derwunner Geschrieben 6. Oktober 2011 Geschrieben 6. Oktober 2011 Hallo, ich wollte mir demnächst auch endlich mal ein Smart Phone zulegen. Und zwar das neue Sony Ericsson Xperia Active, aber als ich mir dann die technischen Daten angesehen hatte - die blanke Enttäuschung! Wie ich es dann später mit meinen alten Sony Ericsson C 095 i verglichen hatte, viel mir auf, dass mein zwei Jahre altes Handy genau das kann, was das neue Xperia Active, bzw. Apples iPhone 4 auch kann. Leute, das kanns doch echt nicht sein?! Wers mir nicht glaubt, der sollte sich das mal anschauen: http://www.inside-handy.de/handy-vergleich-3er/1671_2083_2484_allgemein.html Erwarte ich mir von den Smart Phones einfach nur zu viel, oder hatte sich wirklich in Hinblick auf technischen Neuerungen in den letzten 2 Jahren wenig getan? Jetzt meine Frage, kennt denn irgendjemand ein Smart Phone, von dem ich auch einen Mehrnutzen habe, im Vergleich zu meinen alten Sony Ericsson C 905 i? PS: Ein Touch-Screen zählt bei mir nicht zu technischen Neuerungen, den gab es nämlich damals auch schon ;-) MFG derwunner
Gast Geschrieben 6. Oktober 2011 Geschrieben 6. Oktober 2011 Definiere hier bitte deine Anforderungen an ein Smartphone, die du vermisst. Momentan ist dein Beitrag eher diffuses rumgenöle.
SilentDemise Geschrieben 6. Oktober 2011 Geschrieben 6. Oktober 2011 weil es ja auch "das touchpad" gibt. Vergleich mal eins vom iPhone mit denen von damals.
Fraggla Geschrieben 6. Oktober 2011 Geschrieben 6. Oktober 2011 Ich hab ein Navi, meine ausgewählte Musiksammlung, meine E-Mail Konten, ein schneller Zugriff aufs Internet, Spiele, Preisvergleiche, Radio, Dokumentensammler, Notizblock und minimale Fotobearbeitung in meiner Hosentasche. Zuverlässig, schnell, immer. Die einen brauchens, die anderen wollens und manche werdens nie verstehen, bis sie selbst eins haben.
derwunner Geschrieben 6. Oktober 2011 Autor Geschrieben 6. Oktober 2011 Ok gut, ich habe mich villeicht etwas falsch ausgedrückt. Also prinzipiell einmal wollte ich damit sagen, dass ich mir kein neues Handy kaufe, was teilweise schlechter ist als mein altes und was zudem auch keine technischen Neuerungen hat. Also ich sehe es sozusagen nicht ein, mir ein Smart Phone zu kaufen, dass von den Funktionen und Bedienbarkeit her mir weniger bieten kann als mein altes Handy. Ich meine, man kauft sich doch ein neues Produkt, weil man sich daraus Vorteile erhofft, die man vorher nicht hatte. Wie ich mir z. B. damals mein jetziges Handy gekauft hatte, hatte ich es mir 1. wegen den vielen Millionen Farbendisplay, 2. wegen der deutlich verbesserten Kamera, 3. wegen den zusätzlichen lesbaren Videoformaten ( *.mp4) und 4. wegen den zusätzlich lesbaren Bildformaten gekauft. Wenn ich mir aber jetzt im Vergleich dazu das Xperia Active ansehe, stelle ich fest, die Handykamera hat eine geringere Auflösung, es kann weniger Videoformate wiedergeben, usw.. Also warum sollte ich mir ein neues Handy kaufen, dass schlechter ist als mein jetziges? Für mich ausschlaggebende Argumente wären demnach also eine 8 Megapixel Kamera mit Blitz, ein hochauflösendes Touch-Screen Display mit mindestens 640 × 960 Pixeln, Sensoren für alles mögliche, USB 3.0 und eine HDMI Schnittstelle; Wasserfest und Stoßfest. Zudem mehr Videoformate (3gp, mp4, wmv, avi, mpg), mehr lesbare Audioformate (mp3, wav, ogg, aac+) und mehr als 10 GB interner Speicher. Außerdem natürlich noch Apps, die auf verschiedene Hardwareteile zugreifen können, um das Handy voll ausnutzen zu können. Ich denke jetzt sollte ich mich verständlicher ausgedrückt haben, was ich meine und was meine Ansprüche an ein Smart Phone sind.
Eye-Q Geschrieben 6. Oktober 2011 Geschrieben 6. Oktober 2011 Also warum sollte ich mir ein neues Handy kaufen, dass schlechter ist als mein jetziges? Du musst dir kein neues Handy kaufen, wenn das alte noch funktioniert... Aber wenn ich mir so anschaue, was Du alles mehr haben willst, wird das iPhone 4S wohl interessant sein, da das eine 8 MP-Kamera und ein wohl sehr hoch auflösendes Display beinhaltet. Einzig wasserdicht und stoßfest wirst Du bei so ziemlich keinem Smartphone finden, da die meisten Smartphones eher auf Design denn auf Robustheit getrimmt sind.
Gast Geschrieben 6. Oktober 2011 Geschrieben 6. Oktober 2011 Für mich ausschlaggebende Argumente wären demnach also eine 8 Megapixel Kamera mit Blitz, ein hochauflösendes Touch-Screen Display mit mindestens 640 × 960 Pixeln, Sensoren für alles mögliche, USB 3.0 und eine HDMI Schnittstelle 8 Megapixel und HDMI mit einem Objektiv, das noch in ein Handygehäuse passt ist effektiv irreal, da die optische Leistung eines vernünftigen Objektives und eines vernünftig dimensionierten Sensor fehlt. Warum meinst du, dass ein vernünftiges SLR-Objektiv deutlich mehr als die Kamera kostet? Warum meinst du, dass zum Beispiel Hasselblad mit der H4D-Serie (die Kameras bieten 31 bis 60 Megapixel) auf ein Mittelformatgehäuse setzt? Was braucht man am Handy einen HDMI-Anschluss? Willst du ein Smartphone als Ersatz für eine RED Epic oder gar RED One nutzen?
derwunner Geschrieben 6. Oktober 2011 Autor Geschrieben 6. Oktober 2011 Na klar, es ist ein Handy. Und dass die Frage aufkommt, warum ich darin eine 8 Megapixel Kamera brauche, ist durchaus verständlich. Aber das wurde eben schon vor zwei Jahren in meinem Handy umgesetzt, also sollte es doch heute erstrecht möglich sein, wenn nicht sogar schon allgemein üblicher Standard. Stattdessen haben viele Smart Phones gerade mal eine 2 MP Kamera. Einen Sensor für Spiele und zum Bilder/ laufende Videos drehen hat mein Handy auch schon. Eine USB 3.0 Schnittstelle kann man doch wohl nach heutigem Standard erwarten. HDMI habe ich schon bei den meisten Smart Phones gesehen, und möchte deswegen darauf auch nicht unbedingt verzichten. Außerdem ein hochauflösendes 3,5 Zoll Display sollte heute auch nicht zu viel verlangt sein. Wenn ich mir das iPhone 4 so anschaue, ist doch der einzige Vorteil das bessere Display und der wesentlich größerer interner Speicher...
Enno Geschrieben 6. Oktober 2011 Geschrieben 6. Oktober 2011 HD Wiedergabe (HDMI) kanns auch -> Apple Digital AV Adapter - Apple Store (Deutschland) Wer allerdings Dinge kauft aufgrund von: Ich wills nicht missen, weil ich es mal irgendwo gesehen hat,Der wird meistens nicht das universelle alleskönnen Gerät finden.
r3m4 Geschrieben 10. Oktober 2011 Geschrieben 10. Oktober 2011 Ich verstehe das Argument mit den lesbaren Formaten und dergleichen nicht wirklich. So wie ich das sehe, ist da Android 2.3 drauf. Da kommt es letzten Endes eigentlich nur darauf an, welche Software du zum abspielen nutzt. Prinzipiell kannst du dann alles ansehen an dem Teil, wenn es genug Leistung hat. Das gleiche gilt auch mit deinen Fotoformaten. Alles eine Frage der Software. Und genau das ist meiner Meinung nach der Vorteil an solch einem Gerät, denn du wirst bei einem neuen Feature nicht gleich ein neues Smartphone kaufen müssen sondern lediglich eine neue "App" installieren. Dass die heutigen Kameras nicht unbedingt mit den alten Sony Handys mithalten können ist bauartbedingt. Jedoch würde ich die Qualität einer Kamera garantiert nicht an utopischen Megapixel Angaben festmachen. Da sind wesentlich mehr Faktoren daran beteiligt (Blende? Objektiv? Blitz? Qualität? ...) Wenn du also einfach das Teil auspacken und bedienen willst, dann ist Android vielleicht nicht das richtige für dich sondern du solltest auf ein Smartphone verzichten. Das gleiche gilt für Iphone oder WM oder dergleichen. Alle spielen ihre wirklichen Stärken erst durch einen Nutzer aus, welcher gute Software kennt und aufspielt Grüße Jochen (der auf Smartphones nicht mehr verzichten will!)
Fraggla Geschrieben 12. Oktober 2011 Geschrieben 12. Oktober 2011 Für dich kommt wohl wirklich nur ein Telefon in Frage: xphone promo HD 2011 - YouTube Nur Rasenmähen kann es noch nicht, aber sonst alles.
Guybrush Threepwood Geschrieben 12. Oktober 2011 Geschrieben 12. Oktober 2011 Wenn du nur mit 2. oder 3. klassigen Handys vergleichst darfst du dich auch nicht wundern wenn du nicht das Non Plus Ultra Gerät findest (falls es das überhaupt gibt). Außerdem spielen da im Vergleich noch sehr viel mehr Dinge eine Rolle als auf so einer Vergleich Seite aufgelistet werden. Wie einfach kannst du zum Beispiel beliebige Software auf deinem alten Handy installieren wenn überhaupt und wieviel Software gibt es dafür? Handy Kameras kann man außer für Schnappschüsse sowieso vergessen da spielt es auch dann keine Rolle ob die 2 oder 12 MegaPixel hat.
Pixie Geschrieben 13. Oktober 2011 Geschrieben 13. Oktober 2011 Bei der Qualität von Kameras kann man nicht sagen je mehr MP desto besser. Im Gegenteil, Bei Interesse mal die entsprechenden DSLR-foren durchstöbern. Und grundsätzlich: Ein Smartphone kauft man sich eigentlich nicht wegen irgendeiner Hardware, sondern wegen der Erweiterbarkeit durch die Software.
Guybrush Threepwood Geschrieben 14. Oktober 2011 Geschrieben 14. Oktober 2011 Naja warum man ein Smartphone kauft muss jeder selber wissen. Je nach Anwedung will ich da auch gewisse Hardware drin haben
Pixie Geschrieben 14. Oktober 2011 Geschrieben 14. Oktober 2011 Je nach Anwedung will ich da auch gewisse Hardware drin haben Klar, aber da suchst Du Dir die Hardware nach den Anforderungen aus und nicht umgekehrt.
dgr243 Geschrieben 18. Oktober 2011 Geschrieben 18. Oktober 2011 Für mich ausschlaggebende Argumente wären demnach also eine 8 Megapixel Kamera mit Blitz, ein hochauflösendes Touch-Screen Display mit mindestens 640 × 960 Pixeln, Sensoren für alles mögliche, USB 3.0 und eine HDMI Schnittstelle; Wasserfest und Stoßfest. Zudem mehr Videoformate (3gp, mp4, wmv, avi, mpg), mehr lesbare Audioformate (mp3, wav, ogg, aac+) und mehr als 10 GB interner Speicher. Außerdem natürlich noch Apps, die auf verschiedene Hardwareteile zugreifen können, um das Handy voll ausnutzen zu können. Du suchst ein Outdoor Notebook im Miniformat und kein Smartphone. Falsche Hardwarekategorie Das mein ich durchaus ernst. Für dein Anforderungsprofil gibt es (noch?) kein Smartphone. Manche Wünsche sind auch ohnehin nicht wirklich erfüllbar. Siehe z.B. die Kameradiskussion. Zur Ausgangsfrage ob Smartphobnes die Enttäuschung sind: Ich würde hier wagen zu behaupten, dass Smartphone an sich keine Enttäuschung sind. Man muss sich nur im Klaren darüber sein, wozu sie vom Hersteller erdacht werden. Und das ist eben KEIN NotebookKameraUSBStickVideorecorderHDZuspielerErsatz
schimi Geschrieben 24. November 2011 Geschrieben 24. November 2011 Schau dir einfach mal ein paar HTC oder Samsung Smartphones an. Die bieten teilweise schon bis zu 8 Megapixel Kameras an (mit Bildstabilisator und Blitz). Außerdem besitzen diese einen mini HDMI-Anschluss mit welchen du per Adapter einen HDMI fähigen TV anschließen kannst. Zum internen Speicher muss ich sagen, dass soweit alle neueren Android Smartphones schon einen 16 GB internen Speicher verbaut haben, und viele die Möglichkeit besitzen diesen mit einer bis zu 32 GB große MicroSD Speicherkarte zu ergänzen. Mit Android kannst du beliebig Apps kostenfrei auf dein Smartphones laden, die deine gewünschten Formate auch abspielen können.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden