Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Eindrücke und Meinungen von der Abschlussprüfung Winter 2007 AE / SI

Empfohlene Antworten

Hi,

GH1: War völlig in Ordnung und auch von der Zeit her schaffbar. Vieles was dort rankam war auch in der netten Zusammenfassung aus dem Forum hier enthalten.

Load Balancing hätte man definitiv ableiten können.

GH2: War völlig allgemein gehalten und auch mit wenig fachspezifischem Wissen machbar.

WISO: 20min durchgecheckt und gefühlte 80 % durften ja die Aufgaben mitnehmen.

MfG aus Berlin

der freak

  • Antworten 188
  • Ansichten 31.7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Auch die Aufgabe nicht ganz gelesen? ;-) Ich denke auch, dass LohnsteuerKLASSE 6 richtig ist...

Jo das ist richtig. Ich genoss auch die steuerlichen Vorteile von Lohnsteuerklasse 6 ;). Ist so wenn man nen 2. Job hat, dann ist der automatisch Lohnsteuerklasse 6.

MFG

der Freak

Hoff das werden noch 65-70 Punkte wobei Wiso soweit ich weiß nur zu 20% in die Gesamtnote reinspielt ?

jop 20% 40/40/20

w00t ? Ich dacht es soll nur die Gesamtzeit des Teilprojektes der Notbookbeschaffung zusammengerechnet werden ??? Hatte nämlich zuerst auch 18 Tage und dann dachte ich 5 Punkte dafür :confused: den Rest habe ich aber dann auch versemmelt ... :old

Ne ne schon die Gesamtzeit des kompletten Projektes. Das war 18.

Und später dann bei der anderen Aufgabe, wonach die Beschaffung der Notebooks 7 Tage länger dauert, ist die Gesamtzeit dann 21 Tage.

Ne ne schon die Gesamtzeit des kompletten Projektes. Das war 18.

Und später dann bei der anderen Aufgabe, wonach die Beschaffung der Notebooks 7 Tage länger dauert, ist die Gesamtzeit dann 21 Tage.

Jep.. dh 3 Tage Verzögerung.

Dadurch ging auch der kritische Weg über die Beschaffung des Notebooks

Hilfe ich hab net richtig zusammengerechnet und bin auf 20 gekommen.... daher nur 2 Tage Verschiebung :upps

Jep.. dh 3 Tage Verzögerung.

Dadurch ging auch der kritische Weg über die Beschaffung des Notebooks

Recht du hast :)

Hilfe ich hab net richtig zusammengerechnet und bin auf 20 gekommen.... daher nur 2 Tage Verschiebung :upps

Hatte ich zuerst auch. Aber man muss ja noch den einen Tag hinzurechnen, der vergangen bis, bis die Aufgabe mit den Notebooks startet.

Recht du hast :)

Wenigstens etwas hehe :D

Hat jemand einen Link zu einem Online-Ergebnissrechner der IHK?

Komme grad frisch aus Dresden. GH1 war aber echt totale ****** GH" war Ok und WISO kann ich nicht so recht beurteilen.

Wie ist eingentlich die Meinung zu der Aufgabe in GH2, wo die Anzahl der Einheiten für ein Jahr Telefonanlage zu ermitteln waren?

Meine Rechnung: 135.000€ + 13.500 € (10% Provision) = 148.500 €

148.500 € / 0,5€ (pro Einheit = 297.000 Einheiten pro Jahr

Aber mir kommt das ein bisschen sehr billig vor, für 8 Punkte? Wie seht ihr das?

Wie ist eingentlich die Meinung zu der Aufgabe in GH2, wo die Anzahl der Einheiten für ein Jahr Telefonanlage zu ermitteln waren?

Meine Rechnung: 135.000€ + 13.500 € (10% Provision) = 148.500 €

148.500 € / 0,5€ (pro Einheit = 297.000 Einheiten pro Jahr

Aber mir kommt das ein bisschen sehr billig vor, für 8 Punkte? Wie seht ihr das?

Bin mir nicht mehr sicher wie es genau war, aber habe die selbe Rechnung, also mit Sicherheit auch das selbe Ergebnis

Bin mir nicht mehr sicher wie es genau war, aber habe die selbe Rechnung, also mit Sicherheit auch das selbe Ergebnis

Verdammt... ich hab das dann nochmal durch 4 geteilt.. also 74250

Wie bin ich da nur draufgekommen? :upps:old

Ich fands okay, die Themen waren interessant, IP-Kamera, RFID und VOIP, ich fand bei der GA2 war echt zu wenig Zeit für zu viel zu schreiben, dafür war ich bei Teil 3 nach 30Min fertig....

Ich fands okay, mal sehen was die Noten sagen :cool:

Arghz, Umsatzsteuer sind auch 19%?

Hab mit 7% gerechnet, erschien mir besser vom Wert :)

ISDN Sequenzdiagramm war etwas tricky, genauso wie wie SCSI Priorisierung.

Meine Meinung

GA1: Einfach

GA2: Etwas schwerer, aber durchaus machbar

GA3: Ebenfalls einfach.

UST zahlt doch nur der Endverbraucher.

Intern für das UN ist die UST nicht relevant.

(640*480*16)/1024/1024/20 = 0,234375 Mbit

is das mit 1024 nich nur bei byte und bei bit ganz normal 1000, ich hatte das hier irgendwo im forum gelesen ?!

aber generell fand ich auch, dass gh1 blöde themen hatte, gar nix mit protokollen und nur sehr wenig netzwerk und isdn is eher was für se :D

gh2 und wg fand ich hingegen wirklich einfach

Also war das: zzgl: Umsatzsteuer ne ********e? :)

Arghz, Umsatzsteuer sind auch 19%?

Hab mit 7% gerechnet, erschien mir besser vom Wert :)

AAHH da sagst du was..., also dhintze, habe das nicht ganz so wie du gerechnet

135.000€ + 13.500 € (10% Provision) = 148.500 €

0,50 € + 19% = 0,595 Euro pro Einheit

148.500 € / 0,595 € = 249.579,83 also = 249.580 Einheiten pro Jahr

Wie ist eingentlich die Meinung zu der Aufgabe in GH2, wo die Anzahl der Einheiten für ein Jahr Telefonanlage zu ermitteln waren?

Meine Rechnung: 135.000€ + 13.500 € (10% Provision) = 148.500 €

148.500 € / 0,5€ (pro Einheit = 297.000 Einheiten pro Jahr

Aber mir kommt das ein bisschen sehr billig vor, für 8 Punkte? Wie seht ihr das?

Oha und wo hast du bitte die 19% gelassen ? Ich habe die 148.500 / 0,6 € = 247.000 gerechnet.

UST zahlt doch nur der Endverbraucher.

Intern für das UN ist die UST nicht relevant.

Das ist so nicht IMHO ganz richtig: Umsatzsteuer zahlt nur der nicht, der Umsatzsteuerabzugsberechtigt ist (oder war es Vorsteuerabzugsberechtigt?). Nun wäre zu klären, ob in Hotel dies ist? (Meiner Meinung nach nicht).

Aber egal wie man es dreht, 297.000 war ein schön glatter Wert (egal ob man auf beide Werte Umsatzsteuer draufgeschlagen hat oder nicht, kommt das gleiche dabei raus), Wenn mann auf die 135.000 noch Umsatzsteuer draufschlägt, dann kommt was ganz krummes dabei raus...

Das ist so nicht IMHO ganz richtig: Umsatzsteuer zahlt nur der nicht, der Umsatzsteuerabzugsberechtigt ist (oder war es Vorsteuerabzugsberechtigt?). Nun wäre zu klären, ob in Hotel dies ist? (Meiner Meinung nach nicht).

Als ich das letzte Mal in der Prüfungsvorbereitung was von "zzgl. Ust" gelesen habe, musste die mit einkalkuliert werden. Und weil ja so gut wie keine Fallen in der Prüfung drin waren, halte ich dies auch nicht für eine. Obwohl das Argument ja richtig ist.

Oha und wo hast du bitte die 19% gelassen ? Ich habe die 148.500 / 0,6 € = 247.000 gerechnet.

Ich auch. Ist auch ein schön glatter Wert ;)

Gibt denke ich höchstens 1 Punkt Abzug wg. Ust.

Oha und wo hast du bitte die 19% gelassen ? Ich habe die 148.500 / 0,6 € = 247.000 gerechnet.

Hmm habe mit 0,595 gerechnet... :-/ habe also nicht aufgerundet :(

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.