Zum Inhalt springen

Goos

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1285
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Goos

  1. Du musst vielleicht schon noch sagen, mit welcher Fehlermeldung es abstuerzt. Goos
  2. Hi Schledo, du installisert die ne Version von UltraEdit und kannst dann da das entsprechende Highlighting sowohl in der Anzeige, als auch fuer den Ausdruck festlegen. Goos
  3. Die Formel hat doch Klotzkopp im C++ Forum quasi schon hingeschrieben. Wenn du wirklich versuchst mit VB zu programmieren, dann solltest eigentlich wenigstens in der Lage sein das entsprechend zu uebersetzen Goos
  4. Ok, also dann versuchs mal mit folgendem Minimalbeispiel char szPath[MAX_PATH] = {'\\0'}; BROWSEINFO bi = {0}; bi.hwndOwner = m_hWnd; LPITEMIDLIST lpIDList = ::SHBrowseForFolder(&bi); if(NULL != lpIDList)::SHGetPathFromIDList(lpIDList, szPath); [/PHP] Goos
  5. Wie du das einbindest steht anhand eines Beispiels in der MSDN....und gibs zu, du hast dort noch gar nicht nach SHBROWSEFORFOLDER geschaut GOos
  6. Goos

    Seek in CStdioFile

    ...also DANN kannst wohl nicht lesen, was dazwischen ist, dazu bist ja dann auch schon zu weit, wenn du um 5 Bytes weiter gesprungen bist Allerdings kannst doch mit Read gleich vom Anfang die 5 Bytes lesen. So sparst dir dann auch das verschieben um 5. (Wenngleich ich auch nicht ganz kapier, wie du das da ueberhaupt gemeint hast, oder was du damit bezwecken wolltest) Goos
  7. Hmm...seltsam eigentlich....hasts auch schon mit der MDIMaximize Methode von deinem CMDIChildWnd probiert? Goos
  8. ...oder....wo hast du denn das SHOW am Anfang gelassen? Goos
  9. Goos

    Passwort-abfrage C++

    Nuja...man nehme zum Beispiel eine ASCII Tabelle, oder man probierts aus indem man sich den Code der entsprechenden Taste holt. z.B. mit int c = getch(); c = getch(); printf("Sondertaste mit Code %d", c); [/PHP] ...was aber nur bei Sondertasten funktioniert.....alle anderen muesstest in dem einfachen Beispiel doppelt druecken Hier wuerdest dann fuer Enter eine 13 bekommen, was Hexadezimal notiert dann das 0x0D waere. Goos
  10. Goos

    rand in C

    @Klotzkopp: hehehe...erster :OD
  11. Goos

    rand in C

    Is ansich gar nicht schwer. Wenn du eine beliebige ganze Zahl durch x teilst, in diesem Fall durch 10, dann bleibt als Rest immer eine Zahl von 0 bis x-1, das waeren in dem Fall dann 0 bis 9. Somit hast du mit der 10 die Groesse des Intervalls festgelegt. Das +2 dient dann noch dazu das Intervall zu verschieben. Du willst kein 0 und 1, also verschiebst du um 2 und bekommst dann Zahlen von 0+2 bis 9+2, also 2 bis 11. Goos
  12. Goos

    Passwort-abfrage C++

    Das mit dem 0x0D is einfach nur fuer die Entertaste mit der die Passwort Eingabe abgeschlossen werden soll. Du koenntest....was weiss ich...*nachguck*...auch 0x4D nehmen, dann hoert die Eingabe halt auf, sobald du ein M eingibst Ich hoffe, das hilft dir weiter. Goos
  13. Hatten wir schonmal....Suchen soll da weiterhelfen Schau einfach hier http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=28042&highlight=passwort Goos
  14. hmmm wieso sollts nicht dauerhaft sein?
  15. ...ne du drafst eigentlich nimmer nerven *g* aber nimm mal das da: Sub addtoolbar() Const tBarName As String = "MyBar" On Error Resume Next CommandBars(tBarName).Delete On Error GoTo 0 CommandBars.Add Name:=tBarName With CommandBars(tBarName) With .Controls.Add(ID:=1) .Style = msoButtonCaption .OnAction = "AddInfo" .Caption = "Test" End With .Visible = True End With End Sub[/PHP] Goos
  16. ...ach und *lach* :OD Wir hattens doch schon davon, dass es VBA heisst und nicht VCA ...also versuch mal iwrkBookNeu.SaveAs FileName:=strTmp2, FileFormat:=xlCSV Goos
  17. Nene ich hab doch gemeint ne kleine VBA Funktion um die Werte so als CSV zu schreiben. Is ja kein Problem ne kleine Text Datei zu schreiben und zwischendurch ein paar Kommas einzufuegen Goos
  18. Wenns dir allerdings die ganze Zeit nur darum ging, aus ein paar Tabellen ein paar CSV Dateien zu generieren, dann haettest wahrscheinlich viel schneller die CSV`s selbst ausm VBA raus geschrieben Goos
  19. Nuja.....du hast dich sicher irgendwo nur vetippselt Goos
  20. wat fuer nen fehler denn?
  21. Du koenntests ja mal mit FileFormat:=xlCSV probieren Goos
  22. Moin Hexagon, mir ist gerade eingefallen, dass du doch nicht alles von Hand durchgehen musst. Geht wohl wahrscheinlich auch ueber RegEx. Goos
  23. Ui.....also das mit dem Filtern geht meiner Meinung nach nich so schnell. Es gibt hier halt leider nicht einfach so ne SpanInclude Funktion wie im VC. Goos
  24. Koenntests mal mit Shell ("Notepad.exe") versuchen Goos
  25. hmm...die frage ist, was verstehst du unter name der tabelle? Den Namen des Sheets?!? Goos

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...