Veröffentlicht 28. August 201113 j Ich habe eine interessante Stellenausschreibung entdeckt und wollte euch einmal fragen, was ich dort als Gehaltsvorstellung angeben kann. Alter 30 Wohnort NRW letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann) Diplom-Wirtschaftsinformatiker (FH) in 07/2009 (berufsbegleitend) Berufserfahrung 7 Jahre, davon 2 Jahre nach dem Studienabschluss Vorbildung Abitur und Ausbildung zum Informatikkaufmann Zertifizierungen ITIL Foundation, Prince2 Foundation und SAP TERP10 Arbeitsort Köln Grösse der Firma ca. 4.000 Tarif Haustarifvertrag Branche der Firma Großhandel Arbeitsstunden pro Woche vermutlich 38,5-40 Gesamtjahresbrutto ? Anzahl der Monatsgehälter ? Anzahl der Urlaubstage ? Sonder- / Sozialleistungen ? Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich) Laut Stellenausschreibung: - Erarbeitung und Strukturierung von bereichsübergreifenden Organisationskonzepten mit dem Schwerpunkt Einkaufs-, Beschaffungs- und Logistikprozesse als Inhouse Consultant für die Fachabteilungen und Landesgesellschaften - Analyse und Modellierung von betriebswirtschaftlichen Geschäftsprozessen - Projektmanagement (national und international) bei anspruchsvollen Prozess-Re-Engineering und Organisationsprojekten - Prozesscontrolling Bearbeitet 28. August 201113 j von vplus
28. August 201113 j Steckt da überhaupt noch etwas IT-Tätigkeit dahinter oder ist das eine reine BWL-Stelle? Es ist nicht erkennbar, ob da auch IT relevante Prozesse dabei sind bzw. in wie weit du da für die informationstechnischen Umsetzung der Prozesse verantwortlich wärst. Vielleicht bist du hier im Forum falsch mit deiner Gehaltsfrage.
29. August 201113 j Das ist etwas ähnliches, wie ich es im Moment als Azubi machen muss. Das ganze ist Wirtschaftsinformatik-basiert. Man muss Ahnung von Forward- und Reverse-Engineering haben, und je nach Branche gibt es auch Geschäftsprozesse aus der Entwicklung. Die meisten Tools sind Java-basiert (habe ich heraus gefunden). Für mein jetziges 2-monatiges Projekt habe ich mir Stoff mit Powerpoint-Präsentationen aus mindestens 3 Uni/FH-Vorlesungen angeeignet. Zu so einem Job gehört ein Wirtschaftsinformatik-Studium!
29. August 201113 j Richtig! Es handelt sich hierbei um eine Stelle für einen Wirtschaftsinformatiker. Man muss bei so einem Job die ganzen Geschäftsprozesse inkl. aller DV-Anwendungen kennen und nimmt dadurch eine Schnittstellenfunktion zwischen Fachabteilung und IT ein.
30. August 201113 j Falls sich hier niemand sonst damit auskennt: Ein Kollege von mir hat gesagt, dass ein Wirtschaftsinformatik-Absolvent für die Aufgabe, die ich habe, pro Monat "mindestens" 4.500€/Monat bekommen würde. Schau mal in den ganzen Job-Portalen unter Geschäftsprozess-Analysten und Geschäftsprozess-Manager. Dort geben manchmal Personen ihre Gehälter an.
30. August 201113 j Klassicher Business Analyst also ... siehe heise jobs - 02.08.2010 15:40 - Gehaltsübersichten => 60k p.a. + x, d.h. ich würde ich mit 65k p.a. in die Verhandlung gehen.
31. August 201113 j hast du den bereits Erfahrung im Prozessmanagement? Aber ich kann nur Bigvic zustimmen. Die Gehaltsspanne passt.
31. August 201113 j ich denke nicht, dass er mit 2 jahren Erfahrung 65 k bekommen wird. Bei Heise sind es durchschnittswerte, wo die Mitarbeiter auch durchschnittlich mehr Berufserfahrung haben. m.M.n. sind 55 k angemessen. vplus, lass uns wissen wie das ganze ausgegangen ist.
3. Oktober 201113 j Das ist immer das gleiche, die Leute fragen nach Gehaltsvorstellung, aber was die am Ende bekommen bzw. wie das Gespräch gelaufen ist, gibt es keinen Auskunft ....
3. Oktober 201113 j @hund555 Da mein Aufgabenbereich bei meinem jetzten Arbeitgeber zwischenzeitlich optimiert worden ist, habe ich mich dort nicht mehr beworben. Trotzdem Dank an allen für eure Tipps.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.