Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe eine interessante Stellenausschreibung entdeckt und wollte euch einmal fragen, was ich dort als Gehaltsvorstellung angeben kann.

Alter 30

Wohnort NRW

letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann) Diplom-Wirtschaftsinformatiker (FH) in 07/2009 (berufsbegleitend)

Berufserfahrung 7 Jahre, davon 2 Jahre nach dem Studienabschluss

Vorbildung Abitur und Ausbildung zum Informatikkaufmann

Zertifizierungen ITIL Foundation, Prince2 Foundation und SAP TERP10

Arbeitsort Köln

Grösse der Firma ca. 4.000

Tarif Haustarifvertrag

Branche der Firma Großhandel

Arbeitsstunden pro Woche vermutlich 38,5-40

Gesamtjahresbrutto ?

Anzahl der Monatsgehälter ?

Anzahl der Urlaubstage ?

Sonder- / Sozialleistungen ?

Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich) Laut Stellenausschreibung:

- Erarbeitung und Strukturierung von bereichsübergreifenden Organisationskonzepten mit dem Schwerpunkt Einkaufs-, Beschaffungs- und Logistikprozesse als Inhouse Consultant für die Fachabteilungen und Landesgesellschaften

- Analyse und Modellierung von betriebswirtschaftlichen Geschäftsprozessen

- Projektmanagement (national und international) bei anspruchsvollen Prozess-Re-Engineering und Organisationsprojekten

- Prozesscontrolling

Bearbeitet von vplus

Das ist etwas ähnliches, wie ich es im Moment als Azubi machen muss. Das ganze ist Wirtschaftsinformatik-basiert. Man muss Ahnung von Forward- und Reverse-Engineering haben, und je nach Branche gibt es auch Geschäftsprozesse aus der Entwicklung.

Die meisten Tools sind Java-basiert (habe ich heraus gefunden).

Für mein jetziges 2-monatiges Projekt habe ich mir Stoff mit Powerpoint-Präsentationen aus mindestens 3 Uni/FH-Vorlesungen angeeignet.:rolleyes:

Zu so einem Job gehört ein Wirtschaftsinformatik-Studium!

Richtig! Es handelt sich hierbei um eine Stelle für einen Wirtschaftsinformatiker. Man muss bei so einem Job die ganzen Geschäftsprozesse inkl. aller DV-Anwendungen kennen und nimmt dadurch eine Schnittstellenfunktion zwischen Fachabteilung und IT ein.

Falls sich hier niemand sonst damit auskennt:

Ein Kollege von mir hat gesagt, dass ein Wirtschaftsinformatik-Absolvent für die Aufgabe, die ich habe, pro Monat "mindestens" 4.500€/Monat bekommen würde.

Schau mal in den ganzen Job-Portalen unter Geschäftsprozess-Analysten und Geschäftsprozess-Manager. Dort geben manchmal Personen ihre Gehälter an.

ich denke nicht, dass er mit 2 jahren Erfahrung 65 k bekommen wird. Bei Heise sind es durchschnittswerte, wo die Mitarbeiter auch durchschnittlich mehr Berufserfahrung haben.

m.M.n. sind 55 k angemessen.

vplus, lass uns wissen wie das ganze ausgegangen ist.

  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...

@hund555

Da mein Aufgabenbereich bei meinem jetzten Arbeitgeber zwischenzeitlich optimiert worden ist, habe ich mich dort nicht mehr beworben. Trotzdem Dank an allen für eure Tipps.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.