Zum Inhalt springen

Neues TV Gerät ..aber welche Technik?


Ty4Pi

Empfohlene Beiträge

Ein neues TV Gerät muss her

Ca. 3 Meter vom TV ist das Sofa

der Raum ist hell, keine Jalousien, aber helle Gardinen, die ggf. zugezogen werden können

der Fernseher wird 90° zum Fenster stehen; Fenster Richtung Nord ( also in der Regel keine direkte Sonneneinstrahlung )

Größe denke ich so entweder 40-47 Zoll ...

auf jeden Fall ein Full HD-Gerät ( zum Video / Blu-Ray gucken); TV ist noch Kabel analog

zur Zeit steht da eine 32" Zoll Flatscreen Sony-Röhre

Technik ..tjo ... unter den gegebenen Vorraussetzungen ... was ist das beste?

Plasma ( Preise sind richtig gut und Bild gefällt mir in Elektronik Läden eigentlich am besten ... Problematisch wird es da wohl nur bei Lüfter Geräuschen bzw. bei Umsetzungen von Analogen TV-Signalen)

oder LCD

oder doch nen LED?

Die Fakten zu Energiekosten, sind völlig irrelavant ...

es geht nur um welche Technik bietet für den vorhandenen Raum / geplanten Einsatz die beste Leistung

Achja ... vielleicht hat ja auch jemand schon ein schönes Gerät ... ich denke so 1000 - 1500 Euro würde ich dann schon investieren ... weniger natürlich auch :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Plasma ( Preise sind richtig gut und Bild gefällt mir in Elektronik Läden eigentlich am besten ...

Nur eine Anmerkung dazu: wie das Bild im Laden aussieht, sollte nicht unbedingt das primäre Entscheidungskriterium sein. Nahezu alle Fernseher werden in Elektronik-Geschäften mit grauenvollen Grundeinstellungen ausgestellt. Kontrast, Schärfe und Helligkeit sind in der Regel viel zu hoch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Darüber würde ich nochmal nachdenken. Wäre mir persönlich schon zu Groß auf die Entfernung.

Full ack. Bei einer Entfernung von 3 Metern sind 32 Zoll eigentlich perfekt. Hey, damit hast dir 1500 Euro gespart :-)

Ich persönlich kann dir Samsung Geräte empfehlen. Habe mir auch einen besorgt und muss sagen das ich hochgradig zufrieden bin und in meinem Freundeskreis sind die Samsung Geräte auch hoch vertreten und ich hab bisher keine Beschwerden gehört.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke erstmal für die Tips:

ich habe verschiedentlich gehört, dass man LED / LCD immer ne Nummer größer nehmen soll, als Röhre ... also dann 32 auf ca. 40

Naja... Entfernung sind eigentlich 3,75 m ...

weil ich habe nur von Sofa Anfang zu TV gemessen ... aber der Kopf ist ja bisschen weiter weg als die Füße :)

Bei den LED bin ich mir nicht so ganz sicher wegen der Spiegelung in einem Hellen Raum ... naja ... vielleicht hat ja noch wer nen Tip ... oder nochmal einschlägig googlen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

32" LCD, Sitzentfernung in etwa gleich und größer muss er für mich nicht sein.

Zum einen ist es wie bei Bildschirmen auch, dass die LCD-Kollegen meistens mehr sichtbaren Bereich bei gleicher Zoll-Zahl haben (da sich die Oberfläche nicht wölbt), zum anderen spiegeln die LCDs nicht wirklich.

Zwar steht mein TV 90° zum Fenster aber eine Freundin hat nahezu den gleichen Fernseher, der steht genau gegenüber vom Fenster und Probleme dass es blenden würde hat sie da nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin mit meinem 42" Plasma von Panasonic super zufrieden. Ist zwar schon fast 2 Jahre alt aber jeden Cent wert gewesen (hat damals 900€ gekostet)

Der ist weder lauf, noch blendet irgendwas noch sonst irgendwelche Probleme. Einfach gut und würd ich immer wieder kaufen. Hab auch in etwa die gleich Entfernung wie du zwischen Couch und Fernseher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Full ack. Bei einer Entfernung von 3 Metern sind 32 Zoll eigentlich perfekt. Hey, damit hast dir 1500 Euro gespart :-)

Bei 3 Metern Abstand und 32 Zoll wäre ein 1080p-TV ("Full HD") reine Geldverschwendung, da man den Unterschied bei HD-Inhalten nicht sieht. Der Richtwert ist hier 3-4 mal die Bildschirmhöhe, was bei 32 Zoll 1,50-2,00 Metern entspricht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin mit meinem 42" Plasma von Panasonic super zufrieden. Ist zwar schon fast 2 Jahre alt aber jeden Cent wert gewesen (hat damals 900€ gekostet)

Der ist weder lauf, noch blendet irgendwas noch sonst irgendwelche Probleme. Einfach gut und würd ich immer wieder kaufen. Hab auch in etwa die gleich Entfernung wie du zwischen Couch und Fernseher.

empfehl ich dir auch. Die Dinger sind günstig und haben FullHD. Schwarzwerte natürlich wegen Plasma genial. bin total zufrieden.

Kann man auch gut dran zocken!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin mit meinem 42" Plasma von Panasonic super zufrieden. Ist zwar schon fast 2 Jahre alt aber jeden Cent wert gewesen (hat damals 900€ gekostet)

Der ist weder lauf, noch blendet irgendwas noch sonst irgendwelche Probleme. Einfach gut und würd ich immer wieder kaufen. Hab auch in etwa die gleich Entfernung wie du zwischen Couch und Fernseher.

Welches Modell wäre das denn?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich empfehle den Toshiba 46xv635...

Der rechnet dir dein analoges Signal auf recht hübsche Bilder hoch (Unterschied zu HD-Signalen ist natürlich trotzdem sichtbar :D), ist leise, verbraucht wenig Strom (auch wenn dir das wohl egal ist), hat 4 HDMI Anschlüsse, ist günstig, etc. ;)

Wenn du Fragen hast, schreib mir, ich habe den seit 3-4 Wochen bei mir stehen, mittlerweile kostet er (lieferbar) ~ 1.000€, ich habe ihn für 825€ bekommen. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...