Zum Inhalt springen

Matheaufgabe - ich bin gerade zu doof dafür


Empfohlene Beiträge

hey

ich hab hier ne mathe textaufgabe und bin einfach zu doof gerade dafür

könnt ihr mir das ergebnis und den rechenweg sagen?

also

alex und 4 freunde machen eine woche urlaub. inca und mark reisen 2 tage früher ab. die ferienwohnung kostet 248 euro. die freunde beschliessen das geld nach den aufenthaltstagen abzurechnen.

wieviel muss alex bezahlen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

sicher? Wenn das so wäre, müssten ja die beiden anderen, die früher abgehauen wären, mehr bezahlen:


7 * 8 = 56


56 * 2 = 112 // Das zahlen die beiden, die 7 Tage bleiben


248 - 112 = 136


136 / 2 = 68  // Das würde die bezahlen, die 5 Tage bleiben

Oder seh ich was falsch? Ja, wenn man sowas nicht regelmäßig macht. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Also ich würde das genauso rechnen wie "Der Kleine".

Das wären dann jeweils 40€ für die Verkürzer und 56€ für Alex.

@carstenj Wenn 2 Leute früher gehen, dann sind von den 5 noch 3 da.

Jo, aber dann würden die ja insgesamt nur 192,- Euro zahlen. Mag sein, dass ichs falsch verstehe, aber wenn die 248 zahlen müssen, passt das nicht.

Ich würde das anders machen:


248 / 7 = 35,43 (Pro Tag)

35,43 / 4 = 8,85 (Pro Person)


8,85 * 7 = 61,95 (Das zahlt einer, der 7 Tage bleibt)

8,85 * 5 = 44,25 (Das zahl einer, der nur 5 Tage bleibt)


Also:

248 - (2 * 61,95) - (2 * 44,25) = 35,6 // Das ist der Rest


35,6 / 2 = 17,8 // Das müssen jeder der beiden zusätzlich zahlen, die 7 Tage da blieben


Also muss Alex zahlen:

61,95 + 17,8 = 79,75


Zur Probe:

79,75 * 2 + 44,25 * 2 = 248

Sieht kompliziert aus, ist aber richtig, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dass zwei der Freunde inca und Marc heißen tut nichts zur Sache.

ausserdem sind 248€ für 5 Leute bei einer woche Peanuts die eine Diskussion über anteilige Bezahlung nicht wert sind.

Die Freunde sollten lieber gemeinsam Spass haben und die Kohle durch 5 teilen. Fertig aus. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

248 € / 7 Tage = 35,43 € pro Tag

5 Tage a 35,43 € = 177,15 € / 5 Leute = 35,43 € für Alex

2 Tage a 35,43 € = 70,86 € / 3 Leute = 23,62 € für Alex

Gesamt = 59,05 € für Alex

Also zahlt Alex für die ersten 5 Tage pro Tag: 35,43 / 5 = 7,086

und für die anderen beiden Tage: 23,62 / 2 = 11,81

Gibt es einen Wochenendaufschlag (Erholung ist größer, weil weniger Leute da sind etc?)?

Korrekte Rechnung ist meine angegebene, die Bestimmung der gesamten Manntage für das gesamte Geld und die Zuteilung auf die Dauer jedes Einzelnen.

PS: Richtig auch, weil korrekte und keine krummen Zahlen rauskommen. :D:D:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte es so gerechnet:

7 Tage kosten 248€ für alle.

5 Freunde : jeder zahlt 49,60€ für eine Woche; auf den Tag jeder 7,08€

2 gehen 2 Tage früher: 7,08€*4 = 28,32€

28,32€ werden auf die 3 Restlichen aufgeteilt:) --> 9,44€

also muss jeder der 3 Restlichen für eine Woche darunter auch Alex 59,04€ zahlen :)

Ist das einigermaßen verständlich? :)

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das thema ist gerade echt praktisch für mich. die ferienaufgabe hab ich ja auch hinbekommen, aber ich persönlich schwitze grade an einer etwas komplizierteren aufgabe, bei der ich einfach nicht voran komme:

Durch einen technischen Defekt strömt so viel Wasser in einen Ausgleichsbehälter, dass dieser innerhalb von 10 Stunden mit Wasser voll laufen würde. Durch den Einsatz einer Pumpe könnte der volle Behälter in 6 Stunden leer gepumpt werden. Da aber das Wasser weiterhin zuströmt, wird nach 1,25 Stunden eine zweite Pumpe mit dem zweifachen Pumpvermögen eingesetzt.

bisher weiß ich, dass die 2. pumpe den behälter alleine in 3 stunden leeren kann :D ansonsten fehlt mir einfach der ansatz, weil ich mit dem nachströmenden wasser nicht klar komme. kann mir da jemand helfen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@aline234

Mir fehlt die Fragestellung.

Nehmen wir mal an das Volumen des Tanks ist 2500 Liter.

2500 Liter / 10 Stunden = 250 Liter pro Stunde ist die Zufließmenge

2500 Liter / 6 Stunden = 416 2/3 Liter pro Stunde ist die Pumpkraft.

Somit wird in der selben Zeit mehr Wasser abgepumpt als zufließen kann. Warum muss dann eine zweite Pumpe hinzukommen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also zahlt Alex für die ersten 5 Tage pro Tag: 35,43 / 5 = 7,086

und für die anderen beiden Tage: 23,62 / 2 = 11,81

Gibt es einen Wochenendaufschlag (Erholung ist größer, weil weniger Leute da sind etc?)?

Korrekte Rechnung ist meine angegebene, die Bestimmung der gesamten Manntage für das gesamte Geld und die Zuteilung auf die Dauer jedes Einzelnen.

PS: Richtig auch, weil korrekte und keine krummen Zahlen rauskommen. :D:D:D

Die beiden letzten Tage sind natürlich teurer für die verbleibenden 3 Freunde, als die Tage zuvor wo noch alle 5 Freunde da waren.

Die Frage ist halt, ob die 2 Frühabreiser auch anteilig die letzten Tage bezahlen sollen, obwohl sie gar nicht da sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...