Zum Inhalt springen

Goos

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1285
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Goos

  1. Goos

    delay unter c++

    Hmmmm delay kenn ich nicht, aber hoert sich schwer nach Verzoegerung an. Include doch mal die Windows.h und dann kannst ja Sleep(x) verwenden. Goos
  2. Vielleicht solltest mal in der Registry nachschaun, da kannst das dann ja erfahren. So die richtige Sicherheit gibts dabei allerdings nicht, denn es soll ja auch Leute geben die ein Programm nicht deinstallieren, sondern einfach loeschen Goos
  3. Dat muss heisten if(kbhit()) Goos
  4. Wenn du ein wenig haengst, dann erzaehl oder zeig doch mal, was du schon hast Das Forum hier ist ja auch zum helfen und nicht zum "mach mal und schick mal" gedacht. Also sprich dich aus, sag wo du haengst und dir wird geholfen Bye Goos
  5. Goos

    Matrix (Rucksackproblem)

    Wieso erweiterst deine Matrix nicht einfach auf 3d? matrix[j][x] Dann kannst doch jedem matrix[j] Element noch beliebig viele Xe zuordnen. Erweitern kannst das ganze dann genauso wie du es vorher schon zweidimesional gemacht hat. Goos
  6. Denn versuchs doch mal mit CString strPfad; TCHAR buffer[_MAX_PATH]; GetModuleFileName(NULL,buffer,_MAX_PATH); strPfad = buffer; Musst dann halt noch den Namen deiner Exe abschneiden und deine test.ini hinbasteln Bye Goos
  7. Versuchs doch mal mit insert->Hyperlink . Damit kannst das machen Goos
  8. Naja das sollte in dem Buch eigentlich einigermassen einfach beschrieben sein. Man kann ein Thema halt auch nicht beliebig einfach beschreiben. Du solltest halt in dem Buch auch nicht einfach um schneller vorwärts zu kommen Seiten auslassen. Ganz besonders nicht am Anfang, da dort wohl Grundlegende Dinge stehen. Wenn du an ganz speziellen Stellen Probleme oder Fragen hast, dann kannst du dich natuerlich auch wieder hier im Forum melden und dir wird geholfen (denk ich mal ) Goos
  9. Hmmm ich weiss ja nicht welches Buch du hast, aber ansich sollte doch in jedem Beginner Buch ganz am Anfang was zum Thema Compiler stehen. Hast da denn schonmal geschaut? Goos
  10. Also eBook wuesst ich jetzt nix, wieso besorgst dir nicht n normales Buch, das liest sich eh viel besser Goos
  11. Hehehe NylePryde2001 Das stand aber auch schon in dem Thread auf den ich dich ganz zu anfang verwiesen habe Goos
  12. Einzelne VBA Buecher sind aber immer auf n spezielles Proggi bezogen (Access, Excel, Word), was ja auch sinvoll ist, da die auch alle n unterschiedliches Objektmodel haben. Tschoee Goos
  13. Hi Wetman, na das mag schon sein, ich hab halt nix naeheres zum, Excel 2002 da Allerdings sollte es dann auch keine grossartig andere Funktion haben wie ActiveSheet. Muss mir doch glatt mal son Excel installieren und das ausprobieren. Tschoee :OD Goos
  14. Aehmmm wie bitte? Dein Programm hat ne IP-Adresse? Ich kapier nicht ganz was du meinst glaub ich. Goos
  15. Also bei mir ging das unter Win2k
  16. Ach und Woodstock....du lieferst ansich zu wenig Informationen, so wie die meisten das hier tun. Wird das Makro z.B. ueber einen Button aufgerufen, der sich auf was weiss ich... dem ersten Tabellenblatt befindet, dann ists ratsam folgendes zu verwenden: for n = 1 to 15 text1 = Sheets(n).Cells(a,2) 'n ist der Index des Tabellenblatts von 1 bis x 'der bei Sheets() auch anstelle des "Namens" verwendet werden kann next n Sollte der Makro Code aber in jedes der Tabellenblaetter kopiert werden, dann empfiehlt sich: text1 = ActiveSheet.Cells(a,2) bye Goos
  17. huch Wetman.....was erzaehlst denn da fuern zeugs? also mir waers neu, dass es sowas wie ActiveWorksheet gibt. Goos
  18. Hier gibts auch ne Suchfunktion *g* ...aber ok wir nanntens damals Pfeiltasten Pfeiltasten
  19. Man kanns ja auch programmiertechnisch loesen. Da kommt dann folgendes bei raus: 1 = 1 + 0 + 0 + 0 + 0 + 0 2 = -1 + 3 + 0 + 0 + 0 + 0 3 = 0 + 3 + 0 + 0 + 0 + 0 4 = 1 + 3 + 0 + 0 + 0 + 0 5 = -1 + -3 + 9 + 0 + 0 + 0 6 = 0 + -3 + 9 + 0 + 0 + 0 7 = 1 + -3 + 9 + 0 + 0 + 0 8 = -1 + 0 + 9 + 0 + 0 + 0 9 = 0 + 0 + 9 + 0 + 0 + 0 10 = 1 + 0 + 9 + 0 + 0 + 0 11 = -1 + 3 + 9 + 0 + 0 + 0 12 = 0 + 3 + 9 + 0 + 0 + 0 13 = 1 + 3 + 9 + 0 + 0 + 0 14 = -1 + -3 + -9 + 27 + 0 + 0 15 = 0 + -3 + -9 + 27 + 0 + 0 16 = 1 + -3 + -9 + 27 + 0 + 0 17 = -1 + 0 + -9 + 27 + 0 + 0 18 = 0 + 0 + -9 + 27 + 0 + 0 19 = 1 + 0 + -9 + 27 + 0 + 0 20 = -1 + 3 + -9 + 27 + 0 + 0 21 = 0 + 3 + -9 + 27 + 0 + 0 22 = 1 + 3 + -9 + 27 + 0 + 0 23 = -1 + -3 + 0 + 27 + 0 + 0 24 = 0 + -3 + 0 + 27 + 0 + 0 25 = 1 + -3 + 0 + 27 + 0 + 0 26 = -1 + 0 + 0 + 27 + 0 + 0 27 = 0 + 0 + 0 + 27 + 0 + 0 28 = 1 + 0 + 0 + 27 + 0 + 0 29 = -1 + 3 + 0 + 27 + 0 + 0 30 = 0 + 3 + 0 + 27 + 0 + 0 31 = 1 + 3 + 0 + 27 + 0 + 0 32 = -1 + -3 + 9 + 27 + 0 + 0 33 = 0 + -3 + 9 + 27 + 0 + 0 34 = 1 + -3 + 9 + 27 + 0 + 0 35 = -1 + 0 + 9 + 27 + 0 + 0 36 = 0 + 0 + 9 + 27 + 0 + 0 37 = 1 + 0 + 9 + 27 + 0 + 0 38 = -1 + 3 + 9 + 27 + 0 + 0 39 = 0 + 3 + 9 + 27 + 0 + 0 40 = 1 + 3 + 9 + 27 + 0 + 0 41 = -1 + -3 + -9 + -27 + 81 + 0 42 = 0 + -3 + -9 + -27 + 81 + 0 43 = 1 + -3 + -9 + -27 + 81 + 0 44 = -1 + 0 + -9 + -27 + 81 + 0 45 = 0 + 0 + -9 + -27 + 81 + 0 46 = 1 + 0 + -9 + -27 + 81 + 0 47 = -1 + 3 + -9 + -27 + 81 + 0 48 = 0 + 3 + -9 + -27 + 81 + 0 49 = 1 + 3 + -9 + -27 + 81 + 0 50 = -1 + -3 + 0 + -27 + 81 + 0 51 = 0 + -3 + 0 + -27 + 81 + 0 52 = 1 + -3 + 0 + -27 + 81 + 0 53 = -1 + 0 + 0 + -27 + 81 + 0 54 = 0 + 0 + 0 + -27 + 81 + 0 55 = 1 + 0 + 0 + -27 + 81 + 0 56 = -1 + 3 + 0 + -27 + 81 + 0 57 = 0 + 3 + 0 + -27 + 81 + 0 58 = 1 + 3 + 0 + -27 + 81 + 0 59 = -1 + -3 + 9 + -27 + 81 + 0 60 = 0 + -3 + 9 + -27 + 81 + 0 61 = 1 + -3 + 9 + -27 + 81 + 0 62 = -1 + 0 + 9 + -27 + 81 + 0 63 = 0 + 0 + 9 + -27 + 81 + 0 64 = 1 + 0 + 9 + -27 + 81 + 0 65 = -1 + 3 + 9 + -27 + 81 + 0 66 = 0 + 3 + 9 + -27 + 81 + 0 67 = 1 + 3 + 9 + -27 + 81 + 0 68 = -1 + -3 + -9 + 0 + 81 + 0 69 = 0 + -3 + -9 + 0 + 81 + 0 70 = 1 + -3 + -9 + 0 + 81 + 0 71 = -1 + 0 + -9 + 0 + 81 + 0 72 = 0 + 0 + -9 + 0 + 81 + 0 73 = 1 + 0 + -9 + 0 + 81 + 0 74 = -1 + 3 + -9 + 0 + 81 + 0 75 = 0 + 3 + -9 + 0 + 81 + 0 76 = 1 + 3 + -9 + 0 + 81 + 0 77 = -1 + -3 + 0 + 0 + 81 + 0 78 = 0 + -3 + 0 + 0 + 81 + 0 79 = 1 + -3 + 0 + 0 + 81 + 0 80 = -1 + 0 + 0 + 0 + 81 + 0 81 = 0 + 0 + 0 + 0 + 81 + 0 82 = 1 + 0 + 0 + 0 + 81 + 0 83 = -1 + 3 + 0 + 0 + 81 + 0 84 = 0 + 3 + 0 + 0 + 81 + 0 85 = 1 + 3 + 0 + 0 + 81 + 0 86 = -1 + -3 + 9 + 0 + 81 + 0 87 = 0 + -3 + 9 + 0 + 81 + 0 88 = 1 + -3 + 9 + 0 + 81 + 0 89 = -1 + 0 + 9 + 0 + 81 + 0 90 = 0 + 0 + 9 + 0 + 81 + 0 91 = 1 + 0 + 9 + 0 + 81 + 0 92 = -1 + 3 + 9 + 0 + 81 + 0 93 = 0 + 3 + 9 + 0 + 81 + 0 94 = 1 + 3 + 9 + 0 + 81 + 0 95 = -1 + -3 + -9 + 27 + 81 + 0 96 = 0 + -3 + -9 + 27 + 81 + 0 97 = 1 + -3 + -9 + 27 + 81 + 0 98 = -1 + 0 + -9 + 27 + 81 + 0 99 = 0 + 0 + -9 + 27 + 81 + 0 100 = 1 + 0 + -9 + 27 + 81 + 0 Gewichte:1 Gewichte:3 Gewichte:9 Gewichte:27 Gewichte:81 Gewichte:0[/PHP] Goos
  20. Also ich wuerd mal sagen man nimmt am besten 1,3,9,27,81 Funktioniert folgendermassen: Mit 1 fangen wir halt einfach mal an....fragt mich nicht wieso Danach gehts nach dem System weiter, dass der mit meinen bisherigen Gewichten maximale Betrag verdoppelt und dazu dann noch 1 hinzugezaehlt wird. Wir waeren also bei 3. Der Hintergrund ist, dass man ja die mit meinem Gewichten (hier gerade erst 1) maximal darstellbare Zahl von dem naechst groesseren Gewicht auch wieder abziehen kann. Man sollte dann 1 ueber dem bisherigen maixmal Betrag landen ( sonst verschwendet man ja was ) Also mit 1 und 3 kann ich dann darstellen: 1 = 1 2 = 3-1 3 = 3 4 = 3+1 Maximalbetrag 4 * 2 +1 = 9 5 = 9 -3-1 6 = 9-3 7 = 9+1-3 8 = 9-1 9 = 9 :OD 10 = 9+1 11 = 9-1+3 12 = 9+3 13 = 9+3+1 Maximalbetrag 13 *2 +1 = 27 ... .. . naja uns so weiter halt Tschoee Goos
  21. Wie soll ich das nun verstehen? Du machst da ne Einstellung und mit genau der Einstellung klappts beim naechsten Neustart nicht mehr, so dass du wieder umstellen musst?
  22. Dazu musst Application.ScreenUpdating = FALSE setzen. Aber vergiss dann spaeter nicht das wieder auf true zu setzen Bye Goos
  23. Ach du suchst immernoch? Wieso willst das eigentlich aendern? Ich wuerd naemlich sagen, das is dazu da um nur von Hand geaendert zu werden. Wenn da jedes Programm rumaendern koennte, dann waer der die Einstellung ja recht sinnlos. Es steht ja auch gross drueber, dass man da rumstellen soll, wenn man man entsprechende Probleme hat. Wofuer sollte es also gut sein, wenn du was programmtechnisch dran aenderst?!? Goos
  24. Moin das kannst machen ueber Workbooks("Name").Activate Name ist dann halt der Name deiner Mappe....dabei musst allerdings aufpassen, da eine neue Mappe zuerst "MappeX" heisst und nach dem speichern dann "MappeX.xls". Bye Goos
  25. Goos

    Verkettete Listen

    Na das is beim Thema verkettete Listen aber very OT find ich....ich glaub nicht, dass das hier in diesem Thread jemanden interessiert. :OD Goos

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...