Veröffentlicht 22. Mai 201114 j Nun hab ich ne Stelle und nun kommt das nächste Problem. Wo und was für eine Wohnung. Wie habt ihr das gemacht?
22. Mai 201114 j Bei Mutti gewohnt Ansonsten halt ein Wohnung die das Budget nicht sprengt, z. B. WG.
23. Mai 201114 j ...oder aber evtl in Stadtteile ziehen, die nicht so teuer / gefragt sind. Es gibt durchaus schon kleine Wohnungen, die man sich auch problemlos als Azubi leisten kann. Man muss natürlich dann Einschränkungen hinnehmen... Eine WG kann natürlich auch eine solche Einschränkung sein. Nunja, und dann muss man natürlich noch scahuen, wie man zur Arbeit hinkommt. Denke mal nach Wedel wäre kein Problem mit der S-Bahn (S1 und S11 fährt ja dort hin). Eventuell macht es dann auch Sinn, etwas weniger für eine Wohnung auszugeben und dafür weniger für BAhnticket auszugeben, falls du nicht eh ein Jobticket oder ähnliches bekommen kannst.
23. Mai 201114 j Wedel ist gut, Du denkst daran: Wedel ist kein Ortsteil von Hamburg, sondern gehört zu Pinneberg. Die Elbvororte (grad das benachbarte Blankenese) gehören zur "gehobenen Lage" in Hamburg. Viel Spass, in dem Bereich was für einen Azubi bezahlbares zu finden.
23. Mai 201114 j Autor Ja, ich freue mich schon auf meine erste Wohnungssuche, ist bloß etwas doof, wenn man 120km entfernt wohnt... Nunja, bis zum September muss ich was gefunden haben...
25. Mai 201114 j 120km geht ja noch. Einfach ein paar Termine versuchen auf ein WE zu packen und dann da hin fahren und sich die der Reihe nach anschauen. Online kann man ja ansonsten auch schon viel schauen. Besonders WGs inserieren zu großen Teilen schon online, wenn ein Platz frei wird, weils einfach bequemer ist. @Chief: Also da es in Wedel eine FH gibt, gibt es dort auch WGs und "Studentenzimmer" ab 250€ rum. Muss man aber halt erst einmal bekommen...
26. Mai 201114 j Halt auch die üblichen Verdächtigen wie Immobilienscout24.de , immonet.de , .wohnungsmarkt24.de , wg-gesucht.de , studenten-wg.de , u.s.w... Dazu natürlich dann noch Seiten von Zeitungen aus der Gegend, wie das Hamburger Abendblatt z.B. (wobei die auch mit Immobilienscout24 zusammen arbeiten)
26. Mai 201114 j @Chief: Also da es in Wedel eine FH gibt, gibt es dort auch WGs und "Studentenzimmer" ab 250€ rum. Muss man aber halt erst einmal bekommen... Wenn es da eine FH gibt dann ist es auch nicht schlecht mal hinzufahren die Aushänge zu studieren und selbst einen Aushang anzubringen.
3. Juni 201114 j Ich arbeite in Seevetal, direkt an der A1 und habe vorher in Buchholz gewohnt. Da ist aber Hopfen und Malz verloren... Für junge Leute ist dort wirklich nichts. Bin jetzt mit einem eigentlich nur fern bekannten zusammengezogen und es klappt einfach super. Wohne nun in Billstedt,. Eine Strecke zur ARbeit sind 35Km oder 20-25 Minuten Auto fahren. Man hört über Billstedt immer viel... Alle haben mir gesagt WAAAAAS? Wie kann man denn nach Billstedt ziehen, höchte Verbrechensrate in ganz HH, ständig Polizei usw usw... Das iegt daran, dass die Leute Billstedt nicht vom Mümmelmannsberg unterscheiden können. Ich wohne in einer sehr ruhigen Ecke, mit unter anderem Einfamilienhäusern und unmittelbarer Nähe zum Billstedt Center, direkt an der U-Bahn. Selbstverständlich ist hier der Ausländer Anteil ziemlich hoch, aber wenn man sich mit Ihnen bekannt macht, sind alle super nett. Miete ist meiner Meinung nach super günstig: 640€ warm für 65m2, vollständig Laminat, Stellplatz enthalten, Kellerraum usw usw... Es ist einiges möglich. Als Tip: Inserriere in einer Zeitung, dass du eine Wohnung von Privat suchst mit ungefähren Mietvorstellung und in Frage kommender Stadtteile. Die Leute melden sich schon bei dir. So haben wir das auch gemacht.
3. Juni 201114 j Achja und nicht vergessen BAB zu beantragen!!! Zusätzlich kannst du dich noch hier anmelden: JOHANN-DANIEL-LAWAETZ-STIFTUNG
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.