Zum Inhalt springen

Goos

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1285
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Goos

  1. Redet ihr vom Ein- oder vom Zweiminuten Test? Goos
  2. Aehmmm....*gruebel*.....Schulligung, aber ich kapier nicht wie du das meinst. Goos
  3. Hi, das geht so in der Art: Sheets("Tabelle1").Cells(3, 3) = UserForm1.TextBox1.Value ....musst halt entsprechende Namen (Tabelle1, Userform1, Textbox1) noch anpassen Goos
  4. ...aehmmm in deinem Beispiel brauchen aber 7 Spieler 3 Runden und nicht 4 Aber gut, da die wenn man den Baum, mal andersrum betrachtet, die Spieleranzahl mit jeder Runde quadratisch steigt, sollte man um aus der Spieleranzahl die benoetigten Runden zu gewinnen, die Quadratqurzel aus der Spieleranzahl ziehen und diese dann auf die naechste Ganzzahl aufrunden. So braucht man also bis zu 9 Spielern nur 3 Runden (der neunte hat halt in der ersten Runde noch ein Freilos), da die Quadratwurzel aus 9 ja bekanntlich 3 ist. Ab 10 Teilnehmern gehts dann los mit 4 Runden...usw. Ist also alles gar nicht schwer berechnen Goos
  5. Naja ueber spezielle Funktionen brauchst dir da keine Gedanken machen. Du kannst per printf die Zahlen in dem entsprechenden Format ausgeben. int a = 11; printf("%i\n", a); //Dezimal printf("%o\n", a); //Octal printf("%x\n", a); //Hexadezimal[/PHP] Goos
  6. Hi, hat vielleich jemand hier Erfahrung oder Ideen, wie man eine Collision Detection von mehreren anzuzeigenden Metafiles durchfuehren koennte? (Es geht im Prinzip darum, dass diese Files Konturen aufzeigen, die sich nicht ueberschneiden sollten wenn man die einzelnen Files verschiebt) Goos PS: Das ganze ist ein MFC Projekt, aber auch nicht MFC spezifische Anregungen werden gerne entgegengenommen
  7. Goos

    Forumstreffen

    Der Meinung, dass man in groesseren Staedten nichts bekommt kann ich mich nicht anschliessen. Ich war schon in einigen grossen Staedten auf irgendwelchen Treffen. Idealerweise muesste man jetzt hier jemanden finden, der in der passenden Stadt auch schon....was weiss ich....irgenwelche Chattertreffen oder aehnliches organisiert hat. Dieser jener welcher moechte sich nun bitte melden Goos
  8. Goos

    Systemaufruf

    Ja genau so ist das Du musst halt zuerst mithilfe deiner System Kommandos zurueck auf deine Rootebene gehen, oder wohin auch immer du willst. ...ausserdem kommt man halt mit Fisch nicht ins Pub Verzeichnis *g* Goos
  9. Genau...setz mal nen Haltepunkt und erzaehl, was dann so in kombination drinsteht *neugierigbin* Goos
  10. Goos

    Systemaufruf

    Das muss dann eher so ausschaun: char ges[20] = "cd"; char *pText = " pub"; system(strcat(ges, pText)); [/PHP] Goos
  11. Alternativ kannst auch die Zahlen eingeben wie du das schon gemacht hast (durch Leerzeichen getrennt), musst dann allerdings auch Leerzeichen in den Code einbauen. zusuchen = InputBox("Wonach suchen?") For n = 1 To Sheets.Count ActiveWorkbook.Worksheets(n).Select For i = 3 To 59 ActiveSheet.Cells(i, 3).Activate kombination = ActiveCell.Value & " " & ActiveCell.Offset(0, 1).Value & " " & ActiveCell.Offset(0, 2).Value _ & " " & ActiveCell.Offset(0, 3).Value & " " & ActiveCell.Offset(0, 4).Value _ & " " & ActiveCell.Offset(0, 5).Value & " " & ActiveCell.Offset(0, 6).Value If kombination = zusuchen Then MsgBox "gefunden in zeile " & i End If Next i Next n[/PHP] Goos
  12. Du muesstest dann eingeben 4312184333, so bekommst auch ein Ergebnis, welches allerdings nicht mehr eindeutig ist, wie schon wurbo beschrieben hat. Goos
  13. Jo, dass der Code funktioniert, davon bin ich auch ueberzeugt. Vielleicht hat sich Freake noch nichts gebastelt um alle Tabellenblaetter durchzugehen und es findest halt die Zahlenkombi auf dem ersten Blatt nicht Ein Versuch ueber alle Blaetter saehe wohl so aehnlich aus: Dim zusuchen, kombination As String zusuchen = InputBox("Wonach suchen?") For n = 1 To Sheets.Count ActiveWorkbook.Worksheets(n).Select For i = 3 To 59 ActiveSheet.Cells(i, 3).Activate kombination = ActiveCell.Value & ActiveCell.Offset(0, 1).Value & ActiveCell.Offset(0, 2).Value _ & ActiveCell.Offset(0, 3).Value & ActiveCell.Offset(0, 4).Value _ & ActiveCell.Offset(0, 5).Value & ActiveCell.Offset(0, 6).Value If kombination = zusuchen Then MsgBox "gefunden in zeile " & i End If Next i Next n [/PHP] Goos
  14. Versuchs mal mit dem Typ Single fuer einfache Gleitkommazahlen, dann gehts auch mit den Dezimalstellen ...aber aufpassen, und einen Dezimalpunkt verwenden (kein Komma) Goos
  15. Ok, naechste Frage.....die Zahlen stehen wirklich in den Spalten c bis i ??? und der zu durchsuchende Bereich entspricht wirklich den Zeilen4 bis 59 ??? ....und du bist dir auch sicher, dass das richtige Tabellenblatt aktiviert ist? Goos
  16. Heisst bei dir abbrechen, dass es durchlaeuft ohne Ergebnis, oder brichts wirklich mit irgendeinem Fehler ab?!? Goos
  17. Aehmm... hi erstmal du hattest doch kuerzlich fast dasselbe Problem. Ansich muesstest du doch mittlerweile wissen, wie man den Inhalt aus so einer Zelle ausliest und schreibt, oder etwa nicht?!? Das da war doch auch nichts anderes, oder hast du vielleicht nicht verstanden, was du damals gemacht hast?!? (dann muss ichs vielleicht noch erklaeren ) Goos
  18. Goos

    Passwort-abfrage C++

    @Klotzkopp: ........mist ertappt *schaem* Goos
  19. Goos

    Passwort-abfrage C++

    Also meine Version find ich schoener printf("Passwort:"); char passw[10]; int i = 0; char c; c = getch(); while(c != char(0x0D) && i < 10) { putch('*'); passw[i] = c; i++; c = getch(); } passw[i] = 0x00; printf("\nDas Passwort war:%s\n",passw);[/PHP] Goos
  20. Hi Guy, ich hatte doch schonmal geschrieben, dass da ansich nichts mitgegeben wird und es nur mit *.htm und dem entsprechenden Ordner *-Dateien funktioniert. Folglich wissen Datei und Ordner nicht, dass sie zusammengehoeren, sondern es wird wohl nur bei jeder *htm Datei geschaut ob ein entsprechender *-Dateien (in der deutschen Version) vorhanden ist. Wie schon erwaehnt kann man auch einen Ordner entsprechend von Hand anpassen. Ich halte es deshalb nicht fuer moeglich selbst solche Dateiabhaengigkeiten zu setzen, es sei denn man schreibt sich nen eigenen Explorer und benutzt nur den Goos
  21. ...na weil nach dem Anfangsposting nicht alle uebergebenen Argumente ausgegeben werden sollten, sondern die Schleife bei einer uebergabe von 10 dann auch 10 mal durchlaufen werden soll. Deshalb muesste man dann den String "10" umwandeln Goos
  22. Goos

    Rauchen - warum?

    ...ach was heisst hier DU....ich darf doch auch nur eine haben *g* :OD :OD :OD ...aehmmm aber ok...das RAUCHEN.....naja ich hab als Student angefangen Kaffee zu trinken und irgendwie wollt der nicht ohne Qualm schmecken.....Fazit ist jedenfalls, dass ich heute immernoch Kaffee trinke Goos
  23. Goos

    Fortran

    Bitte bitte......unf naja ich kannte Fortran halt nur noch aus meiner Kindheit :D Goos
  24. Versuchs mal mit: int main(int argc, char* argv[]) wobei argc die Anzahl der uebergebenen Argumente ist und in argv[] die Argumente zu finden sind. Wenn du also nur 10 uebergeben willst, dann musst dein Argument noch in nen Integer umwandeln um es fuer deine Schleife benutzen zu koennen.....vorzugsweise mit atoi. Goos
  25. Frage: Wer hat dir denn gesagt, dass deine Main so -> int main(int eingabe) aussehen darf? Goos

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...