Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Abgeschlossene Berufsausbildung gleiche Chance wie Realschulabschluss ?¿

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute!

Bei fast 90% der angebotenen Lehrstellen im Bereich Fachinformatik wird mindestens ein Realschulabschluss verlangt.

Nun habe ich aber eine abgeschlossene Ausbildung (zwar ne andere Richtung)

und nen erweiterten Hauptschulabschluss.

Nun ist meine Fragen:

Wie wird eine abgeschlossene Ausbildung + EHSA angesehen?

Hat man Chancen, vllt sogar bessere oder gleichgestellt mit nem MSA?

Freue mich über Antworten, vllt hat ja jemand diese Situation schon gehabt und kann mir was erzählen.

Danke im Vorraus!

mfg

Schau halt in dein letztes Berufsschulzeugnis, da steht der Abschluss drauf. Der Name kann in einigen Bundesländern unterschiedlich sein, in NRW würde dort dann Fachoberschulreife stehen.

Soviel ich weiß hat man mit dem erfolgreichen Beenden der Lehre automatisch einen erweiterten Realschulabschluss

Nur mit einem bestimmten Durchschnitt zumindest im Handwerk war das so. Und dann auch "nur" den "normalen".

So "automatisch" bekommt man den nicht "geschenkt".

Also durch meine Ausbildung hab ich keinen Real bekommen, da ich nen extra Fach zunehmen hätte müssen.

Nur mit einem bestimmten Durchschnitt zumindest im Handwerk war das so. Und dann auch "nur" den "normalen".

So "automatisch" bekommt man den nicht "geschenkt".

Ich hatte eine schulische Ausbildung gemacht und da hatten meine Lehrer gemeint nach meinem Abschluss würde ich auch automatisch den erweiterten Real bekommen.

Aber doch sicher auch nur mit einem bestimmten Durchschnitt. Kannst ja nicht lauter Sechsen schreiben und den Real bekommen...

Natürlich nur wenn man die Ausbildung besteht. Wenn nicht dann kriegt man auch nichts.

die anforderungen der arbeitgeber sind wunschlisten. letztlich ist es ihm schnuppe, welchen schulabschluss du hast. für die it-berufe brauchts halt ein bisschen gripps in der birne - den kann man in der regel mit einem schulabschluss nachweisen. aber auch mit einer ausbildung - wenn du nicht gerade bäckereifachverkäufer bei back-factory gelernt hast oder maler und lackieren bist und dir den letzten rest intelligenz mit dem inhallieren von lösungsmitteln abgetötet hast ;):D

bei einer bewerbung würde ich auf dieses "manko" gar nicht eingehen, sondern die andere ausbildung als zusatznutzen, die für den arbeitgeber nützlich ist, angeben. (bei den obigen beispielen könnte der umgang mit kunden sein, den du tagtäglich triniert hast.....)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.