Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

hatte meine Ausbildung 2004 beendet (Fisi) und arbeitete danach auch als FiSi in dem Unternehmen.

Dort habe ich dann gekündigt und arbeite nun in einer anderen Firma.

Dort bin ich eingestellt worden als System Engineer.

Im Endeffekt mache ich die gleiche Arbeit wie vorher - nur der "Titel" hat sich geändert (bei uns im Unternehmen gibt es auch MA die Fachinformatiker Systemintegration als "Titel" haben)

Worin liegt denn nun genau der Unterschied? Das frage ich mich schon etwas länger

Hi,

ob du dich - System Administrator, System Engineer, Solution Architekt, System Manager oder <Begriff deiner Wahl> nennst ist Jacke wie Hose. Jeder darf sich nennen wie er will.

Viele Firmen vergeben intern für verschiedene Positionen auch verschiedene Namen um die "Schulterklappen" zu definieren (gern genommen sind auch Zusätze wie z. B. junior/senior).

Letzendlich gibt es aber keinen Unterschied bzw. man kann an solchen "Pseudotiteln" nicht wirklich erkennen, was derjenige genau macht bzw. ob er was von der Materie versteht.

Ich durfte mir z. B. meinen "Titel" auf der Visitenkarte selber ausdenken.

ciao,

vic

" Youser - Conflict Escalation Acceleration Manager" :D

Schön wär auch, auf ne Visitenkarte einfach nur "Manager" als Titel zu packen :D

victorinox: senior und junior sind aber schon größere Unterschiede, deswegen vielleicht ein ungünstiges Beispiel an dieser Stelle.

Die "Titel" Juior und Senior sind nirgends fest definiert, was sie zu bedeuten haben. Von daher kann sie rein theoretisch auch jeder benutzen. Ich kenne Leute, die nach 3 Jahren Berufserfahrung von der Firma Senior blablabla genannt werden, und andere die nach 7 Jahren noch Junior blablabla sind, bei etwa gleichem Wissensstand. Das hat in vielen Firmen unter anderem auch mit der Gehaltsstufe zu tun. Ein Senior blablabla bekommt halt mehr als ein Junior blablabla und rein theoretisch sollte ein Senior mehr können als ein Junior - in der Praxis ist das aber nicht immer unbedingt der Fall...

Senior und Junior beschreiben verschiedene Aufgabenbereiche, die nicht in Abhängigkeit von der Zeit stehen, in der sie diese Tätigkeit ausüben.

So ist ein Senior Manager = Vorstandmitglied und ein Junior Manager = Abteilungsleiter. Beides leitende Tätigkeiten, doch auf verschiedenen Ebenen.

Quelle ? :D

Quelle ? :D

Wird er schwer beibringen können... Als angehender Abiturient sollte er eigentlich wissen, das Tatsachenbehauptungen immer so eine Sache sind....

Wir können uns auch aussuchen, was auf unsere Visitenkarten kommt...

"Senior System Manager for System Engineering, Application Developing and Hard Work" - SSMfSMADaHW

Das sieht doch gut aus...

Ihr wisst doch: Namen sind Schall und Rauch

Mh, für mich wars eigentlich nur eine Herleitung aus dem Englischen. Wenn ihr in euren Betrieben euch auch "Herr von Bit und Byte" nennen dürft ist mir das auch egal. Finde es ein bisschen schwach sich über meinen Beitrag so extrem destruktiv zu äußern.

Junior

Senior

Bearbeitet von hscade

ich hab gerade mein Taschenwörterbuch für mittlere Reife gefunden:

"senior I adj 1. senior 2. älter (to als): ~ citizens pl Senioren pl. 3. dienstälter; ranghöher (to als) ~partner - Senior(partner) m, -partnerin f. ..."

Quelle: Langenscheidts Taschenwörterbuch English Teil 1 English-Deutsch, Helmut Willmann, Langenscheidt

Hmm schön für dich, dass du dein Wörterbuch gefunden hast, Glückwunsch :uli

Aber so wirklich wichtig ist das nit ;)

In der Wirtschaft ist es nunmal so, dass Namen Schall und Rauch sind. Also bringt dich der kleine Eintrag da nit weiter...

Ansonsten werd ich hier gleich die dicken Geschütze wie "Facility Manager" und "Room decorator" auffahren :D:D:D

*sprachlos* wenn du Hausmeister bist dann ist gegen Facility Manager nichts zu sagen.

Mh, für mich wars eigentlich nur eine Herleitung aus dem Englischen.

Nicht mal das war es. Du hast ja selber gepostet, was es übersetzt heisst. Dann hast du noch deine Vorstellung dazu gedichtet.

Finde es ein bisschen schwach sich über meinen Beitrag so extrem destruktiv zu äußern.

Es war nicht destruktiv, sondern deine falsche Aussage pointiert dargestellt und somit deutlich gemacht, dass sie eben nicht stimmt.

Destruktiv wäre sowas gewesen wie: "Deine Signatur spricht Bände" - aber sowas muss ja nicht sein.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.