Veröffentlicht 20. Juli 200916 j Hallo ich habe meine Projektdokumentation von der Drucker in 5-facher Ausfertigung (4x für die IHK und 1x für mich selbst) drucken und binden lassen (Farbkopien, höhere Papierstärke, Metall Buchbindung etc...) Dabei habe ich für alles aus eigener Tasche 50€ gezahlt. Jetzt habe ich von einem Kollegen erfahren das die Druckkosten vom Betrieb übernommen werden müssen da dies ein betriebliches Abschlussprojekt war. Kann ich die Druckkosten zurückerstatten? VOm Betrieb aus sehe ich keine Problemen jedoch fehlt mir eine aussagekräftige Begründung. Vielen Dank
21. Juli 200916 j frage doch erstmal deinen ausbilder .. geh zu dem sag du hast 50€ für die dokus ausgegeben, dann wird der dir sagen ob du zurückerstatten kannst oder nicht. grundsätzlich würde ich nen brief schreiben, hallo ... ich möchte die druckkosten in höhe von 50€ zurückerstatten, anbei befindet sich die quittung .. die kosten vielen für das ausdrucken und binden der abschlussdokus an. fertig .. weiß jetzt nicht wie groß dein betrieb ist, aber bei uns gibts noch extra personen die für sowas zuständig sind ^^
21. Juli 200916 j Ich hoffe du hast die IHK gefragt wie sie es gerne hätten ... bei uns wurde explizit gesagt, dass gebundene Dokumentation nicht erwünscht sind - stattdessen wollte man das Ding in einem Schnellhefter abgeheftet haben - all the better . Wegen den Kosten hättest du deinen Chef evtl. mal vor dem Binden der Doku ansprechen sollen ... Cheers, AbdSabour
21. Juli 200916 j Ich frage mich hier vor allem, wieso 4 Exemplare für deine IHK? Ein Exemplar reicht doch vollkommen aus - oder steht bei euch in der Handreichung zur Prüfung (oder wie sich das nochmal nennt), dass 4 exemplare an deine IHK zu übergeben sind? :confused: Ich hatte ein Exemplar in einer Mappe zur IHK gegeben und dann noch eins für mich behalten und das hat gereicht.
21. Juli 200916 j Es variiert sehr stark von IHK zu IHK wie viele Exemplare abgegeben werden müssen und welche Bindeform erlaubt ist und teilweise müssen auch noch CD's beigelegt werden und die Online Abgabe gibt es ja auch noch. Frank
21. Juli 200916 j Ich frage mich hier vor allem, wieso 4 Exemplare für deine IHK? Ein Exemplar reicht doch vollkommen aus - oder steht bei euch in der Handreichung zur Prüfung (oder wie sich das nochmal nennt), dass 4 exemplare an deine IHK zu übergeben sind? :confused: Ich hatte ein Exemplar in einer Mappe zur IHK gegeben und dann noch eins für mich behalten und das hat gereicht. IHK Lüneburg / Wolfsburg will auch 3 Stück haben: Zwei für die Prüfer, 1 für die IHK
21. Juli 200916 j Jetzt habe ich von einem Kollegen erfahren das die Druckkosten vom Betrieb übernommen werden müssen da dies ein betriebliches Abschlussprojekt war. Kann ich die Druckkosten zurückerstatten? VOm Betrieb aus sehe ich keine Problemen jedoch fehlt mir eine aussagekräftige Begründung. Kannst es ja mal mit der juristischen Begründung auf BBIG §14 (3) versuchen, wobei ich denke das du dich damit zum Horst machst. Geh doch einfach hin und frag danach. Fertig.
21. Juli 200916 j Autor Die vierfache Ausfertigung war von unserer IHK vorgegeben. Abgabe der Dokumentation Die Dokumentation ist in vierfacher Ausfertigung (broschiert oder in einem Schnellhefter zusammengefasst) jeweils mit einer unterschriebenen Eidesstattlichen Erklärung (Original) und einer Kopie des Projektantrages (alle 3 Seiten der genehmigten Ausfertigung) bis zu einem von der Kammer festgesetzten Termin einzureichen: Ich werde zwecks der Druckkosten in meinem Betrieb (ca. 30 Mitarbeiter) nachfragen. Wollte vorher jedoch eure Meinung wissen und Ihr darüber denkt. Ich halte euch auf dem laufenden. Vielen Dank
21. Juli 200916 j Ich denke: Vorher fragen Mit meinem Betrieb war abgesprochen, dass ich dort drucken darf (Farbe, 5 Exemplare) und ich die Bindung zahle (3 € pro Stück). Fand ich gut und hab meinem Chef noch gleich eins mitgedruckt und gebunden
21. Juli 200916 j Wenn es so gefordert ist, dann muss die ausbildende Firma auch die Kosten dafür übernehmen. Ich würde mir an deiner Stelle einfach kurz deinen Ausbilder schnappen und ihm sagen, dass du das hast machen lassen und wie du nun das vorgestreckte Geld wiederbekommst. Je nach Firmengrösse bekommst du es direkt vom Ausbilder, musst wo hingehen und kriegst es oder musst die Rechnung einreichen und bekommst es dann auf dein Konto gutgeschrieben oder wird mit dem nächsten gehalt überwiesen.
21. Juli 200916 j Autor Die Druckkosten meiner Projektdokumentation werden von meinem Betrieb übernommen. Die 53€ werden mir zurückerstattet. Vielleicht kann der eine oder andere auch was raus holen. Einfach nachfragen! Bearbeitet 21. Juli 200916 j von ceylan1000
21. Juli 200916 j Autor Ich denke: Vorher fragen Mit meinem Betrieb war abgesprochen, dass ich dort drucken darf (Farbe, 5 Exemplare) und ich die Bindung zahle (3 € pro Stück). Fand ich gut und hab meinem Chef noch gleich eins mitgedruckt und gebunden Genau am besten vor dem Drucken mit dem Betrieb alles absprechen um evtl. Umstimmigkeiten zu klären und dass man später nicht auf den Kosten sitzen bleibt.
21. Juli 200916 j Vor allem wenn der Betrieb eine eigene Druckerei an der Hand hat und so Kosten sparen kann. Frank
21. Juli 200916 j Ihk Schwaben wollte die Doku fünf mal haben Druckkosten Gott sei Dank erstattet bekommen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.