
Alle Beiträge von Th0mKa
-
Welches Spezialgebiet der Informatik würdet ihr mir empfehlen ?
Diese Antwort auf eine doch recht einfache Frage war jetzt duenn, am Ende doch ein Troll? Anyways, ich empfehle Praktika in moeglichst vielen Branchen - vielleicht findest du ja doch etwas womit du und die Erde am Ende gut leben koennen.
-
Welches Spezialgebiet der Informatik würdet ihr mir empfehlen ?
Magst du mal ausfuehren was dich an Wirtschaft stoert?
-
Welches Spezialgebiet der Informatik würdet ihr mir empfehlen ?
D.h. in Konsequenz willst du weiterhin nach dem Studium für 1300EUR/Monat einfache Anlerntätigkeiten ausführen um dich die nächsten Jahrzehnte nicht zu sehr mit deiner Arbeit beschäftigen zu müssen? Dann wirst du dir Prinzipien aber nicht lange leisten können...
-
Welches Spezialgebiet der Informatik würdet ihr mir empfehlen ?
Die Wirtschaft ist in unserem Wertesystem wichtiger da sie der Befriedigung konkreter Bedürfnisse dient und damit zur realen Wertschöpfung beiträgt. Meeresbiologen hingegen befriedigen "bei der Rettung von Walen" höchstens laterale Bedürfnisse, es gibt keine (in Form von Geld) messbare Wertschöpfung. Das bedeutet aber nicht das Meeresbiologen als arme walrettende Schlucker enden, die haben ja auch ein breites Einsatzspektrum - im öffentlichen Dienst (z.B. in Zoos und Museen) verdienen die bis zu 70.000 EUR/Jahr, in der freien Wirtschaft werden in Forschung und Entwicklung sicher auch sechsstellige Gehälter zu erziehlen sein und auch NGOs wie Greenpeace zahlen teilweise Spitzengehälter um kompetente Mitarbeiter anzuwerben oder zu halten.
-
Welches Spezialgebiet der Informatik würdet ihr mir empfehlen ?
Warum sollte ich im Supermarkt einkaufen wenn in Afrika Kinder hungern? Was haben denn die Verdienstmöglichkeiten von Meeresbiologen mit denen von Informatikern gemein? Wo siehst du da Überschneidungen? Und genau hier irrst du glaube ich. Je nach Job hast du es natürlich mit Kunden zu tun die durchaus ungemütlich werden können wenn jede Minute tausende von Euros vernichtet werden weil z.B. der Onlineshop oder die Warenwirtschaft nicht geht. IT ist in vielen Bereichen ein geistiger Knochenjob mit durchgehend hoher Belastung.
-
Welches Spezialgebiet der Informatik würdet ihr mir empfehlen ?
Willst du nach dem Studium nur zwei Tage die Woche arbeiten? Mindestlohn bei 40h/Woche sind etwa 1500 EUR/Monat...
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Warum ist G8 Mist? Im Osten der Repubik wurde das Abitur über Dekaden mit G8 gemacht, mit anerkannt hervorragenden Ergebnissen gerade im naturwissenschaftlichen Bereich. Das Problem heute ist doch eher das die Lehrkräfte gefühlte 50% der Zeit nicht da sind, daran muß gearbeitet werden. Inklusionsklassen z.B. müssen den vorgesehenen zweiten Lehrer auch haben, der darf nicht zum Vertretungslehrer mutieren.
-
Server 2012 R2 auf HP ProBook 440 G3: Hardware teilweise zickig.
Ich wuerde das Notebook auf Win10 aktualisieren wenn du eine Win7 Lizenz hast. Das kostet nix und bringt die Hyper-V Features des Server 2016 auf dein Notebook.
-
Fortbildung oder Berufsausbildung in einem weiteren Beruf
Wenn du hier schon so rumpoebelst solltest du dich wenigstens entscheiden was du behaupten willst.
-
Sprecht ihr mit Bekannten / Freunden / Familie über Euer Gehalt?
Ja, mir ging es auch eher um Kollegen. Familie oder Freunde mit artfremden Berufen sind da nicht hilfreich, da geht es bei solchen Unterhaltungen ja eher um Sozialprestige.
-
Sprecht ihr mit Bekannten / Freunden / Familie über Euer Gehalt?
Ja, aber diese Informationen sind ja haeufig nicht vergleichbar mit der eigenen Situation/Position/Firma. Das Forum ist aus meiner Sicht eher hilfreich wenn ich mich extern orientiere.
-
Sprecht ihr mit Bekannten / Freunden / Familie über Euer Gehalt?
Wie vergleichst du denn dann dein Gehalt? So ganz ohne Benchmark koennte man leicht einen Haufen Geld liegen lassen.
-
Sprecht ihr mit Bekannten / Freunden / Familie über Euer Gehalt?
In ganz D verdienen bei Kommunen angestellte Erzieher nach TVöD-SuE zwischen 33.000EUR als Einstieg und 51.000 EUR in der Endstufe (jeweils Vollzeit). Auch als Erzieher sollte man sich seinen Arbeitgeber genau aussuchen, bei privaten Traegern und Kirchen kann das deutlich anders aussehen.
-
Kündigung
Na wenn wir schon genau sein wollen, dann einen Monat (vgl. § 19 Abs. 2 SGB V).
-
Kündigung
Das ist vermutlich die beste Option, dir muss auch bewusst sein das sich nach der Kuendigung das Klima zwischen dir und deinem Vorgesetzten schlagartig verschlechtern wird. Der Zeitraum zwischen Abgabe der Kuendigung und Wechsel sollte moeglichst kurz sein.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Leistungsbasierte Anteile duerfen eingerechnet werden, aber der Mindestlohn darf nie unterschritten werden. Es gibt also eine untere Grenze die auch im Falle von Krankheit und Urlaub erreicht werden muss.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Falsch daran ist das der ÖD im allgemeinen nicht mit guter Bezahlung punktet sondern mit Jobsicherheit. Aber ich halte 65k jetzt auch eher fuer ein gutes Gehalt.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Naja bei 0 wohl nicht gerade, aber bei uns z.B. findet sich niemand zurecht der nicht mindestens 6 Monate hier gearbeitet hat weil wir einfach ein sehr spezielles Themengebiet haben.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Moin, wenn du denn mal den Arbeitgeber wechselst (oder je nach Gemuehtslage auch vorher) solltest du deinen AG mal auf den Mindestlohn verklagen. Wenn du wirklich 50-70h/Woche arbeitest bist du da dezent drunter. VG, Thomas
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Jeder mit Abschluss ist per Definition eine Fachkraft und IT ist im Normalfall ja auch keine Rocket Science sondern furchtbar repetetiv. Sollte das Know How der Bewerber nicht ganz zu euren Anforderungen passen kann man die Bewerber fachlich sicher schulen. Aus meiner Sicht sind die Softskills viel entscheidender, da kann man nur mit viel Aufwand Änderungen herbeiführen.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Also zumindest bei uns hat der Linemanager das letzte Wort, der muss ja auch mit dem Mitarbeiter leben.
-
Jobangebot oder weitersuchen
Angesichts der Tatsache das du im Moment arbeitslos bist würde ich dem AG1 zusagen, wenn sich etwas besseres findet kann man in der Probezeizt normalerweise ja recht kurzfristig kündigen. Auf etwas besseres warten würde ich in deiner Situation als Umschüler ohne nennenswerte Berufserfahrung eher nicht. VG, Thomas
-
Frage zum Arbeitsrecht (Kündigung)
Nein, ein e fristlose Kündigung ist es wenn du einen vom Arbeitgeber handschiftlich unterschrieben Zettel mit der Formulierung "fristlose Kündigung" (o.ä.) in Händen hälst. Alles andere ist nur eine Absichtsbekundung und hat keine weitergehende Bedeutung. Natürlich stellt man niemanden ein um ihn gleich wieder zu kündigen, in den ersten sechs Monaten braucht man aber KEINEN Grund für eine Kündigung da das Kündigungsschutzgesetz eine Wartefrist von 6 Montaten hat. Daher steht in der Kündigung dann üblicherweise auch kein Grund. Persönlich kann man gar nichts, beide Vertragsparteien müssen sich einigen. Und wie bereits geschrieben, die gesetzliche Mindestfrist bei vereinbarter Probezeit beträgt einzelvertraglich 14 Tage (und ohne Probezeit vier Wochen zum 15. oder 1.). VG, Thomas
-
Frage zum Arbeitsrecht (Kündigung)
Es gibt auch bei vereinbarter Probezeit keine fristlose Kündigung, die gesetzliche (Mindest-)Frist ist hier 2 Wochen. Und auch in Tarifverträgen, die diese Frist verkürzen dürfen, beträgt die Frist mindestens einen Tag. Fristlos ist nur bei außerordentlichen Kündigungen möglich. VG, Thomas
-
Frage zum Arbeitsrecht (Kündigung)
Ohne vereinbarte Probezeit beträgt die Frist 4 Wochen, auch bei Vertrag per Handschlag. Eine fristlose Kündigung "einfach so" ist im Gesetz nicht vorgesehen.