gubi2007 Geschrieben 7. August 2008 Geschrieben 7. August 2008 hey ich hab hier ne mathe textaufgabe und bin einfach zu doof gerade dafür könnt ihr mir das ergebnis und den rechenweg sagen? also alex und 4 freunde machen eine woche urlaub. inca und mark reisen 2 tage früher ab. die ferienwohnung kostet 248 euro. die freunde beschliessen das geld nach den aufenthaltstagen abzurechnen. wieviel muss alex bezahlen?
Der Kleine Geschrieben 7. August 2008 Geschrieben 7. August 2008 5 Leute a 7 Tage Urlaub macht 35 MannTage Urlaub 2 Leute reisen 2 Tage eher ab also minus 4 Tage macht 31 MannTage Urlaub. 248 Euro / 31 Manntage = 8 Euro pro Manntag. Alex bleibt 7 Tage und zahlt ?? Euro.
carstenj Geschrieben 7. August 2008 Geschrieben 7. August 2008 Hi, sicher? Wenn das so wäre, müssten ja die beiden anderen, die früher abgehauen wären, mehr bezahlen: 7 * 8 = 56 56 * 2 = 112 // Das zahlen die beiden, die 7 Tage bleiben 248 - 112 = 136 136 / 2 = 68 // Das würde die bezahlen, die 5 Tage bleiben Oder seh ich was falsch? Ja, wenn man sowas nicht regelmäßig macht.
Nabbi619 Geschrieben 7. August 2008 Geschrieben 7. August 2008 Wenn die 2 Leute weg sind, dann sind es ja keine 8 Euro mehr pro Manntag.. Also kannst du nicht 7*8 rechnen.
eneR Geschrieben 7. August 2008 Geschrieben 7. August 2008 Das ist eine Matheaufgabe aus so einem vorgefertigten Einstellungstest der gerne benutzt wird Dann aber mit 5 Tagen anstelle von einer Woche (7).
Cowrider Geschrieben 7. August 2008 Geschrieben 7. August 2008 Also ich würde das genauso rechnen wie "Der Kleine". Das wären dann jeweils 40€ für die Verkürzer und 56€ für Alex. @carstenj Wenn 2 Leute früher gehen, dann sind von den 5 noch 3 da.
carstenj Geschrieben 7. August 2008 Geschrieben 7. August 2008 Hi, Also ich würde das genauso rechnen wie "Der Kleine". Das wären dann jeweils 40€ für die Verkürzer und 56€ für Alex. @carstenj Wenn 2 Leute früher gehen, dann sind von den 5 noch 3 da. Jo, aber dann würden die ja insgesamt nur 192,- Euro zahlen. Mag sein, dass ichs falsch verstehe, aber wenn die 248 zahlen müssen, passt das nicht. Ich würde das anders machen: 248 / 7 = 35,43 (Pro Tag) 35,43 / 4 = 8,85 (Pro Person) 8,85 * 7 = 61,95 (Das zahlt einer, der 7 Tage bleibt) 8,85 * 5 = 44,25 (Das zahl einer, der nur 5 Tage bleibt) Also: 248 - (2 * 61,95) - (2 * 44,25) = 35,6 // Das ist der Rest 35,6 / 2 = 17,8 // Das müssen jeder der beiden zusätzlich zahlen, die 7 Tage da blieben Also muss Alex zahlen: 61,95 + 17,8 = 79,75 Zur Probe: 79,75 * 2 + 44,25 * 2 = 248 Sieht kompliziert aus, ist aber richtig, oder?
Guybrush Threepwood Geschrieben 7. August 2008 Geschrieben 7. August 2008 Oder seh ich was falsch? Ja Pro Tag denn er/sie da war müssen 8 Euro gezahlt werden, daraus ergibt sich: 3 (Leute) * 7 (Tage) * 8€ = 168€ + 2 (Leute) * 5 (Tage) * 8€ = 80€ = 248€ PS: Außerdem bleiben 3 Leute für 7 tage und 2 nur für 5
carstenj Geschrieben 7. August 2008 Geschrieben 7. August 2008 Hi, ok, müsste mal wieder öfter was rechnen, hatte auch insgesmat nur 4 Freunde. Ja, richtig lesen ist angesagt.
Furo Geschrieben 7. August 2008 Geschrieben 7. August 2008 Ich hab raus das alex 59,05 € zahlen muss dann hast du es gemacht wie ich^^
Youser Geschrieben 7. August 2008 Geschrieben 7. August 2008 dass zwei der Freunde inca und Marc heißen tut nichts zur Sache. ausserdem sind 248€ für 5 Leute bei einer woche Peanuts die eine Diskussion über anteilige Bezahlung nicht wert sind. Die Freunde sollten lieber gemeinsam Spass haben und die Kohle durch 5 teilen. Fertig aus.
Furo Geschrieben 7. August 2008 Geschrieben 7. August 2008 die frage is...warum reisen inca und marc so früh ab? partymuffel?schlechtes hotel? mieses wetter?
HOTpepper Geschrieben 7. August 2008 Geschrieben 7. August 2008 248 € / 7 Tage = 35,43 € pro Tag 5 Tage a 35,43 € = 177,15 € / 5 Leute = 35,43 € für Alex 2 Tage a 35,43 € = 70,86 € / 3 Leute = 23,62 € für Alex Gesamt = 59,05 € für Alex
carstenj Geschrieben 7. August 2008 Geschrieben 7. August 2008 Hi, die Rechnung mit den 31 Manntagen leuchtet mir aber auch irgendwie ein?! Was ist denn jetzt richtig? @gubi2007: Wie du siehst, bist du nicht der einzige, der da so seine Problemchen hat.
Der Kleine Geschrieben 7. August 2008 Geschrieben 7. August 2008 248 € / 7 Tage = 35,43 € pro Tag 5 Tage a 35,43 € = 177,15 € / 5 Leute = 35,43 € für Alex 2 Tage a 35,43 € = 70,86 € / 3 Leute = 23,62 € für Alex Gesamt = 59,05 € für Alex Also zahlt Alex für die ersten 5 Tage pro Tag: 35,43 / 5 = 7,086 und für die anderen beiden Tage: 23,62 / 2 = 11,81 Gibt es einen Wochenendaufschlag (Erholung ist größer, weil weniger Leute da sind etc?)? Korrekte Rechnung ist meine angegebene, die Bestimmung der gesamten Manntage für das gesamte Geld und die Zuteilung auf die Dauer jedes Einzelnen. PS: Richtig auch, weil korrekte und keine krummen Zahlen rauskommen. :D:D
*SunShine* Geschrieben 8. August 2008 Geschrieben 8. August 2008 Ich hätte es so gerechnet: 7 Tage kosten 248€ für alle. 5 Freunde : jeder zahlt 49,60€ für eine Woche; auf den Tag jeder 7,08€ 2 gehen 2 Tage früher: 7,08€*4 = 28,32€ 28,32€ werden auf die 3 Restlichen aufgeteilt:) --> 9,44€ also muss jeder der 3 Restlichen für eine Woche darunter auch Alex 59,04€ zahlen Ist das einigermaßen verständlich? Grüße
Re-ace Geschrieben 8. August 2008 Geschrieben 8. August 2008 Ist Die Frage, ob Inca und Marc kurzfristig früher nach Hause fliegen oder ob sie auch nur für 5 Tage gebucht hatten:D
*SunShine* Geschrieben 8. August 2008 Geschrieben 8. August 2008 Aufgabenstellung : Das Geld für die Ferienwohnung wird nach den Aufenthaltstagen aufgeteilt!
aline234 Geschrieben 8. August 2008 Geschrieben 8. August 2008 das thema ist gerade echt praktisch für mich. die ferienaufgabe hab ich ja auch hinbekommen, aber ich persönlich schwitze grade an einer etwas komplizierteren aufgabe, bei der ich einfach nicht voran komme: Durch einen technischen Defekt strömt so viel Wasser in einen Ausgleichsbehälter, dass dieser innerhalb von 10 Stunden mit Wasser voll laufen würde. Durch den Einsatz einer Pumpe könnte der volle Behälter in 6 Stunden leer gepumpt werden. Da aber das Wasser weiterhin zuströmt, wird nach 1,25 Stunden eine zweite Pumpe mit dem zweifachen Pumpvermögen eingesetzt. bisher weiß ich, dass die 2. pumpe den behälter alleine in 3 stunden leeren kann ansonsten fehlt mir einfach der ansatz, weil ich mit dem nachströmenden wasser nicht klar komme. kann mir da jemand helfen?
Youser Geschrieben 8. August 2008 Geschrieben 8. August 2008 Ich behaupte, dass die 31 Manntagelösung die richtige ist. Ganz einfach weil die Lösung keine krummen Beträge rauswirft .
Wayne Geschrieben 8. August 2008 Geschrieben 8. August 2008 @aline234 Mir fehlt die Fragestellung. Nehmen wir mal an das Volumen des Tanks ist 2500 Liter. 2500 Liter / 10 Stunden = 250 Liter pro Stunde ist die Zufließmenge 2500 Liter / 6 Stunden = 416 2/3 Liter pro Stunde ist die Pumpkraft. Somit wird in der selben Zeit mehr Wasser abgepumpt als zufließen kann. Warum muss dann eine zweite Pumpe hinzukommen?
HOTpepper Geschrieben 8. August 2008 Geschrieben 8. August 2008 Also zahlt Alex für die ersten 5 Tage pro Tag: 35,43 / 5 = 7,086 und für die anderen beiden Tage: 23,62 / 2 = 11,81 Gibt es einen Wochenendaufschlag (Erholung ist größer, weil weniger Leute da sind etc?)? Korrekte Rechnung ist meine angegebene, die Bestimmung der gesamten Manntage für das gesamte Geld und die Zuteilung auf die Dauer jedes Einzelnen. PS: Richtig auch, weil korrekte und keine krummen Zahlen rauskommen. :D:D Die beiden letzten Tage sind natürlich teurer für die verbleibenden 3 Freunde, als die Tage zuvor wo noch alle 5 Freunde da waren. Die Frage ist halt, ob die 2 Frühabreiser auch anteilig die letzten Tage bezahlen sollen, obwohl sie gar nicht da sind.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden