Zum Inhalt springen

Wenig Stellenangebote


Empfohlene Beiträge

Guten Tag,

mich verwundert es als ITSE sehr, dass es sehr wenig an Stellenangebot in meiner Umgebung (Würzburg) existiert. Bin ich zu spät oder zu früh dran? Auf der anderen Seite bietet die Bundesagentur für Arbeit massenweise Jobs -im Zeit-/Leiharbeitsverhältnis- in meiner Gegend an.

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich davon ausgehe, dass du dort in der Nähe wohnst (zumindest während der Ausbildung gewohnt hast) kennst du sicherlich ettliche Firmen. Schau einfach bei denen auf der Homepage nach Stellen oder schreib Initiativbewerbungen.

Ich kenne das von hier...Stellen ohne Ende, aber vielleicht 4-5 tauchen beim Arbeitsamt auf...Und wenn die dir was Vorschlagen ist es meist eh veraltet...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja das kenne ich von der BAA auch.

Wenn ich damals von denen Stellen bekam, dann waren sie entweder bereits vergeben, suchten nciht mehr danach, weil es outgesourced wurde, oder aber es gab schon x Bewerber für die Stelle.

Hast du auch schon mal bei Dienstleistern (wie z.B. Computacenter, BJC, Dimension Data, T-Systems, ...) geschaut? Oftmals werden entsprechende Stellen mittlerweile direkt durch Dienstleister besetzt, wenn keine internen Ressourcen dafür frei sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich such eben was in die Richtung IT Helpdesk-Mitarbeiter (Störungsannahme via Telefon/E-Mail und Entstörung durch Remotezugriff). Dienstleiter/Servicetechniker ist nicht unbedingt für mich, bin lieber der Büro Mensch :D. Netzwerk wäre eine gute Alternative, doch da muss ich mich erst weiterbilden...

Was auch eine gute Alternative wäre, wo man viel mit PC-Komponenten zu tun hat, bspw. PC-Zusammenbau, Bereich Marketing wäre auch eine sehr gute Alternative (was die Systemkaufleute machen) oder ähnliches. Alles was mit Hardware und Büro (Marketing, Verkauf etc. kann auch dabei sein) zu tun hat OK, aber so Programmieren oder raus zum Kunden fahren, ist nichts für mich.

@nospherato das mach ich schon wie ein Verrückter, du wirst lachen, aber die suchen entweder Servicetechniker oder bieten Trainee-Programme an (weiß nicht ob Trainee unbedingt was für mich ist^^, bin zumindest kein Hochschulabsolvent). Es gibt massenweise Firmen, jedoch wenn ich unter Karriere gehe, finde ich nichts im Bereich IT, sondern alles im Montagebereich (Industriemechaniker, Mechatroniker). Naja ich bewerbe mich trotzdem auf die Trainee-Stelle, schaden würds nicht ;)

edit: Zur Überbrückung könnte ich jedoch als Maschinenbediener arbeiten und mich gleichzeitig noch bewerben und weiterbilden über die IHK

Bearbeitet von daawuud
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Viele wollen so Zeugs wie SAP etc. ...

Dieses Zeugs ist nun mal ein großer Markt. Allein in der Region Oberfranken gibt es einige Firmen in dem Umfeld. Du kannst dir ja auch das Zeugs "Linux, Microsoft, Cisco, Sun, Oracle, Sybit, ..." anschauen. Wäre zwar auch nur "so Zeugs", allerdings gibt es hier Firmen in dem Bereich. ;-)

Wenn du außerhalb von Oberfranken gehen willst, dann finden sich hier einige schöne Stellen.

Hast du dieses Verzeichnis schon nach gewünschten Vorstellungen befragt?

Bearbeitet von itazubi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bin jetzt bis JobJet (bei der Liste) ALLE Seiten durchgegangen und vier ernsthafte Stellen gefunden :D - naja immerhin^^. Morgen gehts dann weiter mit der Suche würde ich sagen... In den News hieß es ja schließlich DEUTSCHLAND SUCHT IT-FACHKRÄFTE DIESES JAHR und nicht DEINE UMGEBUNG SUCHT IT-FACHKRÄFTE xD

naja ich habe mehrere Möglichkeiten (geordnet nach Rang)

1. Irgendwo in meiner Nähe einen IT-Job zu finden

2. Einer gut honorierten Tätigkeit (bspw. Maschinenbediener) nachgehen (1,8 bis 2k), welche nicht unbedingt dem IT-Bereich entsprechen muss und Weiterbildungen (IT, Englisch, Marketing etc.) von der Steuer absetzen.

3. Einen IT-Job in meiner Ferne zu suchen und entsprechend umzuziehen

4. Weiter auf die BOS

5. Arbeitslos ohne Hartz 4 xD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich such eben was in die Richtung IT Helpdesk-Mitarbeiter (Störungsannahme via Telefon/E-Mail und Entstörung durch Remotezugriff). Dienstleiter/Servicetechniker ist nicht unbedingt für mich, bin lieber der Büro Mensch :D. Netzwerk wäre eine gute Alternative, doch da muss ich mich erst weiterbilden...[...]
Ich meinte damit eigentlich FÜR einen Dienstleister (interner oder externer ist erst einmal egal) z.B. IM IT Helpdesk arbeiten.

Meine Freundin macht dies zurzeit z.B. auch und wenn das Projekt dann ausläuft, hat man auch gute Chancen, dass die einem dann ein Nachfolgeprojekt suchen / vorschlagen. Von daher auch nicht unbedingt verkehrt in meinen Augen.

Computacenter und T-Systems, sowie Fujitsu Siemens sind so die drei größten in der Sparte afaik.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Computacenter und T-Systems, sowie Fujitsu Siemens sind so die drei größten in der Sparte afaik.

T-Systems sucht zur Zeit auch grad massiv Leute die so SAP-Zeug können. :D

An den Op: Schnapp dir die Gelben Seiten, schau dort in die Rubrik EDV, Computer, oder so, und geh die Eintrag für Eintrag durch und google die Firmen. Danns schaust du dort auf der Homepage ob sie eine Stelle ausschreiben.

Dann machst du dir eine Liste, was es für mittlere bis große Firmen in der Region gibt, die nichts mit IT zu tun haben und schaust dann auf deren Homepages nach Stellen.

Und dabei schau nach der Stellenbeschriebung und nicht nach dem geforderten Abschluss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure zahlreichen Antworten!

Habe einige zu mir passende Stellen gefunden

# IT-ServiceDesk Mitarbeiter

# IT Helpdesk-Mitarbeiter

# IT-Systemtechniker

# Windows 7 Berater

# Technisch-Kaufmännischer Mitarbeiter

Kennt ihr weitere Berufe die in diese Richtung gehen (Innendienst + IT-Dienstleistung/Aufbau)?

Der IT-Adminstrator ist zwar auch nice, jedoch entsprechen meine Qualifikation nicht diesem Berufsfeld. Aber will mich während der Arbeit sowieso im Bereich SAP und Netzwerk weiterbilden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@DAAwuud

Machinenbediener tue es dir nicht an.Da bist du völlig überqualifizert dafür und der Job ist MIST.

Ich habe diese Beruf 12 1/2 Jahre ausgeübt nie weider!

Nicht alles in die Anzeigen sind erforderlich.Wenn du kein SAP kannst aber dafür alles anderes erfüllst kannst du trotzdem den Job kriegen.

Fleißig bewerben.Ich habe den Tipp erhalten auf alles zu Bewerben. Manche schrecken sich ab wegen die Anforderung daher wenig Bewerber.......

Welche IT Beruf hast du gelernt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Machinenbediener tue es dir nicht an.Da bist du völlig überqualifizert dafür und der Job ist MIST.

Ich habe diese Beruf 12 1/2 Jahre ausgeübt nie weider!

Das ist ja eher eine Alternative^^, die Firma kenn ich und der Job ist soweit OK.

Welche IT Beruf hast du gelernt?

ITSE

Also ich habe einen Beruf "IT-Systemtechniker" gefunden und schreibe dem Unternehmen gerade eine spezifische Bewerbung. Beim Stellenangebot ist die Rede von einer Gehaltsvorstellung. Jetzt hab ich mich ein Wenig über Google schlau gemacht und habe nur einen 22-jährigen der denselben Job ausübt gefunden.

Dieser verdient 2.200,- €/montl. (Brutto). So wenig möchte ich auch nicht unbedingt verdienen, wäre es zu gewagt mehr 2500,- € zu verlangen, zumal ich Netzwerk (was ja die Firma verlangt) beherrsche^^

Ansonsten wäre für mich ein Maschinenbediener, der über 1,8k verdient viel sinnvoller, da ich mich in der Zeit auch weiterbilden könnte.

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ansonsten wäre für mich ein Maschinenbediener, der über 1,8k verdient viel sinnvoller, da ich mich in der Zeit auch weiterbilden könnte.

Hast du mal in dem Feld gearbeitet? Ich glaube nicht, dass du nach der Schicht noch groß den Kopf für Weiterbildung hast. Dann kommt dazu dass du über Weiterbildung nur theoretisches Wissen erhältst. 3 Jahre als Maschinenbediener zählt als Berufserfahrung für einen IT-Job genau 0.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es kommt auch drauf an welche Unterstützung man von der Firma in Sachen Weiterbildung bekommt.

Ich schaue für Jobs immer aus Monster.de.

Allerdings schaue ich nicht nur DE sondern allgemein EU und habe somit auchmeinen jetzigen Job im Ausland gefunden :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso willst du keine 2200 verdienen, dafür allerdings 1800. Inwiefern hat der Maschinenbediener mehr Freizeit, als ein IT-Systemtechniker?

gab ein Missverständnis bei der Art der Beträge. Beim Maschinenbediener handelt es sich um den Nettobetrag, beim IT-Systemtechniker um den Bruttobetrag^^

Hast du mal in dem Feld gearbeitet? Ich glaube nicht, dass du nach der Schicht noch groß den Kopf für Weiterbildung hast. Dann kommt dazu dass du über Weiterbildung nur theoretisches Wissen erhältst. 3 Jahre als Maschinenbediener zählt als Berufserfahrung für einen IT-Job genau 0.

Die Arbeit ist nicht anstrengend (hab dort zweimal Ferienjob gemacht), viele Kumpels arbeitet dort und ein sehr guter Kumpel macht das derzeit, nachdem er eine Ausbildung als Mechatroniker abgeschlossen hat. Er ist sehr zufrieden, wobei es sich um das Vier-Schicht-System mit acht Stunden Arbeitszeit handelt.

Er bildet sich ja auch weiter, warum soll ich das nicht können? Praktische Erfahrung kann ich mir doch selber auch aneignen (HW etc. kaufen) oder Teilnahme an praktischen Seminaren. Des Weiteren könnte ich mich währenddessen mich weiterhin bewerben.

Wobei ich mir zuviel Gedanken mache^^, ich sollte einfach mal auf die Situation abwarten... wo ich überhaupt übernommen werde und wo nicht :D

Was sagt ihr zur Entlohnung bei meinem vorherigen Beitrag? Was sollte ich bei der Bewerbung angeben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dafür bei Machinebediner Nachtschichten,Spätschichten usw.Da stehst du die ganze Tag/nAcht und macht stumpfe Arbeit.

Liebe jetzt 2200 € (Ich verdiene als FISI im Krankenhaus 2400€ ABER da geht wesentlich mehr noch)

ABER später wesentlich mehr als jeder Machinenbediner...........

Und macht mehr SPASS!

Warum die Ausbildung machen wenn mann es nicht benutzt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...