Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 60
  • Ansichten 7.6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Ja, das ist das schlimme. Die bekommen für Dinge die nach persönlichem Ermessen gewertet werden, auch noch Geld.

Für 5€ die Stunde, setzten sich nur wenige Profis in den PA. Und die es machen, müsste man umso mehr achten.

Kannst Du dir vorstellen, dass es Menschen gibt, für die das Geld kein primären, wenn überhaupt einen, Grund darstellen eine ehrenamtliche Tätigkeit nachzugehen?

Aber für andere (wie meinen Sozialkunde Dozenten) der in der DDR im Wohnungsbau war, danach in der Treuhand mitgearbeitet hat und seid dem Vermieterverbände berät (selbstständig), und nun nebenbei bei der IHK im PA bei FIAE sitzt, sind die 5€ /h, zum selbstständigen Einkommen ne Menge. Obwohl er wie gesagt keine Ahnung von Programmieren geschweige denn PCs hat...was er selbst zugibt.

Moooment! Willst du allen ernstes Behaupten, dass dir ein Prüfungsausschuss bekannt ist, in dem ein Prüfungsausschussmitglied sitzt, der die für Abnahme einer Prüfung notwendigen Kentnisse und Fähigkeiten nicht besitzt? Du musst, um in den PA zu gelangen, genau diese Fähigkeiten nachweisen (da hilft auch kein PC Führerschein)

Ja, das ist das schlimme. Die bekommen für Dinge die nach persönlichem Ermessen gewertet werden, auch noch Geld.

Ich bitte dich inständig darum, weitere Verunglimpfungen und Abfälligkeiten gegenüber PA Mitgliedern zu unterlassen. Du bewegst dich gerade in einer rechtlichen Grauzone. Ich gehe davon aus, dass du dich mit dem Prüfungswesen nicht auskennst und belasse es mit bei diesem Ratschlag.

Prüfer arbeiten ehrenamtlich. Und danke, daß Ihr das zu schätzen wisst.

Für 5 € pro Stunde kann ich meinen Lambo nichtmal betanken ...

Und in den PA kommt nur, wer nach einer Art Probezeit und vor allem dem Nachweis jahrelanger Praxis von anderen PAlern für gut befunden wird.

Vielleicht gibts Ausnahmen davon, aber so kenne ich das. Und was solls, willkommen in Deutschland, Ihr werdets so oder so fressen müssen.

Muss ich auch bei anderen Scheinen, die ich mache.

EDIT: @Akku: Danke. Bins zwar gewohnt, als Prüfer bei Durchfallern die Universalschuld zu haben ... aber hier gleiten die Vorbehalte deutlich ab.

Jedenfalls kenn ich einige für nach meinem Ermessen nicht geeignete PA´s. Aber solche Grauen Schafe gibt es überall.

Prüfer arbeiten ehrenamtlich. Und danke, daß Ihr das zu schätzen wisst.

Für 5 € pro Stunde kann ich meinen Lambo nichtmal betanken ...

Und in den PA kommt nur, wer nach einer Art Probezeit und vor allem dem Nachweis jahrelanger Praxis von anderen PAlern für gut befunden wird.

Vielleicht gibts Ausnahmen davon, aber so kenne ich das. Und was solls, willkommen in Deutschland, Ihr werdets so oder so fressen müssen.

Muss ich auch bei anderen Scheinen, die ich mache.

EDIT: @Akku: Danke. Bins zwar gewohnt, als Prüfer bei Durchfallern die Universalschuld zu haben ... aber hier gleiten die Vorbehalte deutlich ab.

Du musst gar nichts fressen! Das ist ein Allgemeinproblem der BRD, untaten auf die vielen Worte.

ich bin aus Ostdeutschland und täglich, stündlich höre ich Leute über etwas Meckern, wirklich immer! Aber tun, tun sie nichts. Sollen es doch die anderne machen.

Und Ehrenamtlich bedeutet für mich unentgeltlich, und das ist es nicht. wer etwas für Geld tut, macht es nicht aus Ehre.

Bedeutet "Eherenamtlich" für dich auch, dass man dafür Geld zahlt? Es gibt PA Mitglieder, die sich für die Tage der Prüfung einen oder mehrere Tage unbezahlten Urlaub nehmen. Sollen die denn auch noch draufzahlen, dafür das sie (fast immer) die Buhmänner sind?

Mist, schon wieder OT

Soll ich wenn ich bei der freiwilligen Feuerwehr bin, lieber das Haus abbrennen lassen, oder doch zur Arbeit gehen. Was mich aber einen Urlaubstag kostet.

wenn ich mich hier für ersteres Entscheide ist die Bezeichnung "Ehrenamt" angebracht.

Es ist im Grunde die Entscheidung jedes einzelnen. Wer das nicht möchte brauch auch nicht in die FFW oder den PA gehen. Und wenn es dann niemanden mehr gibt der es macht, ist es dann endlich mal angebracht auch auf Dörfer eine Bereitschaftswehr zu gründen und für die Bildung keine Freiwilligen mehr zu nehmen, sondern Sie bei der IHK einzustellen.

Was denkst du wie viele Leute in Ehrenämter, Geld zahlen wenn Sie deren Tätigkeiten nachgehen. Sei es allein eben die Zeit die Sie opfern, in der sie keine Geld verdienen können.

Soll ich wenn ich bei der freiwilligen Feuerwehr bin, lieber das Haus abbrennen lassen, oder doch zur Arbeit gehen. Was mich aber einen Urlaubstag kostet.

Jetzt hast Du mich aber auf den falschen Fuß erwischt. Zumindest bei unserer FFW ist es so, dass der AG den Ausfall von der FW ersetzt bekommt und somit der AG dem AN sein Gehalt/Lohn, trotz Ausfall, normal zahlt.

Sowas gibt es bei uns nicht. Urlaub, Überstunden oder sonstige gilt es dann abzusetzen. Und natürlich auf gut Willen des Chefs, dass man fernbleibt von der Arbeit.

ich habe schon mehrfach "gehört" das in den alten Bundesländern auch oft gefragt wird in Einstellungsgesprächen ob man in einer FW ist, und dies sich wohl realtiv positiv auf einen dann auswirkt. Ist dir sowas bekannt?

Ist dir sowas bekannt?

Grundsätzlich wird das positiv gesehen. Wenn ein Unternehmen jedoch auf Mitarbeiter im AD angewiesen ist, dann wohl eher nicht.

Jetzt aber genug OT

Ok, danke.

Closed

Für 5€ die Stunde, setzten sich nur wenige Profis in den PA. Und die es machen, müsste man umso mehr achten.

Bei uns schon und sogar für weniger, nämlich 0 Eur.

Dann fang endlich mal an, sie zu achten und hör auf, hier sämtliche PAs über einen Kamm zu scheren.

Achten würdest Du allein schon dadaurch, dass Du die hier in ihrer Freizeit unendgeltlich hilfbereiten PA-Mitglieder und deren Aussagen ak- und respektierst.

Wer ist also "man" aus Deinem Satz "müsste man um so mehr achten"? Du wohl nicht, wie es aussieht, Du beweist gerade das Gegenteil.

Noch mehr Pauschalisierungen und Verunglimpfungen möchte ich hier nicht lesen!

bimei

1. Ich achte die, die Ihre Arbeit gut machen.

2. Ich verurteile niemanden in diesem Forum oder schreibe vor was jemand zu tun und lassen hat, im Gegensatz zu anderen.

3. Meinungen sind da, um diksutiert zu werden, nicht dass man sie nicht mehr lesen möchte.

4. Darum halte ich wenig von den IHKs die Ihre "Ehrenamtlichen" Mitglieder mit barem bezahlen.

5. Habe ich keinen persönlich angegriffen, wie auch ich kenne euch nicht.

puh ganz schön abgedriftet

aber jetzt mal zurück

gehen wir mal davon aus es handelt sich um ein freeware produkt

oder sogar um gnu gpl

wie will man dann auf die finanziellen und wirtschaftlichen aspekte eingehen

ausserdem ist das einzige hindernis beim spiele machen die tatsache das man nicht gleichzeitig grafiken sound code ... erstellen kann geschweigenden es so zu beherschen das qualitativ hoch wertige dinge dabei rauskommen

.2 ist die

entwicklung -> das umsetzen <- test und die fehler korrektur

alle drei prozesse in 2wochen (realisiere zeit)

deshalb ignorier ich ja auch bestimmte kritiken einfach weil sie mir zeigen das überhaupt keine materie vorhanden ist (hauptsache is hübsch)

nur mal so unter anfängern

wie soll man sowas den abschätzen können

von der strom rechnung die ich erzeuge hab ich doch eh keine ahnung

und den zeitaufwand abschätzen

dazu muss man ja erstmal die erfahrung sammeln

was wie lange dauert

aber ich bin beeindruckt wie leistungsfähig so manch einer ist

da komm ich nicht hinterher

Bist du externer Prüfungsteilnehmer?

Wenn ja, solltest du das können.

Wenn nein, sollte dir jemand sagen können, wie deine Leistung (intern) verrechnet wird (Tages-/Stundensatz)

BTW: Bist du denn überhaupt schon in der Prüfungsphase?

lol ich dreh ne ehren runde

nur mal so als Beispiel für eine Rechnung:

Personalkosten pro Stunde von der Persoabteilung geben lassen oder Monatsgehalt eines Angestellten * 1,3 nehmen und auf Arbeitsstunden runterrechnen. Ist ne Milchmädelrrechnung, passt aber in groben Zügen.

Dagegen rechnen was ne Fremdleistung kosten würde oder den Nutzen einer Software ( was hat sie gekostet, so, was bringt sie wann ein und wann erreicht man den BreakEven Punkt ).

Ganz grob kannst Du bummelige 30,- Euro pro Stunde für einen angestellten Entwickler ansetzen. Aber eben jede Stunde, auch Meeting oder Konzeptphase.

Hoffe, das hilft ein wenig ;)

naja ich bin iner ausbildungseinrichtung

kriegen dementsprechend auch null €

und betrieb und aufträge läuft hier nicht

psycho schule halt

oder Monatsgehalt eines Angestellten * 1,3 nehmen und auf Arbeitsstunden runterrechnen.

... und der Controller schreit: AUTSCH!

-> auf jeden Fall den internen Verrechnungssatz abfragen. Hat jede Firma. Wenn sie keinen hat: AG wechseln!!

Das Monatsgehalt hat mit Stundensatz- Berechnung nichts zu tun (diese Annahme hält sich allerdings hartnäckig im Forum ... )

Grüße, S. :cool:

naja ich bin iner ausbildungseinrichtung

Kommt vor. Wurdest Du schon für die Verwendung der Shift-Taste ausgebildet?

Wenn ja, kam das vor oder nach der Ausbildung zum Thema Satzaufbau, Interpunktion und Grammatik?

Versteh mich nicht falsch, ich habe nunmehr einige Deiner Beiträge gelesen (entziffert), und meine, Du solltest uns die Chance geben, darauf sinnvoll zu antworten. Das ist manchmal nicht so leicht, weil sich der Inhalt wegen o.g. Sachverhalte nicht leicht erschließt.

Nur weil's "im Internet" ist, heißt das noch lange nicht, daß die Regeln der Rechtschreibung aufgehoben sind. Sinn und Ziel dieser Regeln ist ja unter anderem reibungslose Kommunikation ...

Nix für ungut, S.

PS.: Sorry für OT

Das Monatsgehalt hat mit Stundensatz- Berechnung nichts zu tun (diese Annahme hält sich allerdings hartnäckig im Forum ... )
Könntest du uns dann aufklären, wie man zu beiden Werten kommt, was diese Werte aussagen und welche Querverbindungen es gibt?

PS: Es geht um eine kaufmännische Kostengrobabschätzung und nicht um steuerrechtlich bestandhaltende Buchführungstatbestände.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.