Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Sommer 2011 - Es ist geschafft

Empfohlene Antworten

Würde schon reichen wenn die Ausbilder der Telekom gegen die IHK vorgehen, das geht ja mal gar nicht!

  • Antworten 896
  • Ansichten 147.3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Es hieß man soll die über ein Kabelsegment spiegeln. Deshalb dachte ich man kann das über 2 EVs machen.

Der SV musste aber trotzdem rein, wenn das IT-Handbuch recht hat

Ich bin Kaufmann:

Das müssten pro Prozessor 3 gewesesn sein für 6 wäre auch kein Platz gewesen...

Aber mal zur Diskussion:

Für uns Kaufmänner war das auch alles ****e nix davon haben wir jemals gelernt und Sachen wie Netzplan,Buchungssätze, Kalkulation, Lohnberechung etc. was immer viele Punkte gab kam ja nicht vor..

Also uns gehts nicht besser als euch war generell eine ziemlich merkwürdige Prüfung

Dann bin ich ja beruhigt, ich habe aber doch bestimmt einiges bei der Aufgabe falsch, weil ich erst zu spät gesehen habe, dass auf der linkten Seite die ganzen Daten zu den Prozessoren stande(quasi 1 Minute vor abgebe). Habe mir vorher also nur Sachen aus den Fingern gesaugt. Von wegen 4 Kerne und Leistungsstart und 2 Kerne, aber nicht zukunftsweisend und so. Habe auch nur jeweils 3 Punkte aufgeschrieben.

Ja das hat mich auch gewundert; Kein EPK, Kein Netzplan, kein BAB, keine Datenbankmodellierung.... war schon komisch.

Kann nicht verstehen wieso einige FISIs hier behaupten GA1 hätte nicht mit den letzten Jahren zu tun.

Die Themen waren doch:

LWL - kam öfters dran

VLAN - ebenfalls relativ oft in den letzten 5-7 Jahren

Subnetting - auch öfter wobei es diesmal etwas komplizierter war

Firewall Regel - Kam fast immer dran bisher

NAS/SAN - Seltener aber auch 2-3 dran

VoIP - Kam fast jedes 2te Jahr dran

verstehe also nicht wie ihr meinen könnte das wäre alles neu ?. Bis auf Snapshop war nichts neu und selbst das kann man sich vielleicht aus den Finger saugen (Abbild eines Systems).

*******e war in der Tat GA2, Themen die man als FISI nicht braucht und auch nicht im Ausbildungsplan stehen wie Plan kosten Analyse, ein komischer Fussball als Geschäftsform das weder im Buch steht noch überhaupt in der Realen Welt existiert ?, hat das einer ein Namen für. 80% wurde bei mir da erfunden und hoffe auf halbwegs gütige Bewertung.

Hallo,

GH1-FIAE war pille palle!

GH1-FISI war wohl recht anspruchsvoll, so zumindest diejenigen, die diese Prüfung geschrieben haben.

GH2 war hingegen Anspruchsvoll dämlich, ähnlich der Winter 2010/2011 halt ein neues "Muster".

WiSo war okay, es kam jedoch eine Frage über den Europass dran, die wohl kaum einer wissen konnte. Zudem ist es für männliche Azubis immer schwierig, zu wissen, welche Rechte sie hätten, wenn sie während der Ausbildung schwanger wären.

mfg

Christian

Insgesamt hab ich auch den Eindruck, dass sich an der Art der Prüfungsaufgaben (bzw. dem Prüfungsaufbau) ganz schön was getan hat im Vergleich zu den Prüfungen der letzten Jahre.

Der kaufmännische Anteil scheint wesentlich größer geworden zu sein ... darauf sollten sich die nächsten Prüflinge gefasst machen. ;-)

Welche Cores warens denn nun bei der letzten? Core i5, Core i5 und Core i7, oder?

hab da 5-7-7

Ja das hat mich auch gewundert; Kein EPK, Kein Netzplan, kein BAB, keine Datenbankmodellierung.... war schon komisch.

komisch ist milde ausgedrückt. min epk oder netzplan ist eigentlich pflicht. sowas ver......

Welche Cores warens denn nun bei der letzten? Core i5, Core i5 und Core i7, oder?

Hab ich jedenfalls auch so, für Programmieren sollte ein i5 vollkommen ausreichen.

War mir auch unsicher, aber Programmieren kann ja viel heißen, Riesenkompilate oder Blabla und für Blabla reicht ein i5 auch..., da braucht man keine 8 Threads ^^

Welche Cores warens denn nun bei der letzten? Core i5, Core i5 und Core i7, oder?

Office i5

Programmierung und CAD i7 (Da keine Graka angegeben war, übernimmt die CAD bei mir die CPU)

Bis auf Spiele Programmierung sollte ein i5 alles verkraften können ;), aber wer weiß ob die IHK das genauso weiß. Man sollte aufjedenfall ja auch Wirtschaftlich denken.

Office i5

Programmierung und CAD i7 (Da keine Graka angegeben war, übernimmt die CAD bei mir die CPU)

kommt auf die argumentation an. hab bei programmierung geschrieben dass für normale programme ein i5 ausreicht wenn man allerdings mit mehreren threads programmieren möchte sollte man einen i7 nehmen. denke mal das wird so akzeptiert...

Bei der strukturierten Verkabelung habe ich 3 EVs eingezeichnet und jeden davon mit dem Gv1 und Gv2 verbunden! ist das richtig so?

Wieso der Telekom ? Ich bin auch Telekom-Azubi und fand GH1 total easy....mindestens 90% habe ich. GH2 war wirklich nur Marketing und Wiso war auch ganz easy, wenn man gelernt hatte..;)

Bestanden würde ich sagen ! :)

Wirtschaftlich machte beides keinen Sinn :D ein Xeon würde locker reichen für all die Sachen.

Für Office würde es sogar ein Dual mit ner hohen Taktung tun ^^

@Prozessor

Das sind halt einfach die dämlichsten Fragestellungen, wo eine Pauschalantwort nicht möglich, Abwägungen aber nicht gewünscht sind. Office - ok, gut, da nimmt man eher einen i5, auch wenn es Fälle gibt, wo ein i7 nicht verkehrt ist. Man kann nie genug Performance haben, oder?

Programmierung habe ich auch i5, aber das ist auch wieder Auslegungssache. Mit einem i7 lassen sich Programme deutlich schneller kompilieren - meiner Meinung nach keine falsche Antwort.

Bearbeitet von maguzz

Wirtschaftlich machte beides keinen Sinn :D ein Xeon würde locker reichen für all die Sachen.

Für Office würde es sogar ein Dual mit ner hohen Taktung tun ^^

Wieso bin ich eigentlich der einzige der nen SV bei der Verkabelung hingemacht hat? :(

Fürs Programmieren reicht auch ein Dual, i5 ist wie geschrieben überhaupt nicht angemessen.

Das mit den 3EVs habe ich auch so.

Ich hab für Office und Programmierung ebenfalls den i5 gewählt. CAD dann i7.

Erst wollte ich anmerken, dass sich für Programmieraufgaben auch ein i7 eignen könnte. (Je nach dem, was man womit wie programmiert.) Hab mir die Anmerkung dann aber verkniffen.

Hallo,

GH2 war anspruchsvoll, und? - Aber glaube auch, dass die bei mir am schlechtesten ausgefallen ist. Schade, wenn sie dann auch nicht eindeutig und widerspruchsfreie Aufgaben beinhält (letzte Aufgabe!).

GH1-FIAE war absolut easy going! Die beste Prüfung seit Jahren!!!

WiSo war naja WiSo halt, wie sonst die Jahre, nur diesmal wurde nach dem Europass gefragt.

Aber meiner Meinung nach wird Sie nicht schlechter ausfallen als sonst die Jahre. Es wird sich nur bei den FIAElern ein wenig mehr besser die GH1 sein, und die GH2 etwas schlechter als sonst die Jahre.

mfg

Christian

Bis auf Spiele Programmierung sollte ein i5 alles verkraften können ;), aber wer weiß ob die IHK das genauso weiß. Man sollte aufjedenfall ja auch Wirtschaftlich denken.

schaut mal auf computerbase was die so für Rechner bei Spielen zusammenbauen. Da ist meistens ein i7 verbaut. Wenn sich die IHK danach richtet, dann ist der i5 zu niedrig.

Fürs Programmieren reicht auch ein Dual.

Der i5 kann ja auch ein Dual-Core-Prozessor sein, soweit ich weiß.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.