14. April 200817 j kennt ihr eine website mit "modernen" albernen berufsbezeichnungen, also son einen mist wie room assistant manager, was nix anderes als eine putze wäre?
14. April 200817 j Neudeutsche oder Denglische Bezeichnungen findest zu z.B. HIER Aber eine Liste dieser Euphemismen wie Facility Manager (für Hausmeister ) oder Fachkraft für Lagerlogistik kenne ich nicht. Finde ich sowieso albern. Beruf ist Beruf, ob es nun Putzfrau, Reinigungsfachkraft oder Fachkraft für Gebäudehygiene heißt
14. April 200817 j Das beschränkt sich nicht auf englische Bezeichnungen, "Fachinformatiker mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung" könnte auch einfach Programmierer heißen...
14. April 200817 j Das beschränkt sich nicht auf englische Bezeichnungen, "Fachinformatiker mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung" könnte auch einfach Programmierer heißen... Na, da frag mal die AEler hier aufm Board - die werden dir aber was erzählen. :mod: FIAE ist ja keine sprachliche Neuschöpfung wie beispielsweise bei der Fachkraft für Lagerlogistik, wo altbackene oder klischeebehaftete Berufsbezeichnungen geändert wurden, sondern ein gänzlich neues Berufsbild - oder ist FLL auch ein neuer Beruf? :confused:
14. April 200817 j nöö find ich nich .. nen AE macht ja (per definition, auch wenns im real life bei dem einen oder anderen anders aussieht) noch einiges mehr als nur proggen (
14. April 200817 j Das beschränkt sich nicht auf englische Bezeichnungen, "Fachinformatiker mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung" könnte auch einfach Programmierer heißen... Oder boshaft auch als TastenBimbo bezeichnet.
14. April 200817 j Ich bin selbst AE nöö find ich nich .. nen AE macht ja (per definition, auch wenns im real life bei dem einen oder anderen anders aussieht) noch einiges mehr als nur proggen ( Ja? Was denn?
14. April 200817 j Ich habe vor ein paar Jahren mal ein paar der Bezeichnungen kopiert: Snakebites Homepage Bei vielen hat sich im Laufe der Jahre auch der Arbeitsbereich geändert, ich war z.B. Sekretärin, aber es hat tierisch genervt, immer Sprüche zu hören à la Kaffeeschubse oder dem Chef im Röckchen auf dem Schoß sitzen beim Diktat. Heute machen Sekkis vieles zusätzlich, die eine Buchführung, die nächste Personal oder Werbung, die Dritte die Website-Pflege oder sogar das Netzwerk, und das Pampern der Chefs und Mitarbeiter läuft nur noch nebenher.
15. April 200817 j Ich bin selbst AE Ja? Was denn? unsere AEs beispielsweise sind auch für die definition interner und externer schnittstellen (also wenn dienstleister oder andere abteilungen aus irgendwelchen gründen an bestimmte daten der DB müssen) zuständig. Da ist das Proggen der Schnittstelle zwar ein Schritt. Vorher kommt aber der ganze Analysekram In der Firma wo ich vorher war, war auch die Evaluierung von Software für den Wirkbetrieb ein Bestandteil der Aufgaben
15. April 200817 j Immer noch besser als die ollen Kabelträger Da ist das Proggen der Schnittstelle zwar ein Schritt. Vorher kommt aber der ganze Analysekram In der Firma wo ich vorher war, war auch die Evaluierung von Software für den Wirkbetrieb ein Bestandteil der Aufgaben Hat doch aber alles noch was mit programmieren zu tun. Und frag mal einen FIA, ob er sowas gern macht. Dass man halt bei größeren Projekten nicht einfach drauf los programmieren kann, ist ja klar. Da gehört schon etwas mehr dazu.
17. April 200817 j Also IMO ist Programmierung nur ein klitzekleiner Teil der Anwendungs-Entwicklung. Denn Entwickeln bedeutet ja auch, Abhängigkeiten und Schniststellen zu definieren, Diagramme für die verschiedenen Abläufe zu erstellen, Datenbank-Schemata zu entwickeln etc. Der Part der Programmierung ist IMO dann nur noch das Umsetzen der ganzen Planung in Quellcode ganz am Ende. Und an sich ist die abschließende Dokumentation und Qualitätssicherung ja doch auch noch Teil des in der Berufsschule suggerierten Berufsbilds, oder? . Dass das in der Realität oft anders aussieht und ausgebildete AEs dann wirklich nur programmieren, während die ganze Planung und Konzeption von den Studierten erledigt wird, ist leider nicht wegzudiskutieren... Ich selbst sag aber an sich auch meistens Programmierer, wenn mich jemand nach meinem Beruf fragt - dann erspart man sich ellenlange Erklärungen, wenn der Gegenüber nicht grad selbst Computerspezi ist!
17. April 200817 j Da fällt mir der Anglizismen-Index vom Verein Deutsche Sprache e.V. ein [Verein Deutsche Sprache e.V. - Der Anglizismen-Index]. Darin befinden sich auch derartige (und alberne) Berufsbezeichnungen, wie beispielsweise "Facility Manager", etc. Auch in der Vereinszeitung sind öfters über exakt diese Unsinnigkeiten Artikel enthalten. Ob es aber irgendwo eine Liste mit explizit diesen Bezeichnungen gibt kann ich nicht sagen, könnte aber möglich sein. Vielleicht auch mal im dortigen Diskussionsforum fragen oder suchen.
18. April 200817 j das ist geil... Manager Face to Face Sales fachkraft für face to face management Meines wissenen sind das doch die leute die beim großen "M" an der Theke stehen
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.