Veröffentlicht 28. Mai 200817 j Hallo, also ich weis von der Schule wie man Steuern abzieht, aber habs wieder vergessen (schande ich weis) also fange meine Ausbildung an, wieviel steuern prozent muss man abziehen?? Mit freundlichen Grüßen
28. Mai 200817 j Hmm so zwischen... 0% und 0% würde ich das glatt mal einordnen... Außer, du kriegst gleich volles FI Gehalt
28. Mai 200817 j Einen genau festgelegten Steuersatz gibt es bei der Lohnsteuer nicht. Hierfür gibt es eine Lohnsteuertabelle, die hergibt, wann man wieviel Steuern zahlen muss. Zu finden beispielsweise hier. Gruß Stefan
28. Mai 200817 j Oder man gibt seinen Brutto-Lohn einfach in einen der vielen Brutto/Netto-Rechner ein und bekommt ausgegeben was man erwarten kann. Z.B.: www.nettolohn.de/ Als Azubi zahlt man aber entweder keine Steuern (da unterhalb der Grenze) oder nur sehr wenig Steuern.
28. Mai 200817 j Hmm so zwischen... 0% und 0% würde ich das glatt mal einordnen... So seh ich das auch! Steuern zahlt man in der Ausbildung keine! Was du abdrücken musst ist Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Arbeitslosenversicherung und Rentenversicherung! Mehr muss man glaub ich aber nicht abgeben! MFG Snipes
28. Mai 200817 j Jeder zahlt Steuern. Und zwar ohne Ende. Nur Lohnsteur zahlen Azubis kaum. Aber wenn ich bedenke, wie viel Steuern ich als Azubi schon bezahlt habe. Wahrscheinlich mehr als meinen halben Azubilohn dürfte ich für die Steuern auf Sprit, die Umsatzsteuer, die Vergnügungssteuer und weitere kleine Steuern verballert haben. Nun zahl ich halt noch Lohnsteuer oben drauf. 20 Stunden in der Woche fürn Staat, 20 für mich.
28. Mai 200817 j Und trotz dem ist der staat pleite und ich frag mich ständig wo bleibt das geld da muss doch irgendwo nen loch in der spardose sein:cool:
28. Mai 200817 j Einen genau festgelegten Steuersatz gibt es bei der Lohnsteuer nicht. Doch, ungefähre Werte. In Steuerklasse I zum Beispiel muss man (akutell) gute 40% des Bruttolohns abgeben - ist zwar ungenau, kommt aber hin. Ansonsten ist der Griff zum Brutto-Netto-Rechner unumgänglich
28. Mai 200817 j Doch, ungefähre Werte. In Steuerklasse I zum Beispiel muss man (akutell) gute 40% des Bruttolohns abgeben - ist zwar ungenau, kommt aber hin. Ansonsten ist der Griff zum Brutto-Netto-Rechner unumgänglich was anderes habe ich ja auch nicht gesagt... siehe Verweis auf Lohnsteuertabelle
29. Mai 200817 j So seh ich das auch! Steuern zahlt man in der Ausbildung keine! Was du abdrücken musst ist Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Arbeitslosenversicherung und Rentenversicherung! Mehr muss man glaub ich aber nicht abgeben! MFG Snipes so pauschal würde ich es nicht stehen lassen. Kommt darauf an wie hoch das Azubigehalt ist. @akhead: des kommt ganz auf dein Azubi-Gehalt an. Würde es in irgendeinen Brutto-Netto-Rechner eingeben, dafür solltest du dann auch noch deinen genauen Krankenkassenbeitrag wissen. Wenn du dies dann alles eingegeben hast, weißt du was du bald im Monat zur Verfügung hast. Grüße
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.