Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Komisch, hier laufen eine menge externer Consultants rum....u.a. mit kurzärmlichen Hemden und Krawatte :beagolisc

Ich glaube es gibt kein definitv yes/no .....

Haben keinen Dresscode bis auf: Keine kurzen Hosen.

Habe trotzdem meist Hemden an. Bei Kundenterminen Anzüge. Hatte aber auch schon Kurzarmhemden mit Krawatte an. Sieht meiner Ansicht nach nicht "verlottert" aus.

Naja. Aber ich hab sowieso hauptsächlich dünn geschnittene Krawatten, die sehen bei jedem Anlass gut aus ;P

Arbeite als Consultant.

Hi,

manche drucken auch ihre CI auf die Bomberjacke und sagen: Alles kein Problem.

Die Frage ist, was man als Regelwerk nimmt. Nimmt man die Punkerfibel, das Handbuch des eigenen Unternehmens oder eben den Knigge.

Ein "Bei uns ist das kein Problem" bringt niemand weiter, denn das kann bei einem anderen "uns" wieder völlig anderst aussehen.

Deshalb bin ich der Meinung, dass man sich an den unabhängigen und in D meist anerkannten Standard halten sollte (bis man die Regeln der neuen Firma kennt) >> Knigge.

Und nach Knigge gibt es KEINE kurzärmligen Businesshemden. Fertig.

ciao,

vic

abgesehen davon bin ich kein Modell, sondern Killer ...

Wenn ich erscheine, haben meist Schlipsträger schon versagt ( liegt an meinem Job ). Also nehm ich mir, Knigge hin oder her, das Recht raus.

Mein Job ist es, irgendeinen EDV Mist in grossen Stil wieder zum Fliegen zu bringen. Wenn mir dann jemand hinterher erzählt, der Job sei schlecht gelaufen, weil ich sonn beknackten Würger nicht umgehabt hätte oder man meine muskulösen Unterarme sehen durfte ... nicht relevant. Ich gebe aber zu, daß es in ner ganzen Reihe Läden ( Bimei sagt immer so schön Ferengi-Läden :D ) wohl nicht angebracht ist.

Für angehende FISIS oder Berufsanfänger ist es aber auf jeden Fall besser, hier erstmal nach dem "Stil des Hauses" zu fragen. Freiheiten kann man sich erst rausnehmen, wenn man was zu bieten hat oder Narrenstatus besitzt.

EDIT: http://privathemden.com/knigge.html

Bearbeitet von charmanta

Das Ganze ist auch abhängig von der Position die man inne hat, sowie der Branche, in der man tätig ist. Wer Freizeit/Kurzarmhemden (evtl. noch mit Krawatte oder als Krönung zum Anzug) tragen möchte und sich niemand, auch derjenige selbst nicht, daran stört. Wieso nicht?

nochmal Hm.

Ich halte viel von Umgangsformen, guten Tischmanieren und höflichem Verhalten im Alltag (als bestem Vorsatz). Kurzärmeligen Hemden mit Schlips auf die gleiche Stufe zu stellen wie Flipflops oder Unterhemden finde ich gewagt.

Da stören mich die diversen Schweißflecken nebst dazugehörigem Geruch der langbeärmelten mehr, als mich jemals ein nackter Unterarm stören könnte..

Aber jeder wie er will Herr Förschter.

:) T.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.