Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

anstatt immer nur zu lesen, schreibe ich jetzt auch mal was.

Und zwar:

ich habe demnächst ein Vorstellungsgespräch bei einer Personalvermittlungsfirma zwecks Vermittlung. Nun soll ich einen Gehaltswunsch in Brutto/Jahr und in Netto/Monat angeben. Wie ich hier gelesen habe, kann man das ja wohl anhand der Region, der Branche des zukünftigen Arbeitgebers, der Unternehmensgröße etc. abschätzen....

Was aber mache ich in diesem Fall? Ich weiß ja nicht wo ich arbeiten werde, nur dass die Vermittlungsfirma ihren Sitz in Frankfurt am Main hat.

Zu meiner Person: Ich bin Azubi im 3ten Lehrjahr zum Fachinformatiker Systemintegration, werde ab 14./15.06. mit der Ausbildung fertig sein. Arbeite momentan in Frankfurt am Main in einem mittelständischem Unternehmen der Finanzdienstleistungsbranche.

Könnt Ihr mir evtl. einen Tip geben? Ich weiß nicht was ich verlangen kann. Vor allem die Angabe des Nettowunsches finde ich schwer.

Gruß,

shokked

Was das netto im Monat soll frag ich mich wirklich?!

ja genau das hat mich auch ein bisschen irritiert...kenne das nur mit bruttoangaben. aber dann werd ich das so machen wie von dir geschrieben...zur not kann man den wert ja noch verhandeln wenn es denn mal zu einem jobangebot kommen sollte.

danke dir!

ja genau das hat mich auch ein bisschen irritiert..

Das dürfte in einer Personalvermittlung nicht das einzige bleiben, was Dich irritiert.

Bist Du Dir sicher, dass Du so wo arbeiten willst?

GG

Das dürfte in einer Personalvermittlung nicht das einzige bleiben, was Dich irritiert.

Bist Du Dir sicher, dass Du so wo arbeiten willst?

GG

was meinst du? zeitarbeit? unbefristete verträge?

diese personalvermittlung hat mir mein ermöglicht, unsere firma sucht auch immer über die bewerber. ist auch nur ein standbein bei der jobsuche, werde neben jobbörsen auch selbst bewerbungen schreiben. wenn ein angebot von der personalvermittlungsfirma kommt, das mir zusagt (eben unbefristet), warum nicht?

Das dürfte in einer Personalvermittlung nicht das einzige bleiben, was Dich irritiert.

Bist Du Dir sicher, dass Du so wo arbeiten willst?

GG

Was für Dinge an einem Personalvermittler (Headhunter?) werden noch irritieren?

Was für Dinge an einem Personalvermittler (Headhunter?) werden noch irritieren?

Für mich hört sich das mehr nach Zeitarbeits-Firma an!

Headhunter verlangen keine Gehalts angabe - sondern bieten von sich aus ein Gehalt an. Denn schließlich sichd sie stark daran interessiert, jemanden zu finden! Und normalerweise stellen die auch keine Berufsanfänger ein!

GG

Sieht für mich auch nach Personalüberlassern als nach Personalvermittlern/Headhuntern aus. Ich würde mich gründlich über den Überlasser informieren bevor ich überhaupt zu einem gespräch hingehe. Was so manche veranstalten legen geht schon über Sittenwidrigkeit weit hinaus.

oha, ich wusste ehrlich gesagt nicht dass es da einen unterschied zwischen personalvermittlung und -überlassung gibt. habe ich mir bisher keine gedanken drüber gemacht.

also unsere firma vermittelt die azubis (die meisten werden nicht übernommen) alle über diese firma weiter, bisher haben alle gute jobs zu vernünftigen konditionen bekommen.

ich möchte natürlich zeitarbeit vermeiden und nur solche angebote annehmen, wenn ich wirklich nichts anderes finde. ist nur ein standbein bei meiner suche.

ich werde es da einfach mal probieren, kostet ja nix.

wie kann ich denn eurer meinung nach meinen gehaltswunsch ansetzen? bigvic hat ja gemeint, ich soll mich dann an der firma orientieren, bei der ich vermittelt/überlassen werde. sitz ist in frankfurt am main, mitarbeiterzahl ist schwer zu sagen, da der laden mehrere standorte hat.

für die, die es interessiert, es handelt sich hierbei um die Amdeus FiRe AG. Ich soll dort einen Gehaltswunsch angeben, bin aber komplett planlos (da berufseinsteiger).

wäre super wenn ihr mir da weiterhelfen könnt.

gruß,

shokked

Amadeus Fire ist ein Überlasser. Schau mal im Internet, gibt viele Meinungen zu dem Verein (google -> "amadeus fire erfahrungen"). Gut überlegen ob du das wirklich willst...

danke dir, habe kurz mal gegoogelt....sind recht unterschiedliche meinungen. ich werde es mir mal anschauen, schon allein weil ich sowieso an dem tag in frankfurt bin. wenn ich merke, dass da was faul ist werde ich mich schon von der sache verabschieden.

kannst du was zu meinem gehaltswunsch sagen?

Du weisst bei Amadeus Fire nie wo Du wirklich eingesetzt wirst, daher sind 30k eine gute Hausnummer. Die bekommen für dich etwa das Doppelte/Dreifache von dem, was Du am Ende bekommst. Ich habe auch schon davon gehört, dass bei Krankheitsausfall gehörig Druck aufgebaut wird. Und ein "Überlassener" hat in der Firma, welche dich geliehen hat, oft einen durchaus schweren Stand und wird oft wie ein Externer behandelt. Ausnahmen gibt es aber auch und Einige werden später ohne den zwischengeschalteten Vermittler übernommen.

Ich empfehle Dir aber dingend was anderes zu suchen.

PS: schau dich in deiner Umgebung nach Stellen im ÖD, vorzugsweise Fraunhofer und Co. um. Selbst ein längerer Anfahrtsweg, die Befristung und das geringe ÖD Gehalt machen die Erfahrung, die man beim Fraunhofer sammeln kann und den super Namen im CV mehr als wett.

PS: schau dich in deiner Umgebung nach Stellen im ÖD, vorzugsweise Fraunhofer und Co. um. Selbst ein längerer Anfahrtsweg, die Befristung und das geringe ÖD Gehalt machen die Erfahrung, die man beim Fraunhofer sammeln kann und den super Namen im CV mehr als wett.

Wieso machst du eigentlich ständig Werbung fürs Frauenhofer bzw. rätst dazu trotz mieser Konditionen?

Wieso machst du eigentlich ständig Werbung fürs Frauenhofer bzw. rätst dazu trotz mieser Konditionen?

Kannst du bitte näher drauf eingehen, was es sonst noch für interessante Firmen gibt ;-) Ich denke auch dieses Institut wird nicht jeden ITler nehmen. Ohne Studium wirds wohl sogar noch schlechter aussehen.

bigvic: ich kenne einige AN aus dem Institut und kann daher aus 2. Hand-Erfahrung reden. Die Bedingungen sind sehr gut (alle ÜSt bezahlt, 38,xxh Woche, kostenlose Zertifikate) und die Arbeit ist durchaus sehr abspruchsvoll. Da kann ein FI sich sehr viel wissenschaftliches Fundament absschauen. Das schätzen auch potentielle, zukünftige AGs. Ich habe relativ viel mit Personalern zu tun und bis jetzt sind ausnahmslos jede Meinung zu Fraunhofer absolut positiv. Es ist ein Blickfang im CV, ähnlich einem Stipendium des deutschen Volkes oder einem Semester an einer bekannten Uni.

Nachtrag: Ich habe einen Kollegen, der dort als FIAE 2 Jahre befristet gearbeitet hat weil er nichts anderes finden konnte. Mitgenommen hat er 4 Zertifikate (2 CISCO, irgendwas mit Java und TISP) und eine Menge Erfahrung. Würde das absolut jedem Berufseinsteiger empfehlen.

itazubi: würde ich, kenne aber - selbst aus 2. Hand - zu wenige um fundierte Meinungen abzugeben. Zum Infrastrukturbereich IBM könnte ich vielleicht noch was erzählen ;) Aber auch nur 2. Hand...

Bearbeitet von Kwaiken

@Kwaiken

Ich denke, dass es - wie bei jeder anderen Firma - auf den konkreten Aufgabenbereich ankommt.

Daher halte ich persönlich die o.g. pauschalen Aussagen über einen AG eher für zweifelhaft.

Das Renomme dieser Organisation mag gut sein, aber meiner Meinung überbewertest du das massiv.

Vor allem wenn ich sowas lese:

Selbst ein längerer Anfahrtsweg, die Befristung und das geringe ÖD Gehalt machen die Erfahrung, die man beim Fraunhofer sammeln kann und den super Namen im CV mehr als wett.

@itazubi

Kannst du bitte näher drauf eingehen, was es sonst noch für interessante Firmen gibt ;-)

Hier hast du eine Liste zur Orientierung:

http://www.deutschlands100.de/top-arbeitgeber/top100-it.html

Bearbeitet von bigvic

danke euch allen....werde es mir dann trotzdem mal anschauen und 30k als gehaltswunsch ansetzen

Wenn das tatsächlich ein Personalüberlasser ist, dann würde ich sogar noch über die 30 k gehen. Schließlich will er ja mit dir verdienen. Er wird dir schon sagen, wenn es nicht für ihn sinnvoll erscheint. Auf jeden Fall Dinge wie Überstundenbezahlung, Gleitzeit, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, VWL, etc. berücksichtigen und womöglich aushandeln.

@Kwaiken

Ich denke, dass es - wie bei jeder anderen Firma - auf den konkreten Aufgabenbereich ankommt.

Daher halte ich persönlich die o.g. pauschalen Aussagen über einen AG eher für zweifelhaft.

Das Renomme dieser Organisation mag gut sein, aber meiner Meinung überbewertest du das massiv.

Meine Meinung und die mir bekannten Erfahrungen mit Fraunhofer habe ich ja bereits dargelegt. der Vorteil ist einfach, dass Fraunhofer selbst zertifiziert und seine AN einfach mit in die Schulungen setzt und somit kostenneutral Schulungen anbieten kann.

Möge sich aber jeder Leser selbst ein Bild machen. Wenn Du andere Erfahrungen, gern auch aus 2. Hand zu Fraunhofer hast, immer her damit.

Bearbeitet von Kwaiken

Ich hoffe, ich konnte etwas deutlicher machen woher das "Fleisch" IMHO kommt. Im Endeffekt hast Du einen guten Name, teure Schulungen, ÖD (Üst/38h) als Vorteil und Befristung, Gehalt, ÖD (längere Wege) als Nachteil. Entscheiden muss man immer selbst.

Ich würde einfach einmal mit 33.000 - 35.0000 € reingehen. Das ist so die Größenordnung die bei gängigen Tarifverträgen (Metall, Chemie etc.) bezahlt wird!

GG

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.