Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Lösungen Zwischenprüfung 2010

Empfohlene Antworten

Na ob ich jetzt Aufgaben oder Arbeiten analysiere und danach strukturiere, kommt doch auf das selbe hinaus... oO

edit: kann natürlich sein, dass die IHK das anders sieht...

Bearbeitet von h3llraid3r

  • Antworten 360
  • Ansichten 121.3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Na ob ich jetzt Aufgaben oder Arbeiten analysiere und danach strukturiere, kommt doch auf das selbe hinaus... oO

edit: kann natürlich sein, dass die IHK das anders sieht...

Hmm, also geben tut es tatsächlich beides (Wikipedia). Aber wie du schon sagst, nur die IHK wird uns die vermeintlich richtige Antwort darauf geben können. -.-

Ja richtig wenn man annimmt das er in einem normalen Beruf arbeite wie wir z.b. oben steht

"SIE sind Auszubildende/er im Softwarehaus WIZP AG"

Aber es wären an Schichtzeit ja 11 Std die er arbeiten würde von 6-17 Uhr

NUR kommen wir zu der nicht klar und schwammigen formulierten Aufgabenstellung.

Dort steht nur "In der Berufsschule hören Sie von einem 16- jährigen Auszubildenden....."

D.h das wir den Azubi z.b auf dem Flur treffen und klar der könnte zum Beispiel in der Landwirtschaft, Tierhaltung oder Bau- und Montage.

Somit wäre seine zulässige Schichtzeit erlaubt und würde nicht überschritten werden.

Ach ja genau, wir werden ja FiSis und SEs und deswegen gehen wir davon aus, dass der Azubi NICHT im IT-Gewerbe ist...

Ich meine, dass die Leute, die solche Prüfungen erstellen manchmal wohl nicht ganz richtig überlegt haben und Müll dort in die Prüfung schreiben, ist ja bekannt. Aber dennoch sollte man doch daran denken, dass man davon ausgeht, dass es um IT Berufe in der Prüfung geht, außer es wird explizit angegeben, dass es sich NICHT um IT Berufe handelt!

Ist meine Meinung und deswegen gibt es da nur EINE Antwort ;) Und zwar meine ;)

Ich habe die Frage mit den Rechnerlizenzen etwas anders verstanden. Die ganze Aufgabe 3 dreht sich doch darum, dass das IT-System erneuert wird und neue Rechner angeschafft werden sollen.

In Aufgabe 3.8 sollten wir herausfinden, wie viele PCs ersetzt werden müssen und deshalb ein neues Betriebssystem brauchen.

Die PCs von 2004 sind so alt, dass sie auf jeden Fall ausrangiert werden. Bei neueren wird geprüft, ob sie die Voraussetzungen für das neue Netzwerk erfüllen. Wenn nein, werden sie ausgetauscht.

Andernfalls ist es vermutlich so, dass geschaut wird, ob das BS neu installiert ist, also noch ohne Lizenz, oder schon länger mit Lizenz läuft, aber da bin ich mir auch nicht ganz sicher, denn warum soll ein PC von 2007 schon ein neues BS haben, und auf denen von 2008 und 2009 muss erst eins installiert werden? Aber in der Liste ist es nun mal so angegeben.

Der von 2007 ist also der einzige, der so weiter läuft wie bisher, und deshalb müssen sechs Lizenzen gekauft werden.

der eine von 2007 ist der einzigste welcher passende Hardware hat aber eben noch kein BS = j also Betriebssystem = neu als wert hat. Defakto ist das der einzigste welcher eine Lizenz braucht. In das Z laufen zb auch PCs mit neuer hardware und neuem BS. Strucktogramm lesen ;)

Mit 63% bekommst du eine 3,7

(Kann auch ein wenig abweichen mein Notenschlüssel ist schon 2 Jahre alt)

Aber Mit so was in der Art kannst du rechnen :);)

Hat denn noch niemand in der Schule die Zwischenprüfung Fachinformatiker mit einem Lehrer durchgesprochen der die vorläufige Lösung der Prüfung hatte? :(

Die Industriekaufleute haben das so gemacht und haben daher auch die Lösung von der IHK von ihrer Lehrerin bekommen...

Moinsen zusammen,

ich fänds super wenn mir jemand die Lösungen für die Zwischenprüfung 2010 Systemelektroniker via mail schicken könnte.

Meine Adresse: Jonas.Hellendahl@unitymedia.de

THX

der eine von 2007 ist der einzigste welcher passende Hardware hat aber eben noch kein BS = j also Betriebssystem = neu als wert hat. Defakto ist das der einzigste welcher eine Lizenz braucht. In das Z laufen zb auch PCs mit neuer hardware und neuem BS. Strucktogramm lesen ;)

Problem richtig erkannt^^.. auch sinnvoll so.. aber leider ist das Struktogramm falsch umgesetzt worden.. überall wo Z=Z+1 steht, sollte nix sein.. und andersrum.

Problem richtig erkannt^^.. auch sinnvoll so.. aber leider ist das Struktogramm falsch umgesetzt worden.. überall wo Z=Z+1 steht, sollte nix sein.. und andersrum.

Genau, und deshalb ist aus der Logik des Struktogramms (sei sie noch so unsinnig) abzuleiten --> Lösung = 6

Hi,

Wie ist das eigentlich bei Rundungsfehlern?

Ich habe bei 2.2 zu früh gerundet und kommt auf 76,48 statt wie hier die meisten auf 76,54.

Gibts da Rundungstoleranzen oder so etwas?

Da die Prüfungen von einem Computer ausgewertet werden, kannst du wohl nicht mit Toleranz rechnen. Da stand auch, glaube ich, irgendwo wann man wie runden sollte und wann nicht.

Da die Prüfungen von einem Computer ausgewertet werden, kannst du wohl nicht mit Toleranz rechnen. Da stand auch, glaube ich, irgendwo wann man wie runden sollte und wann nicht.

1.Ich glaube das es kein großer aufwand ist dem "Auswertungscomputer" zu sagen er soll da eine tolleranz von +/- 0.10 nehmen ;)

2.Da stand nur man soll auf zwei Stellen hinter dem Komma runden, da ich aber erst für einen Thin gerechnet habe und dann erst für 16 kommt bei mir eine abweichung von 0,06 zustande ...hoffe mal das is noch ok.

Wer den Link zu den vorläufigen Lösung von der IHK haben will, soll sich bitte bei mir melden.

einmal bitte an mich die vorläufige Lösung: r.dege@gmx.net

Dankeschön!

Hi, könntest du mir bitte auch einmal die vorläufige Lösung an

ralph.murrmann@mv-johannisthal.de

schicken?

Danke

vergesst es.. grad den footer gelesen

Bearbeitet von Boris.Behrens
urheberecht

die vorläufigen lösungen kannst du doch der allgemeinheit auch hier in dem thread zur verfügung stellen? solang du die aufgabenstellungen nach wie vor für dich behälst, sollte das doch urheberrechtlich ok sein (zumindest wurden schon öfter vorläufige lösungen in den letzten jahren gepostet)

Ok ich stell sie mal hier rein.

Vorläufige Lösungen

ok, für alle FISIS.

Die komplette Aufgabe 3 war bei den Systemelektronikern scheinbar anders.

Aufgabe 1,2, und 4 scheinen gleich zu sein...

ich bin bis jetzt bei 61,1385 % ohne Aufgabe 3, viel kommt aber auch nicht mehr dazu :D ****** AW.

mfg

Hi,

also zumindest bei der 4.3 und 4.4 glaub ich kaum, dass das bei FI die gleichen Aufgaben sind wie für SE.

Wenn man nach den Lösungen geht, würde es sonst bedeuten, dass...

Aufgabe 4.3:

...die (private) Unfallversicherung bei einem Arbeitsunfall die Unfallanzeige erhält.

Zitat: "Mit einer Unfallanzeige sind Unfälle [...] an die Versicherungsträger [...] zu melden." (Quelle: Wikipedia)

Das sind aber die Berufsgenossenschaften -> Antwort 2 wäre richtig.

Aufgabe 4.4:

...die Kündigung nichtig ist, weil die Probezeit verstrichen ist. Nach drei Wochen Ausbildung ist aber noch keine Probezeit vorbei, sonst würden wir da irgendwie an dem vorgeschriebenen Monat vorbeikommen. (Quelle: viele Zwischenprüfungen der letzten Jahre, bin grad zu faul zum Suchen)

Meine Antwort wäre daher die 1.

Also muss bei diesen beiden Aufgaben entweder eine andere Aufgabenstellung zugrunde liegen oder man hat die beiden Zahlen auf dem Lösungsbogen vertauscht (wohl unwahrscheinlich). Dass die Lösungen für FI gelten halte ich jedenfalls für die bei weitem unwahrscheinlichste Variante ;)

Mal ganz abgesehen davon würde ich aber auch keine Dokumente öffentlich zugänglich machen auf denen groß und fett "vertraulich" im Hintergrund aufgedruckt ist und nochmal ein Hinweis auf das Verbot unten auf dem Bogen steht...

Grüße

Sebastian

Nunja, dass 4.3 und 4.4 bei unterschiedlichen Berufen vertauscht wurden, ist ja in diesem Thread schon bekannt geworden. Die 3.x Aufgaben sind natürlich auch anders.

Ansonsten sieht es aber sehr gleich aus.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.