Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi, ich nochmal zum Thema C und C++ ich versteh nicht warum mein Visual Studio von

Micro***** ständig mecckert denn nach C und C++ Spezifikation ist alles völlig korrekt nur

anscheinend sieht das Microschrott etwas anders.

Ich konnte nach heftigem und strukturierten Auskommentieren den Fehler finden der

aber keiner sein sollte, darauf bin ich überhaupt nicht gekommen.

x +=z
Ich muß tatsächlich entgegen des Standards folgendes schreiben damit der Compiler sein OK gibt:
 x=+ z;

Wa soll das verdammt nochmal, wofür gibt denn dann Standards wenn MS meint sich nicht dran halten zu müssen,

kann man das irgendwo einstellen das der Compiler ersteres schluckt.

Dein Compiler meckert mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit, weil du etwas falsch machst. Leider bietet dieses winzige Codefragment nicht genug Informationen, um zu erkennen, was das ist. Beide gezeigten Codefragmente können, je nachdem, was drumherum steht, richtig oder falsch sein. Also bitte etwas mehr Code-Kontext und weniger Verhunzungen von Firmennamen.

Der Wortlaut der Fehlermeldung wäre auch hilfreich gewesen.

Oder wolltest du gar keine Hilfe, sondern nur meckern?

  • Autor

Ist ja gut Bill Gates(holzkopp), das ich deine Forma in den Schmutz gezogen habe, ich sagte

doch bereits worin das Problem liegt, dies habe ich selbst durch gezeiltes Auskommenteiren herausgefunden. Ich möchte jetzt doch nur eine Antwort warum sich der Compiler nicht an den ANSI Standard hält.

Trozdem hier Code Fragment(Minimalbeispiel), dann bin ich mal gespannt was falsch sein soll.


int a=50,int b=30,int c=5;


c +=a; //Fehler

Aber

int a=50,int b=30,int c=5;


c=+ a; //kein Fehler

Trozdem hier Code Fragment(Minimalbeispiel), dann bin ich mal gespannt was falsch sein soll.


int a=50,int b=30,int c=5;


c +=a; //Fehler

Was für ein Fehler? a) Welche Fehlermeldung, B) Welche Fehlernummer?

Ich arbeite auch mit VS und ich mag jetzt nicht zählen wieviele "x += <" hier im Code stehen...

  • Autor

Fragt ihr micht tatsächlich nach einer Fehlermeldung und entsprechenden Nummer, das ist nicht der ernst oder.

Im C Standards sind die Operatoren so definiert

+=

-=

*=

/=

%=

Und genau das nimmt der MS Visual Studio nicht an, er will das ich stattdessen

=+

=-

=*

=/

=%

schreibe was nicht dem C-Standard entspricht, das ist der Fehler des MS Visual Studio 2005 und es interessiert mich weder

die Fehlernummer denn die ist unfug da Sie nicht dem Standard C entspricht.

Warum dieser Firlefanz ich möchte wissen ob es eine Möglichkeit gibt eine Vorstellung vorzunehmen im VS das

ich nach normalem C Standard programmieren kann.

Bearbeitet von baphomet

Du beschwerst dich wirklich das der Code den du oben gepostet hast nicht funktioniert? Ist nicht dein ernst oder?

Im C Standard ist die Syntax genau definiert, wenn du es nicht schaffst dich daran zu halten ist das dein Problem :rolleyes:

Aber ist natürlich immer einfacher die Fehler erstmal bei anderen zu suchen und groß rumzupöbeln. Aber dann darf man sich auch nicht beschweren wenn man keine Hilfe bekommt :upps

Fragt ihr micht tatsächlich nach einer Fehlermeldung und entsprechenden Nummer, das ist nicht der ernst oder.

Natürlich ist das ernst gemeint. Wer eine Behauptung aufstellt, sollte sie belegen können.

Trozdem hier Code Fragment(Minimalbeispiel), dann bin ich mal gespannt was falsch sein soll.


int a=50,int b=30,int c=5;


c +=a; //Fehler

Bereits die Variablendeklaration ist falsch.

Ist ja gut Bill Gates(holzkopp), das ich deine Forma in den Schmutz gezogen habe
Wenn du deine Ausdrucksweise nicht vom Kindergartenniveau wegbekommst, bist du beim nächsten Anlass weg.

Zeig ein vollständiges Minimalprogramm, das das Problem reproduziert, und die Fehlermeldung dazu. Dann sehen wir ja, ob das standardkonform ist.

  • Autor

Wie möchte ich den Fehler denn reproduzieren, ich möchte dies doch gerade verhindern

und das der nette Compiler den mir MS mit Visual Studio ausgeliefert hat es genau so compiliert wie das für jeden sonstigen Compiler auch gilt.

1. Es gilt doch allgemein der ANSI Standard und an den hält sich doch auch MS?

2. Wenn dem so ist sollte er keine Fehlermedlung bezüglich der Operatoren(+=,*=,/=%=)

hervorbringen?

Und mal an alle die sich hier über meine Art beschweren, das folgt daher weil mir so inkompetente Hilfestellungen gegeben werden, was soll man denn darauf anderes antworten, hilft mir wirklich prima weiter oder was.

Ich habe meine Frage exakt formuliert, aber nochmals damit jeder auch diesen Satz der in deutscher Sprache geschrieben ist aber nicht jeder hier wahrscheinlich der deutschen Sprache mächtig ist, ich möchte wissen warum mir der Compiler von Microsoft Visual Studio bei den zusammengesetzen Operatoren einen Fehler hervorbringt.

Das ist mein einziges Anliegen, dort liegt der Fehler den mir der Compiler anzeigt, habe ich auch bereits in meinem ersten Beitrag geschrieben das ich dies durch gezieltes auskommentieren herausgefunden habe.


int main() {

   int i;

   i++;++i;i=i+1; //ist doch alles ein un dasselbe und compiliert er

   i += 1;            //will er nicht

   return 0;

}

Im C Standard ist die Syntax genau definiert, wenn du es nicht schaffst dich daran zu halten ist das dein Problem.

Dann sag mir doch mal wo, und zwar bezüglich der Operatoren nicht das du jetzt meinst

ich hab bei der Deklaration einen Fehler gemacht weil ich hier fix gepostet habe.

Bearbeitet von baphomet

Wie möchte ich den Fehler denn reproduzieren, ich möchte dies doch gerade verhindern
Wir wollen den Fehler reproduzieren, damit wir ihn selbst analysieren können. Mit deiner Fehlerbeschreibung allein kommen wir ja offensichtlich nicht weiter.

Und mal an alle die sich hier über meine Art beschweren, das folgt daher weil mir so inkompetente Hilfestellungen gegeben werden,
Nur weil du den Sinn der Hilfe nicht verstehst, ist sie nicht inkompetent.

Du trittst hier sehr arrogant und beratungsresistent auf.

ich hab bei der Deklaration einen Fehler gemacht weil ich hier fix gepostet habe.
Du sollst nicht fix irgendwas posten, von dem du glaubst, dass es dasselbe Fehlverhalten erzeugt. Dein Beispielprogramm kompiliert mein Visual C++ ohne Fehler. Hast du wirklich geprüft, ob dein Compiler bei genau diesem Programm den Fehler erzeugt?

Um es noch mal ganz klar zu sagen:

Wir brauchen den exakten Code, der den Fehler erzeugt (auf das absolut notwendigste reduziert), und wir brauchen die komplette Fehlermeldung (nicht "will er nicht").

Bearbeitet von Klotzkopp

  • Autor

Der Code in meinem letzten Post ist der Minimalcode, ok die includes fehlen aber ansonsten zeigt mir MS Visual Studio 2005 einen Fehler bei der

Anwendung. Selbst nach Aussage von msdn sollte es klappen, machts aber einfach nicht.

Und ich verstehe wohl Sinn einer Hilfe. nur erscheint mir ..., und ich bin weder arrogant noch beratungsresistent,

und ich bin weder arrogant noch beratungsresistent,
Du bist arrogant, weil du völlig überzeugt bist, dass der Fehler beim Compiler liegt und nicht bei dir, weil du meinst, über den Hersteller herziehen zu müssen, und weil du die hier angebotene Hilfe als inkompetent bezeichnest.

Beratungsresistent bist du, weil du es trotz vielfacher Aufforderung immer noch nicht geschafft hast, die Fehlermeldung zu posten.

Wenn in deinem nächsten Beitrag nicht die Fehlermeldung steht, mache ich den Thread zu, denn das führt zu nichts.

Ich habe meine Frage exakt formuliert, aber nochmals damit jeder auch diesen Satz der in deutscher Sprache geschrieben ist aber nicht jeder hier wahrscheinlich der deutschen Sprache mächtig ist, ich möchte wissen warum mir der Compiler von Microsoft Visual Studio bei den zusammengesetzen Operatoren einen Fehler hervorbringt.

Dann belege bitte die Behauptung nicht nur mit einem vollständigen Minimalprogramm, sonder auch der vollständigen Compilerausgabe und dem Aufruf des Compilers (mit allen Parametern). Diese Zusammenstellung soll auch die Fehlernummer enthalten.

Genaugenommen ist die Behauptung "muss =+ anstelle += schreiben, aber dann geht es" ohne jeden Beleg völlig unglaubwürdig. Wenn es einen Fehler gibt, liegt er sicherlich woanders.

was soll denn zum schluss ausgegeben werden?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.