Zum Inhalt springen

Welche Bank mit besten Sparmöglichkeiten?


partitionist

Empfohlene Beiträge

also, ich kann dir die Ing Diba empfehlen, hat zurzeit einen Zinssatz von 3,25 %, wenn du das Geld fest anlegen willst dann sind es bis zu 4,55 %.

ABER hängt alles davon ab wieviel Geld du anlegen willst und für wie lange....

Ich habe auch gehört dass die Augsburger ganz gute Konditionen hat, aber ich habe mit ihr keine Erfahrungen....sieh dich doch auf den Internetseiten etwas um, bringt glaube ich mehr, als wenn du dich hier umhörst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also wenn man eine längere Laufzeit hat und das Geld nicht zwischendrin mal braucht, dann sind Aktien noch immer die Anlage mit der höchsten Rendite. Um das Risiko zu streuen nimmst am besten einen Fonds (da gibts von grossem Riskiko bis erzkonservativ alles). In den kannst dann auch immer was einzahlen bzw. Anteile nachkaufen, wenn du lustig bist. Das hatte ich mit meinen VWL gemacht und hatte eine ordentliche Rendite.

Da kannst ja mal z. B. bei der Deka anfragen.

ciao,

vic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@victorinox:

Soweit ich weiss, gilt ab 1.1.2009 25% Quellensteuer auf mit Aktien getätigte Gewinne. Ob sich das dann noch lohnt in Aktien anzulegen, ist fraglich. Vorher galt, wenn man Aktien länger als 1 Jahr besass, musste man keine Steuern auf die Erträge zahlen.

@partitionist:

Ich würde mir per Suchmaschine die Bank mit dem höchsten Tageszins raussuchen (und natürlich mal die Seriösität gegenchecken) und das Geld dann da anlegen.

Alternativ kannst du wenn du es wirklich fest für 5 Jahre anlegen willst auch z.B. Bundesschatzanweisungen kaufen. Die bringen auch eine recht gute Rendite bei quasi keinem Risiko.

Bei Tagesgeldkonten sollte man sich imemer auf dem aktuellen Stand halten. Oft gibt es Angebote mit recht hohem Zinssatz für das erste Jahr und danach niedrigerem Zinssatz. Da kann man dann einfach nach einem Jahr oder so zu einer anderen Bank mit einem guten Angebot wechseln. Ist zwar was mehr aufwand, als es immer bei der gleichen Bank zu lassen, lohnt sich aber. Und sollte nach einem Jahr die alte Bank wieder ein gutes Angebot bieten, so kann man einfach wieder zurückwechseln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

@victorinox:

Soweit ich weiss, gilt ab 1.1.2009 25% Quellensteuer auf mit Aktien getätigte Gewinne. Ob sich das dann noch lohnt in Aktien anzulegen, ist fraglich. Vorher galt, wenn man Aktien länger als 1 Jahr besass, musste man keine Steuern auf die Erträge zahlen.

echt - iss ja mal wieder typisch Deutschland. Naja, dennoch ist es mittel- bis langfristig die attraktivere Anlage. Wenn du allein auf Bluechips setzt (also die Daxwerte) ist die jährliche Durchschnittsrendite bisher 9,1%. Jetzt lass von dem Gewinn nochmal 25% Quellensteuer weggehen, dann hast immer noch eine höhere Verzinsung, als auf einem Tagesgeldkonto. Und man darf nicht vergessen, dass man auch Zinsgewinne beim Tagesgeldkonto versteuert (ausser man ist halt noch im Freibetrag).

ciao,

vic

Bearbeitet von bigvic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...