Zum Inhalt springen

Gehaltsvorstellung?


s.c.u.l.l.y.

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich bin jetzt bald mit meinem zweiten Lehrjahr fertig, mein Betrieb möchte mich übernehmen. Es ist zwar noch etwas Zeit bis dahin doch ich habe keine Ahnung welche Gehaltsvorstellung realistisch ist.

Eingesetzt werde ich als Anwendungsentwicklerin, die mit der Anpassung kundenspezifischer Wünsche, die das Warenwirtschaftssystem unserer Firma betreffen, beauftragt ist. Im Zuge dieser Ausübung werde ich immer wieder Schulungen in Österreich besuchen müssen, da dort der Hauptsitz der Firma ist. Die Aufenthalte können sich von Wochen bis Monate erstrecken. Ein Initialaufenthalt von 2,5 Monaten ist jedoch das Mindestmaß (evtl. kann ich an den Wochenenden zurückfahren, die Fahrt dauert aber 5-6 Stunden).

Meine Kenntnisse fokussieren sich auf Datenbanksprachen, doch auch meine Fähigkeiten im objektorientierten Programmieren mit C# übersteigen das was uns in der Berufsschule beigebracht wird. Vielleicht könnt ihr mir eine Vorstellung vermitteln, was ein angemessener Gehaltsvorschlag wäre.

Gruß

Sarah

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alter: 18

Wohnort: Nürnberg

letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): wäre dann 2010 FIAE

Berufserfahrung: Nur die Ausbildung

Vorbildung: -

Arbeitsort: Nürnberg

Grösse der Firma: ca 20 Mitarbeiter

Tarif:

Branche der Firma: Vertreiber eines ERP-Systems

Arbeitsstunden pro Woche: offiziell 40 sind aber meist 45+

Das hoffe ich beantwortet zu bekommen:

Gesamtjahresbrutto

Anzahl der Monatsgehälter

Anzahl der Urlaubstage

Sonder- / Sozialleistungen

Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): s.o.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns in NRW kann man durchaus mit 3k Brutto pro Monat nach der Ausbildung anfangen. 2400 würde ich als Minimumbrutto akzeptieren.

Daher würde ich die Verhandlungen mit 3200€ oder 3500€ anfangen. Wenns gut läuft treft ihr euch vlt. bei 2800€.

Wichtig ist, das du dir vorher Alternativen suchst und zwar rechtzeitig. So kannst du Druck aufbauen und ggf. wechseln. Ich denke aber mal, das die Firma dich halten möchte. Schliesslich können Sie dich sofort produktiv einsetzen ohne irgendwelche Einarbeitungsphasen etc.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde 3k Brutto direkt nach der Ausbildung ohne Hochschulreife/Fachhochschulreife (geh ich mal von aus, da du erst 18Jahre alt bist) zu viel.

Wenn man von 13 Gehältern ausgeht wären des immerhin fast 40k Brutto. Ich denke eher das sich dies bei dir bei etwa 28k +- 10% einpendeln wird. Wobei ich immernoch nicht weiß was du da genau machst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns in NRW kann man durchaus mit 3k Brutto pro Monat nach der Ausbildung anfangen. 2400 würde ich als Minimumbrutto akzeptieren.

Daher würde ich die Verhandlungen mit 3200€ oder 3500€ anfangen. Wenns gut läuft treft ihr euch vlt. bei 2800€.

Wichtig ist, das du dir vorher Alternativen suchst und zwar rechtzeitig. So kannst du Druck aufbauen und ggf. wechseln. Ich denke aber mal, das die Firma dich halten möchte. Schliesslich können Sie dich sofort produktiv einsetzen ohne irgendwelche Einarbeitungsphasen etc.

Alles klar :D

Arbeite als programmierer in NRW, habe bald 4 Jahre J2EE Erfahrung und gelte somit schon fast als senior...und bin bei 3200 brutto X13. Macht 41600 fürs Jahr. Und ich habe ein bachelor in informatik.

Eingestellt wuirde ich 2005 mit 2800...

Habe letztens ein termin bei einer Headhunter Agentur in Düsseldorf gehabt, dort wurde mir gesagt dass ich mit meiner jetzigen Erfahrung mit max 45k rechnen kann. Macht 3400 pro Monat auf 13 gehälter.

Es gibt also garantiert KEINE 40k für leute ohne erfahrung mit einer einfachen Ausbildung...

@mistro: das wird vermutlich passen :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt also garantiert KEINE 40k für leute ohne erfahrung mit einer einfachen Ausbildung...

@mistro: das wird vermutlich passen :-)

Es kommt immer drauf an, wie man sich verkauft ;)

Habe letztes Jahr nach meiner Ausbildung auch mit 34.000k Zielgehalt angefangen und bin jetzt noch einmal etwas höher geraten.

Nur nen BSC Schein zu haben, bringt noch lange keine goldenen Sparstrümpfe :D (Auch wenn es natürlich ein Argument für gute Bezahlung wäre.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So und was sagt ihr zu mir? :D

Alter: 24

Wohnort: Karlsruhe

letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): 2010 FISI

Berufserfahrung: Staatlich anerkannter Informatik Assistent an einer Schule

Vorbildung: 2 Jahre Informatik Hochschule

Arbeitsort: Karlsruhe

Grösse der Firma: ca 5000 Mitarbeiter

Tarif: nix Tarfi =)

Branche der Firma: Webhosting / Serverhosting / DSL / Dienstleistung

Arbeitsstunden pro Woche: 40 offiziell, 45-50 idR

Das hoffe ich beantwortet zu bekommen:

Gesamtjahresbrutto:

Anzahl der Monatsgehälter

Anzahl der Urlaubstage

Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Systemadministration / DB-Administration

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wieso kommst du dan darauf das man pauschal bei 3500€ Anfangsgehalt einsteigen sollte, wenn euer durchschnitt bei 2400 liegt?

In die Verhandlung sollte man mit 3500 rangehen. Schliesslich muss ja eh noch runter handeln. Und man muss halt richtig argumentieren. Immerhin hat die Frima ja einige Vorteile. Sie bekommt einen Angestellten den Sie bereits seit 3 Jahren kennt. Das ist besser als jede Beurteilung. Des weiteren benötigt man auch keine Einarbeitungszeit. Man hat sofort einen vollwertigen Mitarbeiter der sich bestens mit den Anforderungen auskennt.

Wer sich richtig verkaufen kann, kann auch einiges erreichen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Allerdings ;-)

Seh ich genauso!!

Ein weiteres gutes Argument ist nicht nur die Einarbeitungszeit die wegfällt sondern auch einfach die Erfahrung im ganzen Betrieb / Unternehmen.

Bei größeren Unternehmen kennt man ganz einfach schon die Prozessabläufe, man weiß was zu tun ist, wenn dies und das passiert, an wen man sich wenden muss, wenn dieses und jenes passiert oder man ein bestimmtes Problem hat mit Hardware, Diensten was auch immer.

Einer der neu reinkommt der muss das erstmal alles lernen und das kostet VIEL ZEIT.

Des weiteren ist der Kenntnisstand von einem mit 3 Jahren Unternehmenserfahrung deutlich höher wie im vergleich zu einem neuen der 0% hat.

Hat noch jemand mehr Argumente? Das kann alles helfen in den Verhandlungen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aha manchmal muss man auch über den Tellerrand des eigenen Unternehmes schauen. Daher sind imho Erfahrungen von Personen, welche außerhalb des eigenen Unternehmens echte Berufserfahrung (keine Ausbildung) gesammelt haben wertvoller als jemand der genau so arbeitet wie er es ins einer Ausbildung vorgekaut bekommen hat.

Sehr interessant das wir jetzt schon bei einem Jahresgehalt von 45000€ angekommen sind wenn jemand in die Gehaltsverhandlung mit 3500€ reingeht. Ich würde den ehemaligen Azubi auslachen und sagend as es ein guter Witz gewesen ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sie kann doch ein bisschen lächeln, wenn sie 3500€ sagt.

dann kommt es anders rüber, wenn es für diese firma zu übertrieben ist :D

ich findes es ok (12 monate) bei so viel schulungszeit.

wer will denn schon freiwillig so lange nach österreich :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In die Verhandlung sollte man mit 3500 rangehen. Schliesslich muss ja eh noch runter handeln.

Als Startgehalt nach der Ausbildung ist das meiner Meinung nach völlig abwegig. Da musst du schon Glück haben und in einem sehr speziellen Bereich landen und dir während der Ausbildungszeit schon Wissen aus dem speziellen Bereich angeeignet haben. Als normaler Fisi oder FIAE ist das aber sicher längst nicht realistisch, 2500 schon eher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würde mal ganz schnell die Erwartungen runterschrauben.

wenn man bei 2500k /montl. landet ist das schon gut! sehr gut. Ich kenne welche die fangen bei 1800 an.

Man muss bedenken das man spätestens nach einem Jahr arbeit die Latte nach oben schieben kann... also das wird nicht auf lebenzeit das feste gehalt sein!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würde mal ganz schnell die Erwartungen runterschrauben.

wenn man bei 2500k /montl. landet ist das schon gut! sehr gut. Ich kenne welche die fangen bei 1800 an.

Man muss bedenken das man spätestens nach einem Jahr arbeit die Latte nach oben schieben kann... also das wird nicht auf lebenzeit das feste gehalt sein!

Wer bei 1800 zusagt unterstützt nur das Lohndumping..

Mir wurde vor der Ausbildung eine Stelle angeboten, ei der ich 2000€ bekommen hätte. Da mir aber der Vertrag und auch das Tätigkeitsfeld nicht gefallen hat hab ich die Ausbildung gemacht.

3.000€ sollten auch drin sein.

Es kommt natürlich immer auf das Einsatzfeld an, aber denkt bitte auch an die Region in der ihr arbeitet.

Laut Heise Gehaltsspiegel wird in Hessen z.B. am besten bezahlt wohingegen in Sachsen am schlechtesten bezahlt wird ;-)

Das macht im Durchschnittlichen Jahresgehalt fast 20.000€ im Jahr aus!

Sachsen-Anhalt: ~35.400 Euro

Hessen: ~54.500 Euro,

Quelle: Gehaltsspiegel 2008 - c't

Ich denke daher auch, dass 3500€ vielleicht etwas hochgegriffen sind, der Chef wird einen dann aber schon etwas runter handeln.

3000€ sind für den Start akzeptabel, würde ich zumindest behaupten ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns in NRW kann man durchaus mit 3k Brutto pro Monat nach der Ausbildung anfangen. 2400 würde ich als Minimumbrutto akzeptieren.

Daher würde ich die Verhandlungen mit 3200€ oder 3500€ anfangen. Wenns gut läuft treft ihr euch vlt. bei 2800€.

Naja, ich sage mal Bruttogehälter die sich beim 1800+ Bewegen sind akzeptable - hängt auch etwas von der Person ab. So Gehälter von 2400 oder mehr kriegst du bei größeren Firmen, aber eher weniegr bei kleinunternehmen.

Was halt wirklich Abzocke ist, sind Bruttogehälter von 1500 oder weniger - da würd ih dann auch sagen, "dann geh ich lieber studieren" (noch eine alternative um explizit zu unterstreichen das man optionen hat und nicht auf den Arbeitgeber angewiesen ist)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es kommt natürlich immer darauf an, was man kann. Es gibt auch Firmen (und das ist kein Witz), die die Bezahlung nach der Abschlussnote richten.

Für mich persönlich stehen auch (relativ) bald Gehaltsverhandlungen an. Ich werde Im Winter 2009/2010 mit meiner Ausbildung als AE fertig (habe um 1/2 Jahr verkürzt). Mein Chef hat mir heute unterbreitet, dass er mir eine Stelle als Entwickler anbieten möchte.

Ich weiß, dass das Gehalt für Entwickler bei uns in der Firma zwischen 2500 und 2700 pro Monat liegt. Ich werde allerdings versuchen 3000 zu bekommen. Ich denke das ist, zumindest in meiner Situation (Firma, bisherige Leistungen, Kenntnisse) nicht übertrieben.

Egal mit welchem Gehalt man anfängt, es gibt nur eine vernünftige Möglichkeit es zu steigern. Besser werden! ;-)

Bearbeitet von Hero4Hire
Doppelte Aussagen entfernt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...