Zum Inhalt springen

Grippe - morgen Vorstellungsgespräch!


Gast Max1809

Empfohlene Beiträge

Schönen guten Tag,

nun ja... ich habe seit gestern eine richtig heftige Grippe - habe 38° Fieber und ganz schlimme Kopfschmerzen. Auserdem noch Schnupfen, meinem Hals geht es jedoch noch gut...

Kann das auch eine Schweinegrippe sein? Naja...ich war bis jetzt ja nicht beim Artzt. Da ich dachte Samstags wird schon besser, naja wurde es nicht.... eher viel schlimmer.

Nun was soll ich machen? Vorstellungsgespräch verschieben? Würde das SO kurzfristig gehen? Oder soll ich mich mit Schmerztabletten vollpumpen und versuchen mich da durchzukämpfen, aber ich kann mich doch nicht gut präsentieren? Es geht mir wirklich ganz und garnicht gut.... Aispirin usw. nehme ich schon ein! Habe als FISI bei der Ilmtalklinik ein Vorstellungsgespräch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na wenn du eh in einer Klinik dein Gespräch hast, passt das doch ganz gut :D

Sorry ^^

Ruf Montag früh an und erkläre denen, dass du aus Krankheitsgründen den Termin nicht wahrnehmen kannst und ihn deshalb gerne verschieben möchtest. (Und bitte nicht erst 15 Minuten vor dem eigentlichen Termin)

Ansonsten: Gute Besserung... :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder soll ich mich mit Schmerztabletten vollpumpen und versuchen mich da durchzukämpfen, aber ich kann mich doch nicht gut präsentieren?

Das wäre für mich ein Zeichen für mangelndes Verantwortungbewusstsein.

Du bist immerhin ansteckend. Leider denken viel zu viel Leute, dass es "strebsam" ist, trotz Erkältung zur Arbeit zu kommen, dabei ist es schlicht verantwortungslos, wenn man es in Kauf nimmt, seine Kollegen/Kunden/etc. mit einer Krankheit anzustecken.

Daher seh ich das wie SoL_Psycho: Anrufen, absagen und neuen Termin machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und ihr denkt das geht in Ordnung? Werden die nicht etwas schlechtes über mich denken? Also ich würde diese Ausbildung sehr sehr gerne kriegen - deswegen will ich alles richtig machen.

Werden die mir auch einen neuen Termin geben können, oder haben die vielleicht einen Terminkalender der voll ist - und dann kommt vllt. eine Antwort wie diese: " Tut mir Leid, aber sie müssen heute kommen oder garnicht "

Gut, mir ist jetzt eine neue spontane Frage eingefallen. Soll ich mit Anzug zum Gespräch gehen, oder kann ich auch einfach einen netten Pulover mit Jeans und Herrenschuhen anziehen. - Bin 16 Jahre alt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und ihr denkt das geht in Ordnung?

Natürlich geht das in Ordnung! Besser, als wenn Du die Vorstellung versemmelst, weil Du nicht voll fit bist!

Gut, mir ist jetzt eine neue spontane Frage eingefallen. Soll ich mit Anzug zum Gespräch gehen, oder kann ich auch einfach einen netten Pulover mit Jeans und Herrenschuhen anziehen. - Bin 16 Jahre alt.

Wichtig ist, dass Du Dich wohl fühlst. Pulli mit (ordentlichen) Jeans und Herrenschuhen reicht - Anzug wäre und Krawatte wäre fast schon "overdressed". Du willst einen technischen Beruf ergreifen. Bei einem Vorstellungsgespräch gilt immer: Nicht verstellen - das gilt auch für die Kleidung!

GG

- der selbst Azubis einstellt -

Bearbeitet von pruefer_gg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde immer mit ein Ordentlichen Hemd + Krawatte usw. zu einen Vorstellungsgespräch gehen.

Sehe ich auch so. Es sollte der Stelle angemessen sein. Ob es für einen FISI angemessen ist kommt auf den Einzelfall an (Kundenkontakt? Firmenpolicy?...), aber im Zweifel ist ein Anzugshose + Hemd + ordentliche Herrenschuhe (keine Sneakers o.ä.) als Mann niemals verkehrt. Das ist die 0815-Knigge-Regel für ein Vorstellungsgespräch. Und wenn später in der Firma alle leger rumrennen, dann kannst das immer noch machen.

Zwar sollte man sich wohl fühlen, aber eben auch dem Gegenüber einen gewisse Wertschätzung entgegen bringen und dazu gehören neben einer Rasur und Dusche eben auch die Kleidung. Und es gibt niemand der im Anzug zur Welt kommt, d.h. da muss sich nötigenfalls "reinfühlen", wenn es anfangs etwas ungewohnt ist. Einfach mal ein paar Tage vorher tragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also erstmal wünsch ich dir eine gute und schnelle Besserung!

Zu deinem Vorstellungsgespräch: Sage es ruhig ab, wenn du denen erklärst du hast dich erkältet, liegst flach dann werden die es verstehen und dir einen neuen Termin geben. Meißtens hört man es den Leuten ja auch an wenn sie sich erkältet haben. Mach dir da keinen Kopf, das sollte klar gehen.

Zu den Klamotten: Genau, du sollst dich wohl fühlen. Ich zum Beispiel hatte nette Lederschuhe + eine schw. oder graue Jeans an, dazu ein weißes Hemd mit ein paar farbigen Streifen, locker über der Hose getragen und ein Freizeitjacket drüber. Es war sozusagen eine lockere eleganz. Bei Läden wie Anson's wirst du gut beraten und findest sicher etwas. Fühl dich wohl, geh entspannt an die Sache ran.

Wenn du einen zweiten Termin bekommst dann solltest du dich bedanken das die Fa. es möglich gemacht hat. Das hinterlässt einen guten Eindruck ;)

Nochmals alles Gute und viel Glück,

Julian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde immer mit ein Ordentlichen Hemd + Krawatte usw. zu einen Vorstellungsgespräch gehen.

Sehe ich auch so. Allerdings kommt es immer auf den Beruf an. Bei meinen Vorstellungsgesprächen als FiSi bin ich immer in Anzug gegangen, gehört sich meiner Meinung nach auch. Allerdings habe ich mich gleichzeitig auch noch als Koch beworben, weil ich nicht genau wusste was ich machen möchte. Dort bin ich mit dunkler Jeans und Hemd / Schwarzem Pullover gegangen und war damit ja schon fast overdressed im Vergleich zu meinen "Mitbewerbern".

Jetzt mache ich eine Ausbildung zum FiSi und bin am Anfang auch immer mit Hemd gekommen (ist normalerweise nicht so meine Welt). Jedoch komme ich nun auch mit normaler Jeans und Pulli wie viele Andere hier - ich habe allerdings auch keinen Kundenkontakt. Wenn ich Kundenkontakt hätte, würde das sicherlich anders aussehen.

Wegen deiner Erkältung: Ich bin damals zu einem Vorstellungsgespräch gegangen obwohl ich ziemlich erkältet war. Ich habe auch immer gedacht: "Ja, das kommt bestimmt doof wenn ich das gleich verschiebe" und sowas - also bin ich hingegangen. Es war nen gutes Gespräch und es hätte dort auch geklappt (Hätte dort den Ausbildungsplatz gekriegt, aber habe mich für eine andere Firma entschieden). Allerdings jetzt im nachhinein betrachtet, ist es nicht so gut gewesen, es hätte halt auch nicht klappen können - hatte hohes Fieber - und die meisten Personaler haben damit kein Problem einen Termin zu verschieben. Außerdem zeigt es von Verantwortungsbewusstsein, ich hätte damals dort viele Mitarbeiter anstecken können, daran habe ich aber in erster Linie nicht gedacht.

Gruß

Moritz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wichtig ist, dass Du Dich wohl fühlst. Pulli mit (ordentlichen) Jeans und Herrenschuhen reicht - Anzug wäre und Krawatte wäre fast schon "overdressed". Du willst einen technischen Beruf ergreifen. Bei einem Vorstellungsgespräch gilt immer: Nicht verstellen - das gilt auch für die Kleidung!

Dem stimme ich voll und ganz zu! Was bringt einem ein Anzug mit Krawatte, wenn man qualitiv nichts auf dem Kasten hat? Die meisten Arbeitgeber schauen eher auf Qualifikationen und Vorwissen, aussehen kann man im laufe der Ausbildung leicht an die Firmenmodalitäten angleichen ...

Natürlich sollte man nicht in den Klamotten der letzten Haussanierung auftauchen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dem stimme ich voll und ganz zu! Was bringt einem ein Anzug mit Krawatte, wenn man qualitiv nichts auf dem Kasten hat?

Ich frage mich echt immer wieder woher die Vermischung von angemessener Kleidung und fachlicher Kompetenz kommt :confused:

a) Wer sich nicht adäquat kleiden kann ist nicht automatisch kompetent

B) Heute tragen auch "Nerds" einen Anzug

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

a) Wer sich nicht adäquat kleiden kann ist nicht automatisch kompetent

a) Wer sich adäquat kleiden kann, ist automatisch kompetent

Du kannst die Aussage auch umstellen ;) Wie gesagt, es zählt das Fachliche, und nicht das aussehen. Vorallem in IT-Berufen sollte man sich locker und legere kleiden, da SELTEN irgendwelche Kellerkind-Administratoren überhaupt Kundenkontakt oder sonstiges haben. Und ein schickes Hemd mit normaler Jeans, sieht meist sogar besser aus als Anzug mit Krawatte ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

a) Ein direkter Umkehrschluss ist bei dieser Aussage nicht möglich.

Und es gibt Firmen, bei denen die Kunden sehen, wer rein- & raus geht. Was sie jedoch nicht sehen, ist ob diese Mitarbeiter in die Vorstandsebene oder sonst wo hin verschwinden und generell auf Kleidung geachtet wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und es gibt Firmen, bei denen die Kunden sehen, wer rein- & raus geht. Was sie jedoch nicht sehen, ist ob diese Mitarbeiter in die Vorstandsebene oder sonst wo hin verschwinden und generell auf Kleidung geachtet wird.

Wobei ich es

  1. albern finde, wenn jemand mit einem Anzug kommt, um bei mir eine Netzwerkkarte zu tauschen und
  2. ein Azubi wohl kaum mit einem Vorstand in Kontakt kommen wird. Und selbst da ist sicheres Auftreten und Kompetenz wichtiger, als ein Anzug.

Außerdem hat er ganz klar gesagt, dass er sich in einer Klinik vorstellen muss. Dort dürfte es nicht all zu viele Schlippsträger geben!

Ich kann mich bei Bewerbungsgesprächen immer nur amüsieren, wenn die Jungs mit Krawatte und Anzug kommen (nur weil ihnen das jemand eingebleut hat) und die sich dann so unwohl fühlen und deshalb beim Vorstellungsgespräch so verkrampft sind, dass sie kein vernünftiges Wort heraus bekommen. Außerdem ist es nicht unbedingt angenehm, wenn man eleganter angezogen ist, als sein gegenüber.

Und wie schon andere gesagt haben: Kompetenz und Natürlichkeit haben bei einem Vorstellungsgespräch bestimmt einen höheren Stellungswert, als die Kleidung (so lange sie "ordentlich" ist).

GG

- der auch ganz gerne 'mal einen Anzug trägt, wenn es passt -

Bearbeitet von pruefer_gg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...