Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Darf man sich eigentlich die Gelben Zettel ans IT Handbuch kleben um die Seiten schneller zu finden? Ich meine vor ein paar Wochen mal eine IHK PDF gelesen zu haben in der sie das bestätigt hatten das man es darf.

Grüße

  • Antworten 81
  • Ansichten 21.7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Mir sind noch so ein paar Sachen eingefallen und hab mal alles zusammengefasst.

Schön das sich der Thread so gut entwickelt :)

(...)

Die Liste wird mir langsam zu lang ;)

Lang? Schau dir mal den etwas über 20-Seitigen Prüfungskatalog mit allen Themen an, der ist lang : D

Überlege derzeit echt noch, ob ich nen Zwanziger investiere und mir für einen Monat dieses studyit abhole...

Darf man sich eigentlich die Gelben Zettel ans IT Handbuch kleben um die Seiten schneller zu finden? Ich meine vor ein paar Wochen mal eine IHK PDF gelesen zu haben in der sie das bestätigt hatten das man es darf.

Grüße

Uns wurde bestätigt, dass man's darf. Sogar mit Beschriftung! (Durften wir z.B. in der Fachoberschule nicht. ^^ Wobei ich das eh nicht kapiere, aber egal)

Auf jeden Fall, geht mir langsam die Motivation flöten wenn ich ganz ehrlich sein darf <_<

Achja und die Zwischenprüfung fand ich vollkommen für die Katz! ^^

Hä was willst du dir holen?

Er meint wohl das hier: Prfungsvorbereitung fr Fachinformatiker - studyIT.de

Keine Ahnung ob das was taugt...

Ja ZP war ja mehr Allgemeinbildung^^ Nicht vergleichbar mit der AP.

• SAN, NAS, DAS

• EPK

• USV Arten (Online, Offline, Line-interactive) + Ausrechnen!

• RAID-Level

• VPN (AH, ESP), Protokolle, IPsec Tunnel/Transportmodus, symmetrische/asymmetrische Verschlüsselung + Authentizität, Vertraulichkeit, Integrität erläutern

• VOIP

• TCP/UDP (Verbindungsaufbau, Header …)

• Subnetting

• OSI-Modell (+Protokolle zuordnen)

• Strukturierte Verkabelung

• Kabeltypen (Kupfer, LWL, Single/Multimode) Vor-/Nachteile, Einsatzgebiete

• Spanning Tree, Teaming, NFF usw.

• Routing (Protokolle, Tabelle), Switching

• NAT (statisches, dynamisches, NAT-T)

• Funknetze (UMTS, GPRS, GSM ………)

• Backuplösungen (differenziell, inkrementell..) + Berechnung Backupzeiten

• USB 3.0 / USB Allgemein

• IPv4 <-> IPv6 umrechnen, Aufbau/Neuerungen von IPv6, Gründe für Umstellung

• Firewalls (Paketfilter, Stateful Inspection, Proxyfilter, Contentfilter)

• ISDN (Dienste, Übertragungsraten, Verbindungsaufbau)

• DSL

• Schaltschema, Wahrheitstabelle

• Begriffe: Authentizität, Vertraulichkeit, Integrität ...erläutern

• Struktogramme/Programmablaufplan

• UML

• Virtualisierung (Hyper-V, VM, Vor / Nachteile)

• Cloud Computing

• WLAN (bspw, 802.11 a/b/g/n)

• Terminalserver / Dienste

• RAS bzw. Radius-Server

• SAS / SATA (I,II, - 6G glaube ich weniger) / eSaTA

• SCSI

• E-MAIL (POP3,SMTP,IMAP)

• Zertifikate (bspw. x.503)

• Protokolle allgemein

• Cloud Computing

• Berechnung Hex-Dez-Bin

• Load-Balancing / Round-Robin

• SQL, ER-Diagramme, Datenbankmodell entwickeln, SQL-Abfragen

• Bildgrößenberechnung (auch nie ein Fehler das zu können^^)

• Green-IT

• Angriffsarten (DoS, DDoS…)

• SSH

• DVD/Blu Ray

+ PoE

Mir ist noch was eingefallen :)

- Hm.. die Idee das IPv6 dran kommen könnte ist denke mal gar nicht so verkehrt (jeh nachdem wann die Prüfungen erstellt werden) - denn seit Feb. ist ja bekannt das mit IPv4 sehr bald schluss ist.. von daher könnte ich mir gut vorstellen das es bis ins Detail dran kommt ... Was ich jedoch nicht hoffe, denn irgendwie ist das nicht so mein Ding.. mache es mir verdammt schwer damit..

Falls jmd. experten Kentnisse darin hatt könnte man ja mal nen seperates Thema dazu aufmachen - es geht mir jetzt nicht um die Schreibweise mit den :: usw.. sondern eher um die Aufteilung der Netzadressen usw. usw... der Wiki Text zu IPv6 ist.. naja.. verwirrend an so mancher Stelle

Bearbeitet von DeeFacE

Das mit seperaten Themen fände ich gar nicht blöd. Ich hab an manchen Stellen echte Verständnisprobleme. TK-Anlagen z.B. VPN und noch so paar kleine Problemchen. Extra Thread zur Beantwortung von ein paar Fragen wäre vlt. echt nicht schlecht.

denn seit Feb. ist ja bekannt das mit IPv4 sehr bald schluss ist..

Hab ein Buch von 2002 in dem das schon drin steht ;)

Falls jmd. experten Kentnisse darin hatt könnte man ja mal nen seperates Thema dazu aufmachen - es geht mir jetzt nicht um die Schreibweise mit den :: usw.. sondern eher um die Aufteilung der Netzadressen usw. usw... der Wiki Text zu IPv6 ist.. naja.. verwirrend an so mancher Stelle

Es wird niemand einen Thread mit allem was man über VPN wissen muss erstellen.

Wenn du konkrete Fragen hast mach doch am besten selbst einen auf.

Gruß

naja meine ausbildung war eher nicht so toll, hatte wenig mit meinem beruf zu tun.

Wenn ich mir die prüfungen GA1 so anschaue krieg ich jedesmal nen heulkrampf :D

Also dann ich bin ich ja froh, dass ich nicht der einzige bin.

Um euch beide Mut zu machen, ihr seid nicht alleine - mit Sicherheit nicht. Habt ja Gott sei Dank genug Möglichkeiten zum Üben, ich komme zu allem Überdruss noch aus BaWü wo die Prüfungen ganz anders sind und zu den vorhandenen "Lernprüfungen" nichtmal Lösungen habe um zu kontrollieren - das ist MIST!

*ironie an* Gut das sich der Themen Umfang im Rahmen hält *hust*

Um euch beide Mut zu machen, ihr seid nicht alleine - mit Sicherheit nicht. Habt ja Gott sei Dank genug Möglichkeiten zum Üben, ich komme zu allem Überdruss noch aus BaWü wo die Prüfungen ganz anders sind und zu den vorhandenen "Lernprüfungen" nichtmal Lösungen habe um zu kontrollieren - das ist MIST!

Ups, öhm... ich bin auch aus BaWü...

Wie anders sind denn die Prüfungen da? *Schwitz*

Ich hab bis jetzt den Lerntrainer von uform durchgeackert.

Das war aber jetzt nicht umsonst, oder? Ich hab keinen Schimmer, weil ich externer Bewerber bin und nie einen Ausbilder gesehen hab.

Achso, ja die Prüfungen sind am 10. und 11.05.

Aber die Inhalte der Prüfungen sollten doch weitgehend die gleichen sein.

Dann passt's ja.

Nein, die Prüfungen sind weder inhaltlich noch vom Aufbau her gleich in BW. Natürlich geht es im Prinzip um die gleichen Themen, aber es sind eben ganz eigene Prüfungen. Alle anderen Bundesländer haben eine einheitliche Prüfung. In BW werden die Prüfungen vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport erstellt.

Wie siehts hiermit aus, taugt das Etwas? Das Rettungspaket FISI von UFORM?

Ich hoffe man darf Links posten:

Rettungs-Paket Abschlussprüfung Fachinformatiker/-in Systemintegration - U-Form Shop online bestellen

Ich habe am meisten vor den WiSo Teilen meine Ängste =) Und GA1 und GA2 da kann echt alles drankommen, angebotsvergleiche und und und... das lag mir noch nie wirklich gut... Lohnt es sich eigentlich die neue Auflage des IT-Handbuches zu beschaffen? Ich habe die auflage 2009 oder 2010, bin mir nicht ganz sicher, unser Lehrer sagte in dem neuen ist halt VLAN mit drin, das könnte sehr wahrscheinlich in der Prüfung vorkommen.

Gibt es denn gute Lernvorlagen bzw. Unterlagen, die für 2011 sinnvoll wären? Also bezogen auf WiSo und co? Davor bammelt es mir am meisten... den rest werde ich schon irgendwie auf die Reihe bekommen...

Kalkulationen üben, BWR-Buch durchlesen, Verstehen. ;)

Vieles hat wohl mit reinem Verständnis zu tun.

P.s. vielleicht sollten wir für Wiso einen getrennten Thread eröffnen. Der ist ja bei uns allein gleich. Ist das bei GA1 bzw. GA2 nicht auch so?

Kein BWR Buch habz =) Was ist das eig *blödfrag*

Okay wer übernimmt das? Postet jemand den Link hier rein?

Lohnt es sich eigentlich die neue Auflage des IT-Handbuches zu beschaffen? Ich habe die auflage 2009 oder 2010, bin mir nicht ganz sicher, unser Lehrer sagte in dem neuen ist halt VLAN mit drin, das könnte sehr wahrscheinlich in der Prüfung vorkommen.

Ich hab's mir noch geholt, weil doch viele "neue" Sachen dazugekommen sind. Vorallem auch im Wirtschaftsbereich. Aber wir dürfen z.B. Sachen vom neuen Buch rauskopieren, und in unser altes IT-Handbuch legen.

hat jemand irgendwelche berechnungen zu USV bzw gibt im IT handbuch rechenwege?

kann das bei manchen aufgaben kaum/bis garnicht nachvollziehen

//edit hat jemand nen gutne link zu lichtwellenleiter mit berechnungen (bsp auch Prüfung 2010 sommer gabs im handlungschritt 1 ne aufgabe die lösung kann ich da nicht gnaz nachvollziehen warum sie monomode (das teurere) dem multimode vorziehen obwohl beides die 600 Meter überbrücken könnte

Die Aufageb fand auch sehr gut, das liegt an dem Dämpfungswert der Lichtwellenleiter ... Eine sehr sehr linke aufgabe!!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.