Zum Inhalt springen

Lohn im öffentlichen Dienst?


brandorian

Empfohlene Beiträge

Warum? Weil ich der Meinung bin, dass jemand der 2 Jahre im ÖD arbeitet nicht in Dienstalterstufe 3 sein kann? Schade das Du damit ein so starkes Problem hast.

Hallo

ließ mal hier Informationsseiten für den Öffentlichen Dienst

(TVÖD § 16 (Bund), 3 + 4)

Das heißt wenn er in E11 Stufe 2 eingestellt wurde, ist es durchaus möglich, dass er nach 2 Jahren die Stufe 3 bekommt.

Gruß Hans-Jörg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich frage mich wirklich wie Du auf diese falschen Aussagen kommst!

Siehe Linktipp, den ich dir echt empfehle, denn wenn man nicht weiss das diese Tätigkeiten ...

Für das Aufgabengebiet sind u.a. folgende Tätigkeiten auszuführen:

1. Unterstützen bei der Installation und Integration der Anwendersoftware

* Mitwirken bei der Anbindung und Konfiguration der Anwendungen und Entwicklung der Ablaufumgebung

* Mitwirken bei der Dokumentation der Installation

2. Unterstützen des Betriebes und der Überwachung von Anwendungen

* Durchführen der automatischen und manuellen Überwachung der Anwendungen

* Durchführen von Funktionstests

* Mitwirken bei der Identifizierung und Beseitigung von Störungen

* Informieren von Service Desk und/oder Problemmanagement über Störungen

* Mitwirken bei der Wiederinbetriebnahme nach Systemausfall

* Informieren von Service Desk bzw. Anwendungsbetreuung nach Wiederanlauf

* Betreuen und Überwachen von Schnittstellen, Datenimport und –export

* Mitwirken bei der Aktualisierung der Dokumentation der Anwendungen in Zusammenarbeit mit der Anwendungsentwicklung

* Entwickeln und Pflegen von Softwarekonfigurationseinheiten mittleren Schwierigkeitsgrades in entsprechender plattformorientierter Prozedursprache

... 0815-FISI Tätigkeiten sind, dann kann man das Berufsbild nicht mal grundlegend kennen.

Du scheinst ja alles in diesem Forum besser zu wissen.

Moderative Ansage:

1) Hör auf zu provizieren.

2) Beachte zukünftig Boardregel 4!

Bearbeitet von bigvic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Bei euch?" Wie kommst Du darauf? Ich bin nicht beim Land NRW!

Ich bin auch mal beim Land NRW gewesen und möchte dorthin ganz sicher nicht mehr zurück.

Zumindest bist du dort nicht mehr, aber du warst dort nach eigener Aussage schon.

Habe irgendwo geschrieben das der komplette ÖD den Bach runter geht? Wo ist dein Problem das Du hier derartige Behauptungen aufstellst?

Dein Ton und eigentlich auch der Inhalt aller deiner Posts ließen mich schlussfolgern, dass du den ÖD auf dem absteigenden Ast siehst. Aber bevor du jetzt wieder in einer Art und Weise antwortest, die wir hier alle nicht wollen, ziehe ich meine Aussage eben zurück.

Zum Rest haben ja bigvic und HJST1979 schon genug gesagt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Gesperrt_61948

Hallo,

Moderative Ansage:

1) Hör auf zu provizieren. ]

Ich proviziere nicht, weil ich gar nicht weiß was das bedeutet.

Solltest Du aber provozieren meinen, so denke ich das ich auch nicht provoziere. In diesem Thread geht es um das Thema "Lohn im öffentlichen Dienst". Dazu habe ich meine Meinung gesagt. Wenn damit manche Leute nicht einverstanden sind, dann kann ich ihnen nicht helfen.

2) Beachte zukünftig Boardregel 4!

Ich habe keine Personalien gepostet, sondern lediglich einen Namen als Ansprechpartner der in einer im Internet veröffentlichten Stellenanzeige aufgeführt ist. Versuche bitte nicht krampfhaft nach "Streitpunkten" zu suchen.

Gruß

Maloja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Gesperrt_61948
Zumindest bist du dort nicht mehr, aber du warst dort nach eigener Aussage schon.

Das ist richtig und wenn Du meine Postings richtig gelesen hast, dann siehst Du auch das sich meine Aussagen auf den Bereich TV-L (der Länder) bezogen haben.

Gruß

Maloja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ÖD und an den ÖD angegliederte Zweige haben nicht alle die gleichen Stellenbewertungen und dementsprechend auch unterschiedliche Entgeldgruppen für FIs. Das liegt unter anderem an der Unkenntnis der Institutionen, die ggf. die Anlage aus dem BAT nicht kennen (Link und Nummer gerade nicht griffbereit, schwarzer Engel hat das aber schon in diversen Threads zum ÖD gepostet), welche immer noch gültig ist.

Zum anderen hängen die EGs nicht am Bewerber, sondern an der Stelle. Wer sich als Dipl-Ing. auf eine EG2-Stelle bewirbt, kriegt auch nur EG2. Egal wie toll studiert er ist. Erfüllt ein FI die Vorraussetzungen für eine EG11 oder 12-Stelle, kann er auch diese bekommen. Da wird ihn ein fehlender Studienabschluss nicht von abhalten.

Wenn man sich gerade mal Gehalts-/Entgeltgruppenspannen der FIs im ÖD ansieht, wird man feststellen, dass nahezu alles zwischen 3 und 12 zu finden ist, was ganz einfach damit zusammenhängt, wie die Stellen bewertet sind, bzw. wie groß die Unkenntnis der Personaler zu sein scheint, wie ein FI einzuordnen ist.

Ergo: Pauschale Aussagen á la "kann ja gar nicht sein, weil..." sind hier ziemlich fehl am Platze.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Gesperrt_61948
Doch das hast du und dazu noch irgendwelche Aussagen von dieser Person suggeriert. Halte dich an die eindeutigen Boardregeln und lass das zukünftig. Ende der Diskussion.

Dann zeig mir doch bitte mal WO ich hier Personalien gepostet habe, die nicht für jeden offen im Internet stehen und hier sogar verlinkt sind.

Gruß

Maloja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Gesperrt_61948
ÖD und an den ÖD angegliederte Zweige haben nicht alle die gleichen Stellenbewertungen und dementsprechend auch unterschiedliche Entgeldgruppen für FIs. Das liegt unter anderem an der Unkenntnis der Institutionen, die ggf. die Anlage aus dem BAT nicht kennen (Link und Nummer gerade nicht griffbereit, schwarzer Engel hat das aber schon in diversen Threads zum ÖD gepostet), welche immer noch gültig ist.

Zum anderen hängen die EGs nicht am Bewerber, sondern an der Stelle. Wer sich als Dipl-Ing. auf eine EG2-Stelle bewirbt, kriegt auch nur EG2. Egal wie toll studiert er ist. Erfüllt ein FI die Vorraussetzungen für eine EG11 oder 12-Stelle, kann er auch diese bekommen. Da wird ihn ein fehlender Studienabschluss nicht von abhalten.

Wenn man sich gerade mal Gehalts-/Entgeltgruppenspannen der FIs im ÖD ansieht, wird man feststellen, dass nahezu alles zwischen 3 und 12 zu finden ist, was ganz einfach damit zusammenhängt, wie die Stellen bewertet sind, bzw. wie groß die Unkenntnis der Personaler zu sein scheint, wie ein FI einzuordnen ist.

Ergo: Pauschale Aussagen á la "kann ja gar nicht sein, weil..." sind hier ziemlich fehl am Platze.

Vielen Dank für deine Info.

Öffentlicher-Dienst.Info - TV-L - Entgeltgruppen

Gruß

Maloja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eckpunkte != Vorschrift

In den gesammelten Threads zum ÖD hier wirst Du feststellen, dass viele FIs zwischen der EG9 und 12 einsortiert sind. Lügen die alle?

Zumal hier weiterhin die für uns noch gültige Anlage 1A des BAT gilt, welche die Einordnung von technischen Berufen in den ÖD regelt.

Bearbeitet von Carwyn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Gesperrt_61948

In den gesammelten Threads zum ÖD hier wirst Du feststellen, dass viele FIs zwischen der EG9 und 12 einsortiert sind. Lügen die alle?

Nein, habe ich das behauptet?

Gruß

Maloja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Stelle, die Du meinst ist absolut NICHT für FiSis ausgeschroieben. Deutsche Rentenversicherung Bund - Systemintegratorin/Systemintegrator Herr Buchner aus dem Hause der DRV Bund Berlin fragt sich wie Du darauf kommst.

Nach Aussage der Personalabteilung der DRV Bund sind die einzigen Bewerbungsvoraussetzungen die in der Ausschreibung bei "Anforderungungsprofil" angegebenen:

Umfassende Kenntnisse in:

  • Unix,
  • MS Windows,
  • IBM WebSphere Application Server,
  • IBM WebSphere MQ Series,
  • IBM Content Manager,
  • Oracle-DB-Administration,
  • BMC Patrol,
  • Veritas-Clusteradministration

Da dort in keinster Weise steht welchen Bildungsabschluss man haben muss, ist diese Stelle also auch für FISIs geeignet, welche nach Einstellung also dann E10 verdienen würden. Wenn sie schon einiges an Berufserfahrung haben und auch noch gut argumentieren, können sie sogar schon mit Stufe 2 einsteigen.

Btw: Der Herr, den du gefragt hast, ist lediglich fachlicher Ansprechpartner aus der internen EDV-Abteilung. Der hat mit Personalangelegenheiten usw. gar nix am Hut.

Ich hoffe wir können uns jetzt endlich einigen, dass ÖD nicht immer gleich ÖD ist, sondern es auch immer individuelle Ansichten/Vereinbarungen/Herangehensweisen gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du bist doch nie im Leben nach 2 Jahren im ÖD schon in Dienstalterstufe 3. Dann würde man bei dir gegen alle Regeln des ÖD verstoßen. Also erzähl uns hier nicht solche Geschichten.

Lieber Majola,

hättest Du nicht eine solche eingeschränkte Sichtweise könntest Du Dir auch vorstellen, dass ich schon vor einigen Jahren mal für einige Zeit im ÖD gearbeitet habe, was auch der Fall war! Und die Eingruppierung in nur "E11 Stufe 2" war schon aus dem Grund nicht möglich, da wir sehr spät aus BAT

in meinem Fall 4a (mit Bewährungsaufstieg in 3) übergeleitet wurden und man bei der Überleitung nicht schlechter gestellt werden darf....

Ich will den ÖD hier auch nicht hochloben und finde selbst die Bezahlung alles andere als üppig, aber vielleicht könntest Du Dich hier mit Deinen Anmaßungen über das was andere dort als Entgeld bekommen etwas zurücknehmen..

Bearbeitet von casody
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Gesperrt_61948
Lieber Majola,

hättest Du nicht eine solche eingeschränkte Sichtweise könntest Du Dir auch vorstellen, dass ich schon vor einigen Jahren mal für einige Zeit im ÖD gearbeitet habe,

Lieber casody,

ich denke nicht das dies an meiner eingeschränkten Sichtweise liegt, sondern eher an deiner eingeschränkten Ausdrucksweise. Hättest Du mir gesagt das Du früher schon einmal im öffentlichen Dienst tätig gewesen bist, hätten wir uns hier eine ganze Menge Diskussion ersparen können.

Du hast geschrieben das Du Anfang 30 bist und Wirtschaftsinformatik studiert hast und jetzt gut 2 Jahre eine bestimmte Stelle im "IT-Bereich" des ÖD belegst. Wer soll dabei darauf kommen das Du schon früher im ÖD Dienst tätig gewesen bist.

Ich frage mich wo dabei das Problem ist, das Du dies nicht einfach vorher hier geschrieben hast.

Meine ganz einfache persönliche Meinung: Ich glaube es dir jetzt erstrecht nicht. Da sieht für mich so aus, dass Du dich jetzt informiert hast und dann jetzt (Tage später) diese interessante und sehr wichtige Information dazu gefügt hast. Denn sonst hättest Du es hier gar nicht erst zu einer solchen Diskussion kommen lassen.

Ich würde mich freuen wenn wir jetzt über meinen letzten Absatz hier nicht wieder mit allen Leuten unendlich diskutieren.

Ich hoffe wir können uns jetzt endlich einigen, dass ÖD nicht immer gleich ÖD ist, sondern es auch immer individuelle Ansichten/Vereinbarungen/Herangehensweisen gibt.

Selbstverständlich können wir uns darauf einigen. Indirekt habe ich das ja auch vorher schon hier geschrieben. Ich kenne selber noch die Zeiten aus dem Freundes- und Familienkreis wo im Bereich der Kommunen und beim Land das Parteibuch des internen Stellenbewerbers die Einstufung der Stelle bestimmt hat.

Du wirst mir aber auch Recht geben müssen, wenn ich sage das diese "gut eingestuften Stellen" im Bereich des ÖD einfach nicht die Regel für eine Person mit Berufsausbildung sind.

Gruß

Maloja

Bearbeitet von Gesperrt_61948
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Also ich arbeite auch im öffentlich Dienst und wurde nach meiner Ausbildung laut TVL mit E8 eingestuft (ca. 2000 Brutto)

Nach 1 Jahr habe ich mit meinem Chef gesprochen und bin jetzt in Gruppe 10, Stufe 2 (2800 Brutto). Also auch im ÖD hat man Aufstiegsmöglichkeiten, gutes Geld zu verdienen... Zudem hat man einen relativ sicheren Job!

Außerdem gibt es bei uns eine Rufbereitschaft, bei der ich ebenfalls eingeteilt bin.

Letztes Jahr hatte ich somit ein Jahresbrutto von ca 42k.

Ich in froh im ÖD zu arbeiten, zumal die Arbeit auch richtig Spaß macht!

Bin 23 Jahre und seit knapp 3 Jahren ausgelernt.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...