Veröffentlicht 26. Juni 201114 j Ich bin etwas in Verzug und möchte das Teil so schnell wie möglich losschicken, deswegen frage ich hier mal nach. Ist es normal das im Arbeitsvertrag keine Urlaubstage stehen?
26. Juni 201114 j Also eigentlich müssten da die Urlaubstage stehen... Aber da ich auch eine Ausbildung im öffentlichen Dienst anfange, kann ich dir sagen wie viel Urlaubstage du hast: Dieses Jahr: 11 2012 und 2013: 26 und im letzten Jahr: 20 :-)
26. Juni 201114 j Autor Ich unterschreibe ungerne etwas, wo was fehlt... (Denn die Fahrtkostenerstattung hab ich auch nochmal zugeschickt bekommen, weil der Betrieb was nicht richtig ausgefüllt hatte -__- ) K, wenns nen Fehler ist, ruf ich da nochmal an oder maile denen nochmal. Vielen Dank
26. Juni 201114 j wie schon gesagt wurde, sollte das drin stehen. und dann überprüft die ihk das ganze eigentlich auch noch
27. Juni 201114 j Ich denke da nichts eingetragen ist gilt Abschnitt H und der übliche Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Vermute aber auch der Eintrag wurde nur vergessen.
27. Juni 201114 j Wir haben im letzten Jahr regulär nur 15 Tage, dazu kommen aber noch 5 extra Tage, die aber nur um den Prüfungszeitraum genommen werden dürfen (um sich darauf vorzubereiten)
27. Juni 201114 j Ich unterschreibe ungerne etwas, wo was fehlt... Kannst normalerweise ruhig unterschreiben, denn der Urlaub ist im ÖD Tarifvertraglich festgelegt bis zum vollendeten 30. Lebensjahr 26 Tage bis zum vollendeten 40. Lebensjahr 29 Tage nach dem vollendeten 40. Lebensjahr 30 Tage Wenn du in einem Jahr "weniger" Monate Arbeitest wird das einfach runter gerechnet Beispiel: 1. Jahr (Sept - Dez) -> 4 Monate Berechnung: 26 / 12 * 4 = 8,666 => 9 Tage Urlaub Wie es bei Minderjährigen aussieht weiß ich aber nicht.
27. Juni 201114 j Steht eh unter (H), dass der TVÖD gilt. Insofern ist wumpe, ob da Urlaub noch explizit angegeben worden ist, oder nicht.
28. Juni 201114 j Wenn es im Vertrag nicht besonders angeführt ist greift das Bundesurlaubsgestz und es sind mindestens 24Tage. (Bei dir ist ja der Tarifvertrag angegeben woraus du es entnehmen kannst) http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/burlg/gesamt.pdf
28. Juni 201114 j Quatsch! In Deutschland Mindesturlaub 24 Tage! Falsch für eine 5-Tage-Arbeitswoche. Bitte recherchiere selbst. Tipp: Dein Link §3 (2)
28. Juni 201114 j Quatsch! In Deutschland Mindesturlaub 24 Tage! Bei einer 6-Tage-Woche. Bei einer 5-Tage-Woche wird der Urlaub anteilig umgerechnet.
28. Juni 201114 j Iam sry. 20 Tage ist ja ne Frechheit... aber das steht auf nem anderen Blatt Papier!
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.