Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo an alle!

Ich wollte mal nachfragen:bin Maurer seit 5 Jahren mit 3-jähriger Ausbildung!

ich sehe und merke es selber das ich keine perspektive habe in diesem Beruf, zudem weil ich auch einen bandscheibenvorfall habe!bin 22 Jahre und ich interessiere mich sehr für den IT-Bereich, dass heißt ich möchte gerne Fachinformatiker werden bzw eine Ausbildung darin machen!

Frage: Wie schreibe ich die Bewerbung?`wie formuliere ich es?

2 Frage: was haltet ihr vom fernstudiums?ìst es sinnvoll?`

bitte um antworten, wäre super

danke..

Du schreibst eine Bewerbung wie bei jedem anderen Beruf auch. Ich kenne deinen Schulabschluss nicht, aber sei dir bewusst, dass mehr als 50% der FI Azubis Abi haben und nahezu der Rest die mittlere Reife.

Ein Fernstudium zu was? Der FI ist ein Ausbildungsberuf der IHK und kein Studium, daher gibt es auch kein Fernstudium dazu. Info: Die Fachinformatiker der SGD und ILS haben überhaupt nichts mit dem Ausbildungsberuf des Fachinformatikers bei IHK zu tun.

Bearbeitet von bigvic

habe quabi das heißt ausbildung unter 2,5 geschafft und englisch eine 3..ja fernstudium zum system administrator..nützt mir das ohne praktische kenntnisse?

was sagst du zu den fernstudium?zb systemadministrator?ist es sinnvoll es zu machen und sich auf das spezialisieren ?würde sonst fernstudium machen...

gut danke für die meinung!

Wenn du allerdings in einem Betrieb wie unserem landest, dann musst du alle Abteilungen durchlaufen, auch die im Außendienst, etc. und auch dort musst du dann mit anfassen und Sachen hin und her schleppen. Aber wenn es dir sonst Spaß macht und du es machen möchtest, dann solltest du einfach mal eine Bewerbung schreiben und hier im entsprechenden Forum posten, dann solltest du auf jeden Fall ein Feedback bekommen. Und dann einfach mal losschicken, schlimmer als eine Absage kann es nicht werden ;) Wenn du eine gute bzw. interessante Begründung für den "spontanen" Berufswechsel hast (die natürlich der Wahrheit entspricht), dann wäre das schonmal ein Grund, dich für ein persönliches Gespräch einzuladen.

Aber wie bigvic schon gesagt hat, die Konkurrenz ist echt hart.

Wenn du allerdings in einem Betrieb wie unserem landest, dann musst du alle Abteilungen durchlaufen, auch die im Außendienst, etc. und auch dort musst du dann mit anfassen und Sachen hin und her schleppen...

Ich glaub Maurer ist doch noch eine andere Situation als die ein oder anderen Sachen hin und her schleppen.

Sonst kann ich dir aber nur zustimmen - bewerben, das Interesse richtig rüberbringen, abwarten und Tee trinken :)

Klar, das sollte auch kein Vergleich sein, aber wenn man es im Rücken hat und dann noch so einen alten CRT Monitor von der obersten Etage eines Büros, ins Parkhaus und dort noch in die oberste Etage tragen muss, der spürt es hinterher auch =)

Wir sind hier imo zu 2. und können uns dann auch mal abwechseln bzw. ich nehm mir immer die TFT Monitore und meinem Kollegen geb ich dann immer den alten Monitor, wenn wir zurück zum Auto gehen.

so nen alten CRT Monitor schleppt man auch nicht von der obersten Etage nach unten, den wirft man zum Fenster raus :-D *spaß*

Aber um zu dem eigentlichen Thema zu kommen.

Wie die andern auch schon gesagt haben, bewerbe Dich einfach und schau was dabei rauskommt. Mehr als ein nein kann es ja nicht geben ;-)

Aber Konkurrenz ist hart ;-)

Grüße aus dem Schwabenland

Wir sind hier imo zu 2. und können uns dann auch mal abwechseln bzw. ich nehm mir immer die TFT Monitore und meinem Kollegen geb ich dann immer den alten Monitor, wenn wir zurück zum Auto gehen.

Schonmal über einen kleinen Klappwagen nachgedacht? Dann muß man das Ding da nur noch drauflupfen.

An deiner Stelle würde ich bekannte Firmen im Baubereich anschreiben bzw. dort nach Ausbildungsstellen suchen.

Du kommst aus der Branche und hast Erfahrung in dem Bereich. Das ist Wissen, welches ein "normaler" Azubi kaum vorweisen können wird. Im Betrieb selbst wirst du damit vllt weniger zu tun haben, aber das wäre für dich trotzdem ein Pluspunkt, der dich von vielen anderen Unterscheidet.

Schonmal über einen kleinen Klappwagen nachgedacht? Dann muß man das Ding da nur noch drauflupfen.

Haben wir in fast jedem Wagen mit drin, aber dann bin ich die gelackmeierte und muss das Ding hinter mir herziehen und in Bewegung setzen (bei mehreren Rechnern und Druckern nehmen wir sowieso nur so ein Teil), so krieg ich ihn auch noch ans schleppen.

22 Jahre alt. 5 Jahre (inkl. Ausbildung) als Maurer gearbeitet. Mit 17 Abi gemacht? Das ist aber eine Leistung...

Gruß

Maloja

Nö, weil hier niemand von Abitur sprach.

Der Kollege hat ein Quabi.

Qualifizierter beruflicher Bildungsabschluss ? Wikipedia

Achsooooo, sorry. So etwas kannte ich gar nicht. Das habe ich vorher noch nie gehört.

Kurz gesagt ist es ja dann nichts anderes, als ein Hauptschulabschluss mit einer handwerklichen Berufsausbildung wobei die Note in der Abschlussprüfung der handwerklichen Ausbildung mindestens 2,5 betragen muss.

Wenn ich ehrlich bin würde das noch nicht einmal als eine gute Fachoberschulreife (Realschulabschluss) ansehen.

Gruß

Maloja

Wenn ich ehrlich bin würde das noch nicht einmal als eine gute Fachoberschulreife (Realschulabschluss) ansehen.

Vermutlich werden es die (meisten) Betriebe mit einem Hauptschulabschluss gleichsetzen. Zumindest sehe ich nicht, wie einem eine Maurerlehre fachlich für einen Fachinformatiker weiter bringen soll.

Zumindest würde ich mir die Ausbildungsbetriebe genau anschauen - die Gefahr, dass nur Ausbeuter, die billige Arbeitskräfte benötigen, eine positive Rückmeldung schicken, erachte ich als sehr groß!

Die Frage ist, ob es nicht Sinn macht erst eine schulische Ausbildung als ITA einzuschieben!

GG

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.