Zum Inhalt springen

rosek

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    26
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    rosek reagierte auf SebastianB. in Ausbildung zum Ausbilder   
    Du wirst dort eine 10-minütige Praxis-Situation nachstellen, in der einer der Prüfer sich als Auszubildender ausgibt. Danach gibt es ein Fachgespräch, welches sich teilweise an der Unterweisung orientiert, aber auch allgemeine Fragen (Was ist, wenn ihr Azubi das Berichtsheft verliert?) beinhaltet.
  2. Like
    rosek reagierte auf Sullidor in Ausbildung zum Ausbilder   
    Bei mir ist es nun schon einige jahre her, aber da sollte sich nicht so viel geändert haben.
    Bei uns war es ein echter Azubi, der "gesponsert" wurde. Und ein je nachdem bei welcher IHK du bist, kann es statt einer Praxis-Situation auch eine Präsentation sein. Ich kenne jemanden der sich bei extra zu einer benachtbarten IHK angemeldet hat um dort dor teine Präsentation mache nzu können. Unsere IHK hat eine Praxis-Unterrichtseinheit vorgeschrieben.
    Ja, meist gibt es einmal den Intensivkurs, 2 Wochen am Stück in Vollzeit. Hierfür kann oft Bildungsurlaub beantragt werden. Dann gibt es den "normalen" Kurs, der 1x Pro Woche Abends für wenige Stunden über mehrere Monate hinweg geht. Ich hatte den Intensivkurs direkt bei der IHK und war damit auch absolut zufrieden.
    Ja, aber nimm ihn nicht auf die leichte Schulter. Sind schon einige knackige Fragen drin. Man kann sich aber gut drauf vorbereiten.
    Das Thema suchst du dir meistens selber aus und musst es vorher natürlich vorbereiten. Ich habe bei einem MacMini den Arbeitsspeicher aufrüsten lassen. Die Materialen musst du natürlich selber mitbringen.

    Wir haben einen, von der IHK "gesponserten" Azubi bekommen. Wir hatten da ca. 3 Stück da, an dem Tag. Du bekommst willkürlich einen zugeteilt. Was für ein Azubi es ist, weißt du vorher nicht. Ich hatte einen Azubi zum Bürokaufmann.
    Du reichst vorher ein mehrseitiges Dokument für die Prüfer ein, wo du beschreibst wie du diese Lehreinheit durchführst und warum du dies so machst. Dann bringst du dem Azubi, so wie in dem Dokument beschrieben und vorher gelernt, bei was du vorbereitet hast und anschließend muss der Azubi es ohne deine Hilfe alleine machen.
    Dann kommt ein Fachgespräch wo du nochmal zu deiner Vorgehensweise und zu einigen grundsätzlichen Themen befragt wirst. Dann wartest du 5-10 min draußen und erfährst ob du bestanden hast (Wir haben hier auch gleichzeitig erfahren ob und mit welcher Note wir die schriftliche bestanden haben.) Wenn du bestanden hast, bekommst du deinen ADA-Schein gleich in die Hand gedrückt.
  3. Like
    rosek reagierte auf Whiz-zarD in Ausbildung zum Ausbilder   
    Es gibt Bildungszentren, die bieten auch einen zwei wöchigen Vollzeit-Kurs an. Dann braucht man auch nicht die ganzen 4 Monate da rumeiern und man hat es schnell rum. Das Problem ist nur, dass man in der Regel 6 Wochen vorher bei der IHK zur Prüfung anmelden muss. Die 1.000 € finde ich auch ein bisschen viel. Ab August werde ich auch meinen Ausbilderschein machen. In Raum Hamburg kostet so ein Kurs ca. 520 € plus 160 € Gebühren für die Prüfung. Also in Summe 680 €.
    Bei der Prüfung gibt es einen schriftlichen und mündlichen Teil. Im schriftlichen Teil geht es um die Theorie. Also um die Gesetze und welche Pflichten und welche Rechte ein Azubi hat. im mündlichen Teil geht es um die soziale Kompetenz. Also ob du in der Lage gibt, Themengebiete sachlich und verständlich einem Azubi beizubringen. Dafür wird entweder eine Unterweisungsprobe oder eine Präsentation durchgeführt.
    Ich würde aber mal in deiner Firma nachfragen, ob du vielleicht einen Zuschuss bekommst oder ob sie vielleicht die Kosten gänzlich übernehmen.
  4. Like
    rosek reagierte auf SebastianB. in Ausbildung zum Ausbilder   
    Je nach Modell, kostet dich der Ausbilderscheint (inkl. Prüfungsgebühren) 150€ (ohne Kurs) - 1200€.
    IdR. werden zwei Modelle angeboten, einmal kann man den Kurs im Block (Mo-Do) über zwei Wochen verteil besuchen, oder in einem vierwöchigen Wochenendmodell. Rückblickend betrachtet: Flieg von dem Geld in den Urlaub und lass dir nur die Unterlagen zu kommen. Das ist alles kein Hexenwerk. Das hilfreichste war die praktische Unterweisung, welche den praktischen Teil der Ausbildereignung abdeckt. Das kann man sich aber wunderbar im Netz ansehen.
  5. Like
    rosek reagierte auf stefan.macke in Ausbilderschein   
    Mein kompletter Entwurf (Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, Thema SQL) ist online: Unterweisungsentwurf für die AdA-Prüfung. Ist allerdings schon aus 2006.
    Hier gibt es noch zwei weitere Beispiele (ISDN-Karte einbauen, PC aufbauen) aus den IT-Berufen: http://www.ada-schein-pruefung.de/unterweisung.php
    Wenn noch jemand etwas aktuellere Entwürfe hat, gerne her damit!
  6. Like
    rosek reagierte auf arlegermi in Projekt - kann man noch durchfallen ?   
    Das "nahezu" ist hier der entscheidende Punkt. Wenn du die schriftliche Prüfung ordentlich überstanden hast, dann sollte mit Doku, Präsentation und Fachgespräch eigentlich nichts mehr schief gehen. Kann aber. Auch hier im Forum schon besprochen worden.
    Ich behaupte mal (ohne Statistiken zu kennen), dass der Großteil der Prüflinge, die die Gesamtprüfung nicht bestehen, an der schriftlichen Prüfung scheitern und nicht an der Dokumentation (+ Präsentation und Fachgespräch). Denn dort hat man (praktisch jedenfalls) unbegrenzt Zeit, an seinem Ergebnis zu werkeln und kann das beliebig oft rumreichen und korrigieren lassen.
    Dein Beispiel möchte ich gar nicht erst versuchen zu bewerten. Das hängt von so vielen Randbedingungen ab, dass das pauschal einfach niemand beantworten kann (was für eine 2? was für eine 4? was heißt "wenige Fragen"? wie ist der PA drauf? was für einen Gesamteindruck hast du gemacht, etc.)
  7. Like
    rosek reagierte auf stefan.macke in Projekt - kann man noch durchfallen ?   
    Das ist falsch. Du kannst sehr wohl durchfallen. Wenn dein Projekt nicht umfangreich genug ist, du im Fachgespräch das erwähnte Blackout hast, du nur 5 Minuten präsentierst usw.
    Teil A ist ein separater Prüfungsteil mit eigenen Anforderungen. Du kannst sowohl in der Dokumentation durchfallen (z.B. Thema verfehlt, zu kurz, inhaltliche Fehler usw.), als auch in Präsentation/Fachgespräch (z.B. schlechte Präsentation ohne Inhalt, falsche Antworten im Gespräch).
  8. Like
    rosek reagierte auf arlegermi in Projekt - kann man noch durchfallen ?   
    @stefan.macke Wie ist denn dein Eindruck als Prüfer? Ist das Durchfallen bei Doku etc. etwas, das "oft" (relativ zum Durchfallen insgesamt) vorkommt oder retten sich die meisten noch so zum Bestehen?
  9. Like
    rosek reagierte auf gluehbirne123 in Lösungen Raten Ga2 2016   
    2016 - 700.000 * 1,2 = 840.000
    2017 - 840.000 * 1,2 = 1.008.000
    2018 - 1.008.000 * 1,2 = 1.209.600
    das hab ich....
  10. Like
    rosek reagierte auf FN_LuxX in Lösungen Raten Ga2 2016   
    GA2:
    HS1
    a) 55%
    Marktanteil: 8% (20k von 250k glaub ich)
    Archivierung:
    Woher bekommt man Infos?:
    - Internet
    - Fachhändler
    - Datenschutzbeauftragter
    - Fachliteratur / Fachzeitschriften etc.
    Was ist Archivierung?
    Langzeite Speicherung von Daten die nicht mehr verändert werden dürfen.
    AIDA
    Attention = Kunde auf Produkt aufmerksam machen
    Intereset = Interesse wecken
    Desire  = Wunsch nach Produkt auslösen
    Action = Kaufhandlung auslösen
    HS4: Englisch Übersetzung:
    Woher können E-Mails archiviert werden?
    POP3, IMAP, PST
    Wie kann nach E-Mails gesucht werden?
    Voll-Text Suche
    Ordnerstruktur
    Wie werden die archivierten E-Mails kleingehalten?
    Mehrfach vorhandene Dateien  z.B. Anhänge werden nur 1x pro Postfach archiviert
    Wie werden die Archive geschützt?
    SHA-Hashwerte
    AES256-Verschlüsselung
    Phishing: E-Mails mit gefälschten Links, die den Nutzer dazu bewegen sollen persönliche Daten einzugeben
    Spam: E-mails mit Viren im Anhang oder infizierten Links

    Handlungsschritt 5:
    Gewinn: 3404,47€ / 11,17 % (Je nach Rundung)
    Beurteilung: Gut, da über erwartetem
    Einzelkosten: Materialkosten + Fertigungslöhne
    (15.000 + 6.200(?)) = 21.200€
    Erklärung Einzelkosten:
    Entstandene Kosten die dem Produkt eindeutig zugeordnet werden können.
    Z.B. Holz
    Erklärung Gemeinkosten:
    Entstandene Kosten die durch die allgemeine Produkt zustande gekommen sind, z.B. Strom für Maschine
    WISO-Lösungsvergleiche gibts anderswo schon zu genüge.
    So mir fällt nichts mehr ein! Wenn jemand noch was hat bitte Zitieren und Ergänzen !
     
     
     
  11. Like
    rosek hat eine Reaktion von Headi89 erhalten in Mein Fragen Thread   
    ah ok ... also lag ich da richtig vielen dank headi89
  12. Like
    rosek reagierte auf Headi89 in Mein Fragen Thread   
    Keine Ahnung warum, es ist richtig 100 %! Und müsste auch volle Punktzahl geben. Die Erklärung passt auch. Wer hat die Punkte dahin geschrieben ? Kenne das so nicht. Würde mich da auch nicht drauf verlassen. Bitte kein Problem ;-)
  13. Like
    rosek reagierte auf Headi89 in Mein Fragen Thread   
    Es werden alle Verbindungen vom Coreswitch 2 zu den Etagenverteilern geblockt, da diese halt auf 10 bzw. 100 mbits laufen und die Pfadkosten da extrem hoch sind. Fällt Coreswitch 1 aus, werden die wieder freigeschaltet.
  14. Like
    rosek reagierte auf Headi89 in Mein Fragen Thread   
    Aufgabe A ist richtig. 2 Adressen sind noch frei.
    Aufgabe AB ist falsch.
    Du kannst hier nur davon ausgehen das von 10.0.0.0 bis 10.0.7.254 das Subnetz geht. Andere Angaben fehlen.
    Also hast du 8 x 256 Adressen = 2048 Adressen.
    So nach Adam Riese sind 2 hoch 11 = 2048.
    Also 11 Bit Host - 21 Bit Netz = 255.255.248.0
    Hoffe ich konnte weiterhelfen
    Headi89

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...