Veröffentlicht 21. Oktober 200915 j Hallo alle zusammen, diese Frage wendet sich an die MCITP: Server Admins. Ich möchte gerne den MCITP: Server Admin machen. Zum lernen möchte ich gerne mir folgendes holen "MCITP Microsoft Windows Server 2008 Server Administrator CorePack" Findet ihr unter diesem Link hier: MCITP Microsoft Windows Server 2008 Server Administrator CorePack von Holme, Northrup, Mackin und McLean erschienen bei Microsoft-Press Mit welchem Buch fängt man am besten an. Welche Prüfung legt man am besten als erstes ab. Folgende Kurse würde ich gerne belegen: Prüfung 70-640: Konfigurieren von Windows Server 2008 Active Directory Prüfung 70-642: Windows Server 2008 Netzwerkinfrastruktur Prüfung 70-646: Windows Server 2008, Server Administrator Vielen Dank schonmal für die Antworten. MFG Delantonio
21. Oktober 200915 j Hallo, ich würde zuerst die 70-646 machen. Dort hast Du bereits Themen der anderen Prüfungen enthalten. Die Fragen gehen dabei aber nicht so in die Tiefe wie bei den Fachprüfungen. Frank
22. Oktober 200915 j In der 646 sind allerdings Inhalte der 643 enthalten (WDS, Terminal Server mit RemoteApp, SessionBroker, Gateway, Hyper-V, WSUS). Der Rest ist deckungsgleich mit den beiden anderen. Mir erscheint es fast leichter, mit den anderen anzufangen. T
22. Oktober 200915 j Autor Noch eine Frage, bei den Büchern sind leider die EBooks nur auf englische dabei. Gibt es die auch irgendwo als deutsche eBooks. Würde natürlich dafür auch bezahlen. Da meine Englischkenntnisse nicht so gut sind, ich aber viel unterwegs bin und mir keinen "Leistenbruch" heben möchte (die 3 Bücher wiegen ja schon was) wäre es super sie auf dem Subnotebook (was ich geschäftlich sowieso immer dabei habe) lesen zu können. MFG Sascha P.S.: Nochmal vielen Dank für eure bisherigen und kommenden Antworten.
22. Oktober 200915 j Bei Microsoftprüfungen (oder eher allgemein IT-Prüfungen) heißt es oft, daß man sie besser auf englisch macht, da dann die Fragen nicht unter der Übersetzung leiden. Von daher könntest du auch gleich die (oft billigeren) englischen Bücher kaufen. Ist natürlich nicht jedermanns Sache. aber sein englisch aufzubessern ist in unserer Branche auch nicht verkehrt.
22. Oktober 200915 j Das "alte" Problem: gute und neueste Bücher gibt es zu 98% immer zuerst auf Englisch und ich persönlich konnte mich nie mit den IHMO gruseligen Übersetzungen, wie "Struktur" und "Gesamtstruktur" für Domain und forest, anfreunden. (es gibt noch schlimmere) Auf Deutsch gäbe es die Bücher vom Nicole Laue Verlag. (die sind direkt auf die Prüfung zugeschnitten und deutsch und 45 € billiger) T PS: bei Englisch als Prüfungssprache gibt es als Nicht-Englisch-Muttersprachler mehr Zeit in den Prüfungen. Bearbeitet 22. Oktober 200915 j von Tiro
22. Oktober 200915 j Autor So jetzt habe ich nur noch eine Frage: Wielang hat man für die Prüfungen ca. Zeit und aus wieviele Fragen bestehen sie ca. ? (z.:b.: bei der Prüfung 70-640.)
23. Oktober 200915 j Wielang hat man für die Prüfungen ca. Zeit und aus wieviele Fragen bestehen sie ca. ? speziell für die 640 sind es ca. 50 Fragen und 2 h Zeit. Sonst hängt es von der Prüfung ab. z.B.: 620: 4 h (keine Ahnung, warum die da so am Rad drehen - LOL) und 64 Fragen und Simulationen (englische Prüfung) T PS: direkt bei Prometric per Kreditkarte buchen spart mindestens 26 € und bei der augenblicklichen Rabattaktion auf die 640 noch 15% Nachlass. (Somit 119 € statt 140 € (Prometric) bzw. 167 € (mit Märchensteuer bei einem Testcenter))
24. Oktober 200915 j Autor Klasse danke für die ganzen Antworten. Jetzt habe ich aber noch eine Frage :-) Wieviel Prozent der Fragen ca. muss man richtig beantworten um die Prüfung zu bestehen. Bearbeitet 24. Oktober 200915 j von delantonio
25. Oktober 200915 j Wieviel Prozent der Fragen ca. muss man richtig beantworten um die Prüfung zu bestehen. Das hängt von der Prüfung ab. Zwischen 50 und 85%. Du brauchst immer 700 Punkte zum bestehen.
29. Oktober 200915 j Das hängt von der Prüfung ab. Zwischen 50 und 85%. Du brauchst immer 700 Punkte zum bestehen. Die Rechnung versteh ich gerade nicht: 700 Punkte bei 1000 Gesamtpunkten = 70 % @Threadersteller: den 70-646 machst du am Besten als letztes, weil du zur Prüfung ohne die beiden anderen Prüfungen gar nicht zugelassen wirst. Außerdem enthält das Buch Themengebiete, die grundlegend schon in den beiden anderen Büchern behandelt werden.
29. Oktober 200915 j die 50 bis 85 % beziehen sich auf die Fragen. Nicht alle Fragen geben gleich viele Punkte.
29. Oktober 200915 j Bedenke aber, dass es auch Teilpunkte gibt. Also ist eine Frage nicht zwangsläufig komplett falsch, wenn man von 2 Lösungen 1 falsch hat.
3. November 200915 j Die Rechnung versteh ich gerade nicht: 700 Punkte bei 1000 Gesamtpunkten = 70 % 1000 Punkte Gesamtzahl gibt es nicht bei jeder Prüfung. Manchmal mehr oder weniger => 50% - 85% siehe auch: The Truth About Scoring: 700 Does NOT Equal 70% | born to learn T
2. Dezember 200915 j Habe die letzten 3 Wochen den MCITP SA erfolgreich in einem Kurs absolviert. Sind mit der Prüfung 70-642 angefangen, gefolgt von der 70-640, zum Schluss kam die 70-646. Alle Prüfungen sind machbar, wobei ich die AD als schwierigste empfand. Viel Glück Grüße
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.