
Goos
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1285 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Goos
-
Schleifenprobleme (war: C-Dreck, kann mir einer helfen??)
Goos antwortete auf geloescht_saschabu's Thema in C und C++
Ui wirklich? *staun* Naja dann wird das wohl an meiner Unwissenheit oder den zu schnellen Fingern liegen Goos -
Hi du, also ich wuerd erstmal sagen, dass es bis zu deinem Ausbildungsbeginn gar nicht mehr so lange hin ist. Arbeitest du denn noch in deinem momentanen Beruf? Falls ja, dann hast wohl eh nicht so massig Zeit um dich vorzubereiten. Hast du eigentlich schon Programmiererfahrung in irgendeiner Art? Wenn dem nicht so ist, dann halte ich es fuer unmoeglich in der kuerze der Zeit c++, java und noch mehr zu lernen. Ich wuerde dir dann vorschlagen ein klein wenig mit C\C++ anzufangen um wenigstens ein paar Grundlagen zum Start zu haben. Goos
-
Schleifenprobleme (war: C-Dreck, kann mir einer helfen??)
Goos antwortete auf geloescht_saschabu's Thema in C und C++
Nene Sascha....deine Version passt schon, nur Icke hatte vor der Editierung seines Beitrags geschrieben, dass da kein Semikolon hingehoert Goos -
Schleifenprobleme (war: C-Dreck, kann mir einer helfen??)
Goos antwortete auf geloescht_saschabu's Thema in C und C++
Hmm Sascha....Tip ist gut *gruebel*. Naja sagen wirs mal so....das mit den zwei Schleifen while(abbrechen=0) { do { //irgendne Usereingabe }while(s!='x'); //Sicherung gegen Falscheingabe //Beenden oder Neustart } [/PHP] kannst du ansich fuer sehr viele Programme verwenden, zumindest fuer solche aus der Schule Also denn ausdrucken->mitnehmen->gute Noten schreiben Ich wuensch dir viel Glueck (und frag hier ruhig weiter wenn du magst) Goos -
Schleifenprobleme (war: C-Dreck, kann mir einer helfen??)
Goos antwortete auf geloescht_saschabu's Thema in C und C++
Icke du hast selbst nicht hingeschaut die Schleife ist do { }while (s!='1' && s!='2' && s!='3') ; und da muss das Semikolon hin Goos -
Schleifenprobleme (war: C-Dreck, kann mir einer helfen??)
Goos antwortete auf geloescht_saschabu's Thema in C und C++
Also ich denk mal du hast das falsch betrachtet Ich hoffe so ists dann verstaendlicher while(abbrechen=0)//Schleife 1 { do //Schleife2 { switch(s) { //blablabla } //Das Zeugs berechnen }while (s!='1' && s!='2' && s!='3');//Ende Schleife2 printf("\n\n\n\t***WÂnschen Sie einen Neustarts des Programms***\n\n"); printf("\t\t\t 1 = ja ; 0 = nein : "); eing = getch(); if (eing == '0') { printf("\n\n\n Bitte drÂcken Sie eine beliebige"); printf(" Taste um das Programm zu beenden"); abbrechen=1; //dadurch dann Abbruch von Schleife 1 getch(); } }//Ende Schleife1 [/PHP] Goos -
Schleifenprobleme (war: C-Dreck, kann mir einer helfen??)
Goos antwortete auf geloescht_saschabu's Thema in C und C++
Zum Thema FOR - Schleife: for ( i = space = tab = 0; i < MAX; i++ ) { if ( line[i] == ' ' ) space++; if ( line[i] == '\t' ) { tab++; line[i] = ' '; } } [/PHP] Das ist ein recht unglueckliches Beispiel find ich. Bei der FOR Schleife kommts ja auch nur auf den Kopf an. Das Problem, was die meisten damit haben ist die Abbruchbedingung, also: [PHP]for( i=0; Bedingung; i++) Ich denke mal man kann das mit dieser Bedingung ganz gut verdeutlichen, wenn man erklaert, dass es eben eine Bedingung ist ( ein Boolscher Ausdruck, der TRUE, oder FALSE zurueckliefert) Ist eben diese Bedingung TRUE, dann wird die Schleife durchlaufen und sobald FALSE auftaucht ist die Schleife beendet und der weitere Code wird durchlaufen. Deshalb wird dann auch ein i == 10 als Bedingung nicht funktionieren, da ja i zu anfang 0 ist und somit ein FALSE zurueckgeliefert wird. Schreibt man dann allerdings i <= 10, dann wird TRUE zurueckgegeben bis i die 11 erreicht hat. Ein haeufiger Fehler ist auch noch, dass als Bedingung sowas wie i = 10 eingetragen wird. Da dieses i = 10 aber kein Vergleich, sondern eine Zuweisung ist kann i = 10 nie falsch sein und die Schleife laeuft endlos. Ich weiss zwar nicht ob dir das nun was geholfen hat Sascha, aber meiner Erfahrung nach haben recht viele Leute Probleme damit Goos -
Schleifenprobleme (war: C-Dreck, kann mir einer helfen??)
Goos antwortete auf geloescht_saschabu's Thema in C und C++
Na dann poste hier doch den Code den du schon gemacht hast. .....und erzaehl vielleicht auch noch, wo es genau haengt und was das ganze werden soll, dann wird dir sicher auch geholfen. Die Chance dass dir hier jemand was komplettes macht halt ich dann doch fuer recht gering, da das hier ja kein Hausaufgabenservice ist Goos -
Also ich haette das wahrscheinlich ueber Excel Automation gemacht.....und das mit dem witzig....naja ich waer auf Deine Idee gar nicht gekommen, denn ne richtige Excel Datei zu schreiben is ne saumaessige Arbeit (du kannst dir das xls Format ja mal unter www.wotsit.org anschaun) Das was du da gemacht hast war, eine Textdatei zu schreiben im durch Tabs getrennten Format. Das geniale und witzige dabei (so find ich zumindest) ist, dass du ans Ende ein .xls gehaengt hast. Somit wird durch die Verknuepfung zwischen *.xls und Excel beim anklicken Excel geoeffnet, dieses erkennt dann unabhaengig von deiner Dateiendung, dass es sich um nen durch Tabs getrennten Text handelt und schon hast deine Daten im Excel Goos
-
Na das nenn ich dann mal HighTechCracking :D Goos
-
Zeitdifferenz in Sek. Ausrechnen.......
Goos antwortete auf DBO's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Nu ja, wenn dus mal mit CTime versucht hast und dir das nicht weit genug kommt, dann kannsts auch mal mit COleDateTime probieren. Ich glaub damit kannst weiter zurueck. Goos -
Denn versuch ma \201 Octal is noch immer am schoensten Goos
-
*ZettelandeinBrettheft*: "Meinst sowas wie toupper() ? Oder hab ich was falsch verstanden?" Goos
-
Das mit deinen 5 Leerzeichen geht nur, wenn die Zahlen dann auch immer einstellig sind. Sobald es 2 oder mehr Stellen sind hast dann halt trotzem 5 Leerzeichen und dann hintendran noch meherere Stellen. Wenn ich aber mal dumm Fragen darf.......wozu sollen die 5 Leerzeichen denn gut sein? Goos
-
Witzig wie du das da machst matthiasr Auf so ne Idee muss man erstmal kommen, obwohl ich nicht unbedingt annehme, dass es deine Absicht war. Goos
-
"void main"!!! Klotzkopp sie sind RAUS! :OD Ach und was mir grad noch so einfaellt......wenn doch STANDARD im anderen Forum ist, wieso hast ihn dann hierher verfrachtet?
-
Ach Klotzkopp......wenn hier einer nix zu dem von dir genannten sagt, was ja wohl recht viele tun *g*, dann muss man immer vom Standard ausgehen. (Windows.........) Bye Goos
-
Hehe....naja die einfache Loesung waere gewesen, bei Microsoft vorbeizuschaun. Schau doch mal da: Wave Output Goos
-
Hoi So hab ich das ja auch nicht gemeint. Mich wuerd halt nur mal der praktische Nutzen davon interessieren Mal abgesehen davon ists wohl schon interessant, wie man sowas realisieren kann. Goos
-
Aehmmm mal dumm gefragt, aber wieso willst den Security Dialog aufrufen? Ich seh darin keinen rechten Sinn, aber vielleicht kannsts ja mal erklaeren Goos
-
Hmmm da les ich doch gerade du willst nen Festplatten Typ......was genau meinst damit? Meinst ob Festplatte oder CD-ROM oder wie? Dazu koenntests mal mit GetDriveType() versuchen. Goos
-
Also die Verfügbaren Lauferwerke kriegst ueber GetLogicalDrives() Den verfüegbaren Speicherplatz auf den einzelnen Laufwerken ueber GetDiskFreeSpaceEx() (musst dazu dann aber die Kernel32.dll laden) ...hmm und was RAM betrifft versuchs mal mit GlobalMemoryStatus() zu deinem usw. kann ich aber nicht allzuviel sagen Bye Goos
-
API: Abfrage von VB ob Programm installiert ist?
Goos antwortete auf Yakuzza's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Also ich muss gestehen, dass ich noch nie was direkt mit VB gemacht hab Ich steh eigentlich mehr auf alles was mit C/C++ zutun hat. Ich kenn mich da ansich nur mit Office/VBA aus, weil man dort ja nicht drumrum kommt. Ich hab allerdings gerade was gefunden, dass dir helfen koennte Ein kleines Beispiel um auf der Platte, bzw. in nem bestimmten Pfad nach einer Datei zu suchen. Das sollte dich ansich auch weiterbringen. option Explicit private Declare Function SearchTreeForFile Lib "imagehlp" (byval RootPath as string, byval InputPathName as string, byval OutputPathBuffer as string) as Long private Const MAX_PATH = 260 ' private Sub Command1_Click() Dim tempIN as string, Ret as Long, pthIN as string, pthOut as string Dim tempOut as string tempIN = string(MAX_PATH, 0) tempOut = string(MAX_PATH, 0) Ret = SearchTreeForFile("C:\", "VB6.Exe", tempIN) If Ret <> 0 then pthIN = StripName(Left$(tempIN, InStr(1, tempIN, Chr$(0)) - 1)) MsgBox "Located file at " + StripName(pthIN) else MsgBox "input File not found!" End If End Sub public Function StripName(path) Dim x x = InStrRev(path, "\") StripName = Left(path, x - 1) End Function [/PHP] Goos -
API: Abfrage von VB ob Programm installiert ist?
Goos antwortete auf Yakuzza's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Naja gut, bevor sich hier jemand beschwert.....es gibt auch Programme, welche die Festplatte nach alten Versionen durchsuchen (z.B. ein Office Upgrade). Goos -
API: Abfrage von VB ob Programm installiert ist?
Goos antwortete auf Yakuzza's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Die erkennen das auch anhand des Eintrags in der Registry. ....und wie schon gesagt....Probleme gibts immer dann, wenn einer die Programme von Hand loescht, weil dann die Eintraege in der Registry bestehenbleiben obwohl eigentlich kein Programm mehr da ist. Goos