Zum Inhalt springen

Lernplan IHK Abschlussprüfung 2008


Benjamin1985

Empfohlene Beiträge

Mahlzeit Leute,

da ich nächstes Jahr meine Abschlussprüfung FI/SI habe, habe ich mir überlegt jetzt irgendwann mal mit lernen anzufangen.

Die große Frage, was lern man so?

Hat jemand eine Übersicht mit den Themen die man können sollte?

Gibt es sowas von der IHK?

Ich wollte mir einen Lernplan aufstellen und den einfach nach und nach abarbeiten. Damit ich ein System darin habe und nichts vergesse oder unnützes lerne.

I need Support ;-)

Danke.

Liebe Grüße

Benjamin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Benjamin, schau dir die älteren Prüfungsvorbereitungs- und Themenanalyse-Threads in diesen Foren durch, da steht alles drin was drankommen KÖNNTE.

Zielgerichtetes Lernen kannst du vergessen, weil du nicht weisst was drankommt - auch wenn 1 Woche vor jeder Prüfung auf einmal Mitglieder dieses Forums ihre hellseherischen Fähigkeiten entdecken.

Das einzige was wirklich wichtig ist: Fang früh genug an zu lernen und nicht erst eine Woche vor der Prüfung. Ruhig 3 Monate vorher, dann behälst du auch etwas von dem, was du in der Prüfung benötigen könntest.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die IHK bietet Vorbereitungskurse an allerdings ist dafür die Anmeldung schon vorbei. Ich denke man kann sich nicht wirklich vorbereiten weil du nie weißt welche Themen ausgewählt werden.

Du kannst dich aber an dem Lernplan orientieren was die vermittelt werden muss und somit dies ein Richtwert ist was in der Prüfung kommen könnte.

Ansonsten wirklich ältere Prüfungen anschauen woraus man sicherlich auch rückschlüsse ziehen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die IHK bietet Vorbereitungskurse an allerdings ist dafür die Anmeldung schon vorbei. Ich denke man kann sich nicht wirklich vorbereiten weil du nie weißt welche Themen ausgewählt werden.

Du kannst dich aber an dem Lernplan orientieren was die vermittelt werden muss und somit dies ein Richtwert ist was in der Prüfung kommen könnte.

Ansonsten wirklich ältere Prüfungen anschauen woraus man sicherlich auch rückschlüsse ziehen kann.

Auf der sicheren Seite bist du , wenn du die Prüfungen der letzten Jahre durcharbeitest. Es gibt beim Winkler Verlag aber auch eine Lern-CD-Rom, die hat mir weitergeholfen...

Es kann ja immer alles dran kommen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Stunde hat am 07.05.2008 geschlagen.

Ich habe mir vorgenommen ab dem dez07 jedes Wochenende 2 Stunden zu lernen und zwar mit dem IT Handbuch, dieses dürfen wir ja mit in die Prüfung nehmen. Deswegen scheint es für mich sinnvoll mit dem IT-Handbuch zu lernen. Man kann nämlich nicht alles wissen oder lernen, man sollte nur wissen wo es steht :) ein kurzer Blick in den Index und gut ist. Denn der größte Feind bei der Prüfung ist die Zeit. Ich schlage lieber bei einr Frage paar Minuten länger nach wenn es >4 Pkt gibt und nicht nur 2.

Des Weiteren schaue ich mir alte Prüfungen(Themen) an, um überhaupt mal eine Abschlussprüfung in der Hand gehabt zu haben. Mit dem Vorgehen hoffe ich mir eine solides Standbein zu erbeiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Handbuch steht aber nicht immer das was man gerade braucht.

Bzw. steht auch nicht zu jedem Thema was in der Prüfung gefragt ist etwas im Handbuch (beispielsweise "DNS basiertes Load Balancing" in der GAI Winter07). Weiteres Beispiel: es steht zwar die "Grundsyntax" zu SQL im Handbuch, aber wenn etwas spezielleres gefragt wird, kommst du mitm Handbuch nicht unbedingt weiter.

Fazit: nur mitm Handbuch lernen ist meiner Meinung nach nicht wirklich sinnvoll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Spezielle Sachen stehen dort nicht drin, da hast du recht. Nur man wird durch das Buch evtl auf die Lösung gebracht oder man kann sich etwas aus den Fingern saugen wenn man gar nicht mehr weiter weiß.

Du brachtest das DNS beispiel, stimmt da hast du recht. Dann gebe ich dir auch eins ISDN, diesen Part konntest du fast komplett aus dem Buch auf Seite 279 ff. übernehmen, sogar die geforderten Zeichnugen :)

oder es gab eine Frage zum VoIP, was ist SIP, Lösung stand im Buch unter dem Kapitel VoIP. Es stehen auch die Formeln zur Berechnung der Erfolgskennziffern in dem Buch, wenn man das lernt nimmt das nur Platz im Kopf weg, daher sollte man wissen wo es im Buch steht :)

Des Weiteren ist auch klar das nicht die komplette Syntax von SQL in dem Buch stehen kann. Aber mit den Basisbefehlen und Grundstruktur einer Abfrage, die im Buch stehen, und dem wissen aus der Schule war die SQL Aufgabe geschenkt.

Das ganze Problem an der Sache ist, dass man nicht weiß was dran kommt also muss man sich ein breites Basiswissen aneignen. Das versuche ich mit dem Buch und meinen Schulunterlagen zu verwirklichen.

Diese Sache mit dem Netzplan und Projektplan muss man sich aus den Schulsachen aneignen. Es ist halt sehr schwierig nen geraden Weg zum lernen zu finden.

Ich war von MO-MI auf einer Abschlussprüfungs-Vorbereitung u da wurde uns der Tip mit dem Buch gegeben. Wir sind dann auch mit dem Buch die Prüfung mal durch gegangen. Und man konnte dann recht einfach die Aufgaben lösen. Nur leider nicht in der Zeit von 90min :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ihr wollt jetzt schon anfangen mit dem Lernen? Sry, aber ich denke das ist Schwachsinn. Viele werden sich vielleicht noch 1-2 Wochen Urlaub um Weihnachten rum nehmen. Ich würde Euch raten das Jahr wegen Prüfungsvorbereitung noch einigermaßen entspannt ausklingen zu lassen!

Im Februar, dann wenn der IHK Prüfungsvorbereitungskurs beginnt (mein AG hat ihn mir sogar bezahlt), dann würde ich Euch empfehlen parallel zu den im Kurs behandelten Unterlagen für Euch selber zu lernen!

Des Weiteren schaut Euch immer wieder die alten Prüfungen an und lernt Euer IT Handbuch kennen. Lest ein wenig auf wikipedia (wobei da auch nicht alles so korrekt steht aber trotzdem machts irgendwie als erste Anlaufstelle jeder :D) und wiederholt immer wieder einen bisher gelernten Teil.

Denn jetzt schon anfangen halte ich für viel zu verfrüht. Ihr müsst auch Eure Energien auf das Projekt und die Doku richten sowie das Ganze am Ende mit Präsi und FG abschließen.

Also tut Euch selber einen Gefallen und laßt es in 2007 noch in Ruhe angehen. Ich selber habe ca. 3 Monate vorher angefangen zu lernen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

ich hab gerade nachgeschaut wann dir prüfungen überhaupt sind :-D

maaaaaaaan ich muss den stoff der letzten 2 1/2 jahre mehr oder weniger nachholen ^^

BWL und WI hab ich eigentlich nie was gelernt :****er: das wird schrecklich.:eek

Was ist eigentlich mit Digital u. Elektrotechnik aus dem ersten jahr ^^ kommt davon etwas dran?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

hi, hab verkürzt und die prüfung letzten November (glaub ich zumindest) geschrieben. Ich habe selbst eine themenanalyse durchgenommen und muss dazu sagen, dass es wenig gebracht hat. Es kamen bei mir sehr viel "neue" Themen dran wie z.B. RFID (Englisch, da neue themen immer erst in englisch abgefragt werden), Virtualisierung und SCSI. Des Weiteren kam 1 Themengebiet aus der Prüfung davor dran (Netzplan) aber fast genau das gleiche nur etwas schwieriger. Naja der Rest kam schon vorher in den Prüfungen dran, teils länger her teils weniger lang (ISDN, VOIP, SQL).

Aber wer weiss wie die die themen raussuchen und auch wenn ein thema schon vorher drangekommen ist bringt es nicht alzu viel nur die aufgaben aus den alten prüfungen zu lernen, da die aufgabenstellungen immer komplett anders sind! also wichtigsten themen raussuchen (ISDN, VOIP, SQL, Netzplan, Firewall, Subnetting, VLAN usw.) und allgemein lernen und wichtig ist auch noch alle Rechnungen durchzumachen.

Ach ja und am wichtigsten sind die wiso teile, da kann man PUNKTE holen, einfach ALLE alten WISO teile 2mal durchmachen (dauert nicht mal so lange) und locker 90 - 100 % absahnen. Hatte übrigens 97% im wiso teil und hab 10 minuten gebraucht. Insgesamt hatte ich 82% und das dank wiso.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Benjamin,

ich kann dir hier auch nur meine eigenen Erfahrungen kund tun.

Ich stand vor dem selben Problem wie du: Was denn nun lernen, und in welcher Tiefe?

Da man aber so gut wie gar nicht vorhersehen kann, welche Themen in welcher Intensität vorkommen, würde ich dir empfehlen bestehende Schwachstellen in deinem Wissen auszumachen und diese auszubessern.

Dazu solltest du wissen was wo im IT-Handbuch steht und die Prüfungen der letzten Jahre intensiv durchzuarbeiten (dann wirst du auch sehen warum man sich eher schlecht vorbereiten kann).

Ich habe im Endeffekt nicht wirklich viel gelernt und konnte am Ende von dem gelernten auch etwa 0% gebrauchen ;).

Das was man wusste, wusste man von je her, und das, was man nicht wusste, hätte man nie gelernt.

In diesem Sinne: Viel Glück !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Themengebiete direkt aus dem IT-Handbuch zu lernen, halte ich für wenig sinnvoll. Schließlich ist dieses ja als Hilfsmittel bei der Prüfung zugelassen - und warum etwas lernen, was man in Schriftform dabei hat. Nicht verkehrt ist es natürlich, sich vorher mit dem Umgang mit dem IT-Handbuch vertraut zu machen.

Generell würde ich sagen, dass man schon spätesten drei Monate vor der Prüfung anfangen sollte zu lernen. Selbst wenn man nicht alles über diesen Zeitraum hinweg behält so hat man doch die Möglichkeit, die vielen verschiedenen Themengebiete ruhig und sachlich anzugehen - was gerade im Hinblick auf die Abschlussprüfung sehr wichtig ist. Die Themenvielfalt, die geprüft werden könnte, ist ja riesig. Da ist es gut, zu allem wenigstens ein bisschen was sagen zu können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...