Zum Inhalt springen

Traffic Counter


Empfohlene Beiträge

Hallo COM,

ich wollte mal fragen ob es möglich wäre ein Traffic counter mit php und vll. noch in Verbindung mit einer Datenbank zu erstellen. Also das man das das Verzeichnis an gibt und ab den Verzeichnis soll jedes bit an traffic gezählt werden. Bilder, Seiten, sonstige Downloads einfach alles was ab den Verzeichnis die Internet Leitung durchquert.

Ist dies mit php möglich? Und falls nein Wie könnte ich sowas sonst bewerkstelligen damit ich ab einen Verzeichniss den traffic zähle und dann so ausgeben das ich ihn im Web per php anzeigen kann?

Danke im voraus

Mit freundlichen Grüßen

Mike1990

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo COM,

ich wollte mal fragen ob es möglich wäre ein Traffic counter mit php und vll. noch in Verbindung mit einer Datenbank zu erstellen. Also das man das das Verzeichnis an gibt und ab den Verzeichnis soll jedes bit an traffic gezählt werden. Bilder, Seiten, sonstige Downloads einfach alles was ab den Verzeichnis die Internet Leitung durchquert.

Ist dies mit php möglich? Und falls nein Wie könnte ich sowas sonst bewerkstelligen damit ich ab einen Verzeichniss den traffic zähle und dann so ausgeben das ich ihn im Web per php anzeigen kann?

Danke im voraus

Mit freundlichen Grüßen

Mike1990

Wenn du das mit PHP realisieren möchtest, dann mach dich auf einen erheblichen aufwand gefasst. (Möglich ist es generell schon)

Selbst wenn man nur statische Seiten auswerten wollte, dann muss jedes Bild, jede .js, .xml und .css Datei auf Ihre Größe geprüft werden um für EINEN Seitenaufruf die übertragenen Bytes zu ermitteln.

Bei Dynamischen Seiten wirds sogar noch schwieriger...

Am besten du nutzt die Serverfunktion dafür, der Server weiss immer genau, was (wieviel) er wohin sendet, und schreibt dies in ein log, welches man auswerten kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo COM,

Als OS habe ich Linux drauf.

Bei der Distri handelt es sich laut meinen hoster um RedHat 7.2

Mit freundlichen Grüßen

Mike1990

EDIT: Ist es möglich mit einer PHP Application außerhalb des www Ordners im Apache Ordner auf Daten zuzugreifen? Also das ich mit einer php Application auf /usr/local..... zugreife?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meinst du mit Traffic Datenverkehr in Bytes oder die Besucherzahlen(wird durchaus für beides Verwenden)

Datenverkehr in Bytes.

also mit PHP klingt kompliziert weil man halt für jedes File den traffic zählen muss,

denke der richtige Ansatz ist eher sich mit Logfile Auswertung zu beschäftigen, die Apache Logfiles kannst du auch im nachhinein mit PHP Auswerten.

Seitenzugriffe.

Musst du jeden zugriff in der Datenbank speichern, danach Auswerten, die auswertung kann evtl lange dauern daher evtl pro verzeichniss nen gecacheten wert verwenden.

Eine fertige Lösung wäre PHPOpenTracker phpOpenTracker ? Trac

wenn du dir arbeit sparen willst nimm einfach GoogleAnalytics

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit php ist das kaum möglich was du willst. Absolut jeden Traffic aufzuzeichnen. Denn mit php kannst du natürlich nur Traffic aufzeichnen, der auch über php geht ;)

Aber indirekt ginge das wohl: Indem du mit mod_rewrite alle Aufrufe in dem Verzeichnis auf ein php-Skript umleitest, damit die abzurufenden Daten ermittelst, die Größe in die DB speicherst und dann die angegebene Datei samt MIME-Header ausgibst.

Einfacher geht das aber, indem du einfach die Apache access-log nimmst. Da steht alles drin was über den Apache ausgeliefert wurde. Mit Pfad und Dateigröße.

Es gibt schon ein paar Tools mit denen du die access-log auswerten kannst, oder du machst das mit einem eigenen Skript, wenn deine Anforderungen nirgendwo so umgesetzt werden.

Die access-log kannst du aber nur für den Server klomplett oder für den VirtualHost konfigurieren, also leider nicht ein extra log für ein bestimmtes Verzeichnis. Du musst also schon Zugriff auf die Log-Datei oder die Server-Config haben, wenn das dein eigener bzw ein root-Server ist ist das aber kein Problem.

wenn du dir arbeit sparen willst nimm einfach GoogleAnalytics

Ich denke er will komplett jeden Traffic? Dann kann er GA vergessen ;) Ich hab Javascript nur da an wo es benötigt wird un GA wird nie freigegeben ;) Meinen Traffic würde er damit nicht sehen.

Bearbeitet von JesterDay
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Ich würde dir vnstat empfehlen, sehr klein und leicht zu installieren, einmal aufgerufen mit der auszuwertenden Netzwerkkarte läuft das Programm alle 5min. als Cron und speichert die Werte, gibt dieses auch sehr schlank aus. Kann man dann einfach per php system() ausführen und das Ergebnis abgreifen und aufhübschen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das zählt dann aber auch den ssh Traffic, FTP Up/Downloads, Mailverkehr (u.U.), Backups (wenn die auf einen anderen Server gelegt werden) etc. Oder seh ich das falsch?

Stimmt schon, er schreibt ja auch in seinem ersten Post "alles was über die Internetleitung geht". Achso, ab einem Verzeichnis, hmm, ignoriert meinen Post. ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...