Zum Inhalt springen

Ausbilder weg [Hilfe]


Speaker85

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

ich habe eine frage bzw. würde geren eure Meinugn dazu wissen.

Ich bin jetzt im 2 Ausbildungsjahr zum FISI. Ich arbeite in einer Firma mit ca 50 Mitarbeitern. Mein ausbilder und ich sind die einzigen die die IT Leiten. Gestern hatte ich jetzt ein Gespräch mit meinem ausbilder und der Geschäftsführung, dort wurde mir mirgeteilt das mein ausbilder die firma zum 01.10.2010 verlassen wuird da er ein anderes angebot eines großen Konzernes Angenommen hat.

Man hat mich vor die wahl gestellt entweder die ausbildung in der Firma abzubrechen oder den ganzen Laden alleine weiter zu führen. Mit dem hintergedanken das ich jetzt 1 Jahr hierbin und das Netztwerk kenne. Ich muss dazu sagen ich habe eine Schulische ausbildung als ITA und ein abgebrochenes Studium in Informatik nach 3 Semester. Manhat mir vorgeschlagen das das was ich schon kann weiter zu führen und alles was ich noch nicht kann an einen externen zu übergeben, mit der absicht von mal zu mal mir immer mehr davon zu übergeben.

Ich habe die volle unterstützung des der Firma und bei sachen die ich noch nicht kann auch verschiedene Leute als Ansprechpartner. Man würde mir Bücher und wenn nötig sogar einen esxi Sever bereit stellen mit dem ich unsere vorhandenes Netztwerk nachstellen kann. Die chance dann übernommen zu werden und irekt zum IT Leiter aufzusteigen ist fast 100%. Jetzt würde ich gerne wissen wie ihr das sehr und was ihr an meiner stelle machen würdet udn vorallem ob es machbar ist sich einiges selber anzueignen wie zu WS 2008 mit allem drum und dran und Linux Server (da kannich auch schon einiges)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vergiss nicht eine entscheidende Frage zu klären ... darf der Betrieb dich überhaupt zu Ende ausbilden ohne geeigneten Ausbilder? Nicht das du nach 3 Jahren nicht zur Prüfung zugelassen wirst. Nicht jeder darf ausbilden (klick), daher frag mal nach, ob noch jemand im Betrieb die Ausbilder-Eignungsprüfung gemacht hat (AdA-Schein).

Bearbeitet von bigvic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die frage habe ich mir auch schon gestellt, wir haben noch 2 Personen im betrieb die einen ausbilderschein haben, die frage ist zählt nur dieser Schein oder auch das Fachgebiet

Auch das Gebiet muss passen.

Ich dürfte mit meinem ADA Schein beispielsweise keine Köche oder Schreiner ausbilden :D

Also prinzipiell sehe ich bei deinem Fall auch Probleme, da keiner im Betrieb angestellt sein dürfte, der einen ADA Schein für FI/ITSK/ITSE hat, wenn du das einzige verbliebene Mitglied der IT Abteilung bist. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deixeln kann man meines Erachtens immer was.

Soweit ich weiß, reicht es wenn eine Person den Ausbilderschein hat, und ein 2ter anwesend ist, der mich fachlich bilden kann - zumindest war es damals bei mir so!

Und was die IHK nicht weiß, macht sie nicht heiß!

Ob das der richtige weg ist, vorallem wenn die Ausbildung dann schief geht, sei dahingestellt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber kann man das fachliche nicht delegieren? In grösseren Betrieben ist es ja üblich, dass der Ausbilder so ein Schein hat und die Ausbildung koordiniert, aber die fachliche Ausbildung in den jeweiligen Abteilungen stattfindet. In dem Fall müsste man den fachlichen Ausbildungsauftrag an externe Mitarbeiter vergeben, was sicherlich nicht optimal ist. Ausserdem ist ja glaub auch die Frage, wann der AdA-Schein gemacht wurde. Die Regelungen waren ja vor 2003, zwischen 2003-2009 und ab August 2009 immer anderst. Das beste wäre mit der IHK zu sprechen um das zu klären, natürlich mit dem Nachteil das man ggf. schlafende Hunde weckt.

Völlig unabhänig von dem Thema bleibt ja noch offen, ob du das überhaupt willst. Auf der einen Seite hat es Charme schon in der Ausbildung so viel Verantwortung zu haben und relativ sicherer Übernahme, aber auf der anderen Seite ist es dann genau genommen keine richtige Ausbildung mehr, sondern eher ein Selbststudium. Vielleicht kannst du ja so eine Art Kooperation mit einer anderen Ausbildungsfirma eingehen, d.h. du wirst dort 2 Tage in der Woche ausgebildet, 1,5 Tage Berufsschule und 1,5 Tage in deinem jetzigen Betrieb. Ist bestimmt nicht einfach zu organisieren, aber mal nachfragen kostet nichts und wäre mMn die eleganteste Lösung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man kann delegieren, trotzdem muss der Ausbilder nen Schein aus dem IT Bereich haben. Ist in großen Firmen auch nicht anders.

Und ohne Ausbilder funktioniert das ganze erst recht nicht. Mein Mann hatte so ein ähnliches Problem gehabt und da kein Ausbilder mehr vorhanden war, konnte er in der Firma auch nicht bleiben. Zum Glück hat er ne andere Firma gefunden, die Ihn übernommen hat.

Du musst dringend mit deinem Ausbilder/Geschäftsführung darüber reden, solange er noch da ist, denn eigentlich sobald er weg ist und kein Ersatz da ist, dürftest du auch nicht in der Firma bleiben....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe heute morgen mit der IHK und mit unserem Geschäftsführer zusammen gessen und bei der IHK hatman mir gesagt das man mir eine Ausnahme regelung erteilen kann. Ich habe auch gefragt wie es aussoeht in einen anderen Betrieb zu kommen, leider kann die IHK mir zurzeit keinen anderen Betrieb geben der für mich passend wäre, was schlussendlich heisst entweder ich mache dor weiter und nehme die Verantwortung an und probiere es im Selbststudium oder ich breche ab, was für mich eigentlich keine Lösung ist. Man hat mir aber auchversichert das es kein direktes selbstudium ist da ich einen externen an meine seite gestellt bekomme der das Netztwerk von uns kennt und mir immer zur seite stehen kann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja hört sich doch spitze an :)

Ich würde die Chance auf jeden Fall ergreifen, wenn du selber ein gutes Gefühl hast und denkst, dass du das schaffen kannst.

Wäre ich an deiner Stelle würde ich sofort zugreifen ;)

Aber es liegt nicht jedem sich da selbstständig durchzuackern, und ich bin uU auch schon etwas älter als du... also hör auf dein Bauchgefühl, wenn du ein gutes oder zumindest kein schlechtes Gefühl dabei hast dann nimm die Chance an, es wird dir für die Zukunft auf jeden Fall ein Vorteil sein.

Edith sagt: wenn die 85 dein Geburtsdatum ist bin ich doch nicht älter als du ^^ (geringfügig jünger ^^)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann dir nur Mut zu sprechen ...

Ein Kunde meines Betriebs hat auch eine FiSi eingestellt und er wird von unserem Betrieb ausgebildet... Seine Firma hat viele Rechner aber keine FiSi gehabt ... Er ist bei uns nur für wichtige Unterweisungen, Vorträge und Schulungen und sonst ist er immer in dem anderen Betrieb ... Enzig und allein mein Chef ist des öfteren bei ihm im Betrieb und schaut dann auch gleich nach ihm ... Ansonsten gehts ihm eig so wie dir und es gut schaffbar ;)

also Kopf hoch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ein schlechtes gefühl habeichdabei nicht, es wird zwar nicht einfach aber das ist eigentlich ja klar, ich denke oder ich weiß aber auch das ich genug ergeiz habe mich da durchzubeissen. also bis jetzt hat das jeder zu mir gesagt das ichdiese chance nutzen soll und das man so eine möglichkeit nicht oft bekommt ein Netzwerk alleine zu Administrieren. Ja mein Geburtsdatum ist 85. Ich glaub wennich jetzt erst 17 oder 18 wäre dann würde ich mir das auch noch mal genauer durch den Kopf gehen lassen da es ja schon eine große Verantwortung ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...