Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

datentransfer von root zu root per SSH

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nabend,

ich benötige dringend eine Anleitung wie ich einen datentransfer von rootserver zu rootserver per SSH bewerkstelligen kann!

Zb ich möchte möchte ich ein Verzeichnis im root1 httpdocs/jepp nach httpdocs/ root2 per SSH kopieren wie muß ich da genau Schritt für Schrit vorgehen?

Besten Dank für eure Hilfe ;)

sieh dir scp an - das verwendest ssh-verschlüsselung.

s'Amstel

  • Autor

jepp Danke bist Du so freundlich und kannst mir mir die Zeilen just einmal gebauchsfähig machen? ... Denn ich finde da nicht so durch ausserdem steht hier nur localer Rechner und Zielrechner aber nicht 2 Rootserver.

Die zu kopierenen Daten sollen zum dem noch folgende Attribute haben:

-r rekursives Kopieren mehrer Dateien inklusive der Unterverzeichnisse

-p Änderungs- und Zugriffszeiten der Dateien sowie die Berechtigungen (rwxrwxrwx) werden beim Kopieren beibehalten

[root@localhost ~]# scp pistoiaa@smail.rrz.uni-koeln.de:/vol/info/www/docs/experimente/pistoia/daten.dat daten.dat

Password:

daten.dat 100% 120KB 119.8KB/s 00:01

[root@localhost ~]#

ich kriege das so nicht hin das ist nur für vom root zum local Rechner :rolleyes:

oder aber, um hier mal ein wenig zu abstrahieren:

vom quellserver:

scp -rp /quellverzeichnis benutzer@zielserver:/zielverzeichnis

vom zielserver:

scp -rp benutzer@quellserver:/quellverzeichnis /zielverzeichnis

Wenn hier geskriptet werden soll bzw. der SCP skriptbasiert bzw. per Crontab (man cron) laufen soll, dann ist das hier vielleicht auch noch interessant:

BigAdmin - Submitted Tech Tip: Setting Up SSH For No Password

Wobei ich Grandmasters Einstellung durchaus teile. Wer einen Rootserver betreibt hat auch eine gewisse Verantwortung - und sollte zumindest die Grundlagen beherrschen. Man lässt ja auch niemanden ohne Führerschein mit dem Auto durch die Gegend gurken...

  • Autor

Also wenn du zwei Server gemietet hast und nicht einmal weißt, wie scp funktioniert, solltest du die Finger von den Servern lassen.

Besten Dank für Deine Hilfe, desweiteren nicht jeder Fall pauschal in die Schublade stecken und desweiteren: man sollte sich nicht immer so wichtig, arrogant und so klug halten ;)

Der eine Rootserver wird von einen freiberuflichen FISI administriert und der andere Server ist für ein paar Wochen nur zum üben für mich anschliesend wird dieser ebenfalls ebenfalls eingereichtet und administriert von einen FISI.

Ich werden Anfang nächstes Jahr zum FIAE ausgebildet, Autofahren lernt man auch in dem man AUTO FÄHRT und nicht als BEIFAHRER:bimei

An deiner Stelle würd ich das mit lokalen Rechnern testen und nicht auf nem Root-Server. Denn wenn du den sterben lässt, erzeugst du nen größeren Aufwand...

Denke mal, dass die beiden das meinten ;)

Nein, sie meinten, dass wenn man keine ahnung davon hat, und den Root-Server dementsprechend nicht sicher konfigurieren kann, man ein gutes Angriffsziel für Cracker darstellt und der Server schnell mal zum Viren oder Spam verschicken oder für (D)DOS-Attacken missbraucht werden könnte. Und als Serverbetreiber ist man dann je nachdem haftbar für den daraus entstandenen Schaden. Das ist ein nicht zu unterschätzendes Risiko, das man eingeht, wenn man sich nicht sicher ist, was man macht. Zusätzlich könnte natürlich auch der Rechner gekapert und für andere illegale Zwecke, wie z.B. Verrteilen von illegalen Inhalten missbraucht werden, oder der rechner wird sogar so umkonfiguriert, dass man selber nichtmals mehr drauf kommt, zusätzliche Accounts installiert werden u.s.w. Das kann auchs chnell einmal zu Verletzungen des Datenschutzes führen.

Bearbeitet von Crash2001

me2.

aber wenn er die nicht selbst betreibt ... und ein anderer dafür den kopf hinhält...

@jepp: natürlich lernt man das fahren via learning bei doing - dann aber doch in eher gesicherten umgebungen mit entsprechendem fallback bzw. unter anleitung!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.