Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Eben weils ein Zitat war, dachte ich, dass es so geschrieben wird und nicht, dass es ein Abtippfehler von dir war.

Und das ein Komma bei sowas viel ausmacht, habe ich durch den Orakelspruch gelernt:

In Delphi wurde schwangeren Frauen, die nach dem Geschlecht des erwarteten Kindes gefragt haben, immer folgendes Geantwortet: Junge nicht Mädchen.

Jenachdem wo dann das Komma gesetzt wird, änderte das Baby also das Geschlecht. Das Orakel hatte also immer Recht.

  • Antworten 505
  • Ansichten 25.2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Das albern bezieht sich da nicht auf "strenge" und "unumstößliche", sondern auf die Regel (die eben auch streng und unumstößlich ist). Die Regel, die streng und unumstößlich ist, ist albern. ;)

Für mich führt der Umstand der Regel, dass sie streng und unumstößlich ist aber dazu das albern diesen Umstand näher beschreibt, sprich Adverb.

Aber wie gesagt die Gele(e/h)rten sind sich da auch nicht einig...

  • Autor
Für mich führt der Umstand der Regel, dass sie streng und unumstößlich ist aber dazu das albern diesen Umstand näher beschreibt, sprich Adverb.

Aber wie gesagt die Gele(e/h)rten sind sich da auch nicht einig...

Das ist richtig. Das streng und unumstößliche macht die Regel albern. Nichtsdestotrotz ist es damit die Regel, die albern wird.

Durch die Erklärung wird albern dann trotzdem ein Adverb. Und ja es kann sein, dass ich mich vorhin selber verwirrt habe und mich missverständlich ausgedrückt habe.

@Fraggla: Wenn man sich das Zitat, was ich gepostet habe, für sich spricht, wird man merken wo das Komma gesetzt werden muss.

Und das es Beispiele gibt, wo das Komma nicht eindeutig gesetzt werden kann, weil einem der Kontext fehlt ist mir auch klar. Aber bei meinem Zitat regeln die Verben alles.

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.