Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo :D

Mir wurde geraten ein Projekt zu überlegen, indem ich 2 oder 3 Computer bei mir zuhause mit einander vernetzen kann.

Das soll ich in einer grafischen Darstellung zeigen, und einen Netzwerkdrucker einrichten.

Habe sowas natürlich noch nie gemacht. Wie gehe ich so etwas an? :confused:

... welche Möglichkeiten es gibt, um die PC's miteinander zu verbinden...

Dann erklär uns bitte mal, auf welchem Niveau wir ansetzen müssen.

Was für PCs, welches Betriebssystem, welche Kenntnisse sind bei dir vorhanden, was soll das Endergebnis sein?

Hallo,

wenn ich bei Google bzw Wikipedia mit entsprechenden Schlagwörtern suche finde ich sehr viele Informationen:

Als Konfiguration für diese 3 Rechner (ich gehe davon aus, dass sie standalone sind):

  1. Netzwerkkarte kaufen und einbauen, wenn nicht bereits am Rechner schon vorhanden
  2. Netzwerkkarten Treiber installiere
  3. jdem Rechner eine IP aus dem Bereich 192.168.X.X - X im Bereich [1..254] wählen
  4. Subnetzmaske 255.255.255.0
  5. Patchkabel an Rechner und Switch anschließen
  6. Drucker an einen Rechner anschließen und installieren
  7. Freigabe für diesen Drucker einrichten

HTH Phil

P.S.: Ich schließe mich Chief aber an, mehr Informationen sind sehr hilfreich. Wikipedia ist auch eine gute Einstiegshilfe http://de.wikipedia.org/wiki/Rechnernetz

Bearbeitet von flashpixx

Interessant wäre auch eine Info was in diesem Rechnernetz gemacht

werden soll - soll eine Anwendung zwischen den Rechnern laufen, sollen

Netzwerkfreigaben von einem Rechner zur Verfügung gestellt und von dem

anderen genutzt werden, oder soll von beiden Rechnern nur zum

Drucker verbunden werden?

Die Spielwiese ist hier sehr sehr groß - ein paar Anhaltspunkte ""Was soll das

Rechnernetz ermöglichen?" sind von Anfang an richtungsweisend.

  • Autor
dann überleg dir für zuhause ein projekt. hier im forum werden dir auch alle dabei helfen denke ich. überleg dir, wie du 2 oder 3 computer bei dir zuhause miteinander vernetzt, zeig das in einer grafischen darstellung, richte einen netzwerkdrucker ein - irgendwas das du als referenz nehmen kannst mit den worten "schaut her, ich will es!!".

Das wurde mir hier im Forum geraten. Die Zeichnung soll dann als Anlage in meine Bewerbung rein. Dafür soll das ganze eigendlich gut sein. Wie schon o.g. damit ich etaws als Referenz nehmen kann..

Dann erklär uns bitte mal, auf welchem Niveau wir ansetzen müssen.
Niedriges Niveau. Ich habe so etwas noch nie gemacht - weiß auch nicht, was es da alles für Möglichkeiten gibt.

Bearbeitet von Selfcontrol

Das wurde mir hier im Forum geraten. Die Zeichnung soll dann als Anlage in meine Bewerbung rein. Dafür soll das ganze eigendlich gut sein. Wie schon o.g. damit ich etaws als Referenz nehmen kann..

Vielleicht gibst Du uns mal die Art der Bewerbung, denn als FISI und auch FIAE würde ich sagen, dass man das können muss. Die Referenz 3 PCs mit einem Drucker zu vernetzen ist für mich wertlos, denn Switch hinstellen, IPs vergeben und Freigaben einrichten lässt sich anhand diverser Assistenten ohne große Kenntnis bewerkstelligen

Niedriges Niveau. Ich habe so etwas noch nie gemacht - weiß auch nicht, was es da alles für Möglichkeiten gibt.

Es wird hier sicher nciht möglich sein Dir alle Details eines Netzwerkes zu erklären, beginnend bei Hardware, Elektronik, Funktionsweise der Geräte, Protokolle, OSI usw.

Bitte werde hier doch einfach mal konkreter. Du möchtest eine Bewerbung absenden, d.h. für was ist die Bewerbung? Wofür benötigst Du dabei Referenzen, wenn Du eine Ausbildung hast, hast Du mind. ein Ausbildungszeugnis. Warum muss es unbedingt Netzwerk sein?

HTH Phil

  • Autor

XP bietet ja soetwas an.. :

"Verbindung mit dem Netzwerk am Arbeitsplatz erstellen"

"Heimnetzwerk bzw. kleines Büronetzwerk einrichten"

"Drathlosnetzwerk für Heim- bzw. kleines Firmennetzwerk einrichten"

Welches muss/soll/kann ich davon wählen?

Ohne jetzt überheblich sein zu wollen: warum probierst du nicht alle drei Möglichkeiten und findest heraus, was für dich am besten ist? Oder befragst mal Google. :)

Wieder ernsthaft: im wesentlichen gibt's zwei Optionen, Dinge zu lernen. 1) anlesen. 2) ausprobieren. Gerade als FI(AE/SI) ist das mit dem ausprobieren eigentlich zwingend erforderlich.

Leg los, schau was passiert. Und merk dir, was wann passiert. Und wenn du nicht weiterkommst, dann lies nach oder poste konkrete Fragen. Es ist anstregend und nervig, ja. Aber langfristig der beste Weg.

Have phun!

Programme, um sowas darstellen zu können, wären z.B. Visio von Microsoft oder DIA for Win. Einmal zum kaufen, einmal Open Source.

Hallo,

ich bin der Meinung das nicht. Ich würde dann entsprechendes Fachwissen erwarten und es ist auch keine wirkliche Referenz, denn 3 Rechner mit Drucker über Netzwerk zu verbinden ist nicht schwer. Wenn es 300 Rechner sind, dann wäre es eine Referenz.

Ich würde evtl ein Praktikum absolvieren, wo Du solche Sachen lernst, das wäre dann eine Referenz

Phil

  • Autor
Hallo,

ich bin der Meinung das nicht. Ich würde dann entsprechendes Fachwissen erwarten und es ist auch keine wirkliche Referenz, denn 3 Rechner mit Drucker über Netzwerk zu verbinden ist nicht schwer. Wenn es 300 Rechner sind, dann wäre es eine Referenz.

Ich würde evtl ein Praktikum absolvieren, wo Du solche Sachen lernst, das wäre dann eine Referenz

Phil

Aber ich möchte ja eine Ausbildung absolvieren, wo ich etwas lerne und keine Arbeitsstelle antreten..

Gerade WEIL du eine Ausbildung anfangen willst, kommen Praktika da meist gut an. Evtl ja sogar in der Firma, in der du dich danach bewirbst...

Und ein Netzwerk mit 3 Rechnern - sorry, aber das können sagen wir mal 80-90% der Bewerber auch (zumindest jetzt für FISI - für FIAE mag die Wuote evtla nders sein). Ist also keine wirkliche Referenz und bringt daher auch nichts bei der Bewerbung das grossartig zu erwähnen. Ein Praktikum wirkt da schon besser.

Sagen wir jetzt mal, ich mache so etwas und lege die Darstellung dann als "Referenz" bei der Bewerbung bei.

Bringt mich das wirklich weiter?

Lass die Hintergedanken einfach mal sein, sowas taugt nicht als Referenz.

Probier einfach aus, bastel, zerschiess das Windows so, dass du es neu installieren musst: dann kannst du was lernen.

Aber ich möchte ja eine Ausbildung absolvieren, wo ich etwas lerne und keine Arbeitsstelle antreten..

Und jetzt widersprichst du dir doch selber. Warum willst du denn dann Referenzen anschleppen, wie toll du irgendwas schon kannst?

Mach einfach mal in den Sommerferien ein Praktikum.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.