Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich möchte einen Suse 10.x Webserver hinsichtlich Prozessor, Memory und sonstiger Parameter überwachen und auswerten.

Wie kann ich das am Besten machen? Im Prinzip also sowas wie eine Log-Datei mit grafischer Auswertung für "Top".

Hat jemand einen Tipp? Vielleicht etwas für Webmin?

Hallo Du,

MRTG ist sicherlich eine Möglichkeit.

Cacti finde ich persönlich aber ansprechender: Cacti: The Complete RRDTool-based Graphing Solution

Beides sind Lösungen, die einem sehr schöne Kurven malen.

Evtl. ist aber auch OpenSMART einen Blick wert; auch wenn dort der Schwerpunkt nicht bei den LoadStatistiken sondern auf der Systemüberwachung (Dienste, etc...) liegt. OpenSMART - The Open (System|Source) Monitoring and Reporting Tool

Bye

SystemError

SAR wäre ok - gibt es aber nicht Suse Linux 10, oder?

Doch klar, einfach sysstat installieren. Mit sar unter Linux habe ich eher durchwachsene Erfahrung, Kommerz-UNIX ist da doch besser, finde ich

SYSSTAT

Welcher Art?

Platten-I/O war eigenartig (device-Namen nicht aufgelöst, und Werte augenscheinlich falsch). Nicht viel Erfahrung allerdings.

...Werte augenscheinlich falsch...

Könntest Du das näher erläutern warum Du die sar@Linux Werte für falsch hälst;

würde mich echt interessieren da ich mich eigentlich immer auf die sar Werte verlassen habe.

Bye

SystemError

Könntest Du das näher erläutern warum Du die sar@Linux Werte für falsch hälst;

War ein altes SuSE auf uralter P3-Hardware. Der Hersteller des RAID-Controllers sagt ganz klar "Kernel 2.6 ist nicht supported." Die Server haben wird dann mal weggeworfen. Von daher ist das Wasser unter der Brücke für mich.

Linux-Tuning habe ich noch nicht soviel gemacht.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.