Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Haben heute die Ergebnisse bekommen (SIHK Hagen, FIAE). Hab 65,6 Punkte. Ab 67 Punkten bekommt man ja eine 3 :old

Ist echt ärgerlich, aber kann man nix machen. Was ich so von den anderen gehört habe, liege ich im Durchschnitt.

Bin mal auf den Schnitt gespannt.

  • Antworten 583
  • Ansichten 104.6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Haben heute die Ergebnisse bekommen (SIHK Hagen, FIAE). Hab 65,6 Punkte. Ab 67 Punkten bekommt man ja eine 3 :old

Ist echt ärgerlich, aber kann man nix machen. Was ich so von den anderen gehört habe, liege ich im Durchschnitt.

Bin mal auf den Schnitt gespannt.

Ich als FiSi habe gerade auch bescheid bekommen :-)

Leider nur 60% und somit eine 4. Aber meine Projektarbeit kann hoffentlich etwas werden :-D

Ich weiß nicht wieviel % aber ich habe Nachricht das ich bestanden habe von unseren Lehrern, aber auch nur GA1 und GA2

Ich glaube aber kaum das mit der Wiso-Teil runterziehen wird.

Daher sehr happy :D

Keiner der bei der IHK Bielefeld hier ahhhhhhh :-)

Wieso habt ihr alle schon eure Ergebnisse?

Unsere Prüfungen werden erst in der ersten Juni Woche korrigiert und somit bekommen wir auch erst kurz vor der praktischen Prüfung Bescheid. -.-

Das ist ja mal total sch*****. :( Hätte meine Ergebnisse auch gern jetzt schon.

Wieso habt ihr alle schon eure Ergebnisse?

Unsere Prüfungen werden erst in der ersten Juni Woche korrigiert und somit bekommen wir auch erst kurz vor der praktischen Prüfung Bescheid. -.-

Das ist ja mal total sch*****. :( Hätte meine Ergebnisse auch gern jetzt schon.

Wir haben unser Fachgespräch auch schon Mitte Juni und dann müssen die fertig sein.

Wir haben unser Fachgespräch auch schon Mitte Juni und dann müssen die fertig sein.

Habe am 13.06. meine Präsi und das Fachgespräch und die schriftliche Prüfung wird erst am 09.06. korrirgiert. -.-

Ich finde es nur kurios, dass jede IHK die Prüfungsthemen anders handhabt. Der eine darf in's IT-Handbuch schreiben, die anderen dürfen keine Post-ITs benutzen oder die eine IHK gibt die Ergebnisse schon nach einer Woche bekannt, wobei andere noch 3 Wochen warten dürfen...

Naja, das Thema "Notizen im IT-Handbuch" wird sich in naher Zukunft eh erledigt haben.

Es geht mir eher um das Prinzip. Solange, wie das IT-Handbuch genutzt werden konnte, hatten manche von uns einen Vorteil. (Ob es sich rentiert hat oder nicht, das steht nun nicht zur Debatte.) Und wenn ich hier lese, dass manche sogar bei WiSo das Handbuch genutzt haben, finde ich es mehr als ungerecht. Es gibt dazu keine offenzielle Ansage der IHK-ZPA. Getreu dem Motto: "Ist es nirgends ausdrücklich vermerkt, so ist es erlaubt aber immer noch Auslegungssache." ...

Ich finde es nur kurios, dass jede IHK die Prüfungsthemen anders handhabt. Der eine darf in's IT-Handbuch schreiben, die anderen dürfen keine Post-ITs benutzen oder die eine IHK gibt die Ergebnisse schon nach einer Woche bekannt, wobei andere noch 3 Wochen warten dürfen...

Du weißt, dass es in einem Bundesland sogar eine komplett andere Prüfung gibt?

Hört sich für mich an, wie typisches Gejammer. Wir durften nicht ins Handbuch schreiben und keine Post-ITs nutzen. Bei Wiso durften wir das Buch auch nicht nutzen.

Huch, trotzdem habe ich, und viele andere, bestanden. Wo ist dein Problem?

Es soll keines Weges gejammer sein. Es ist eine Kritik. Die Abschlussprüfungen sind bundeseinheitlich (ausgenommen BaWü), so sollte es auch einheitliche Maßstäbe geben, was wie genutzt werden kann.

Btw. Durchschnitt IHK zu Schwerin - 74%.

IHK Kassel

10 FiSi

2 FiAe

2 Informatikkaufmänner

Alle bestanden! Lehrer meinte, es waren keine tollen Ergebnisse, aber immerhin alle erfolgreich die Sache bestanden.

Jippi!!! Allen ist ein dicker Stein vom Herzen gefallen!!!

Kennt jemand irgendwelche Ergebnisse für die IT Systemkaufleute aus Nürnberg?

Hört sich für mich an, wie typisches Gejammer. Wir durften nicht ins Handbuch schreiben und keine Post-ITs nutzen. Bei Wiso durften wir das Buch auch nicht nutzen.

Huch, trotzdem habe ich, und viele andere, bestanden. Wo ist dein Problem?

Wenn du drauf sch**ßt, dann ist das dein Bier. Alle anderen sind aber für eine Gleichbehandlung und da sollten die IHKs sich einen Maßstab suchen und den in allen Bundesländern (außer BaWü) durchziehen.

Wenn du drauf sch**ßt, dann ist das dein Bier. Alle anderen sind aber für eine Gleichbehandlung und da sollten die IHKs sich einen Maßstab suchen und den in allen Bundesländern (außer BaWü) durchziehen.

Tun sie doch. Die Regeln zur Handbuchnutzung werden ab nächstem Jahr eindeutig sein.

Im übrigen könnte auch jede IHK ihre eigene Prüfung stellen. Für die Projektdokumentation hat ja auch jede ihre eigenen Regeln und Anforderungen.

Ach, und wenn du grad dabei bist: Warum nicht gleich BaWü mitvereinheitlichen?

Es geht doch hier um das Prinzip. BUNDESEINHEITLICHE Abschlussprüfungen. Nicht nach: Ach, ich hab bestanden, alles andere kann mir egal sein, ob die anderen nun dies oder das durften und wir nicht. Zwar wird niemand danach gucken, was die bei ihm zuständige IHK erlaubte oder nicht aber das ist immerhin ein Qualitätsmerkmal unserer Ausbildung.

Prüflinge, die sich nichts in das IT-Handbuch schreiben durften oder dies nicht bei der WiSo-Prüfung benutzt haben sind für mich Menschen, die lernen, viel lernen, um Fuß im späteren Arbeitsleben zu fassen. Die, die sich in das Handbuch etwas eintragen, nehmen den Weg des geringsten Widerstandes. (Ich möchte hier niemanden kritisieren! Ich würde es genauso machen, wenn wir die Möglichkeit gehabt hätten.)

Und zu dem Argument, dass die IT-Handbücher in der Prüfung nun abgeschafft werden, lt. IHK-ZPA wird hier nicht die Vereinheitlichung angestrebt, sondern nur, dass manche IT-Handbücher zu umfangreich sind und man das Zeitproblich entschärfen will. (Siehe unten, die Textpassagen der entsprechenden Info-Meldung)

Viele dieser Nachschlagewerke haben sich zwischenzeitlich zu umfangreichen Kompendien entwickelt, und deren inhaltliche Breite und Tiefe haben sich weit über das für ein solches Hilfsmittel vertretbare Maß hinaus entwickelt. [...]

Diese Neuregelung zielt auch auf die Entschärfung des virulenten Zeitproblems, weil ein Großteil der bislang für die Recherche aufgewendeten Bearbeitungszeit nun für die Erarbeitung und Niederschrift der Lösungen verwendet werden kann.

Ziel ist es doch, dass wir deutschlandweit unsere Fertigkeiten nachweisen und (wenn wir wollen) uns auch bewerben können. Warum BaWü denn aus dem Ruder schlägt und eigene Prüfungen entwickelt, finde ich schlicht weg kontraproduktiv. Die IHK sollte mal anstreben ein einheitliches Bild nach draußen zu geben. Für mich sieht es zur Zeit nach Kraut und Rüben aus.

Es gibt 16 verschiedene (in Wahrheit mehr, Fachgymnasien und alternative Wege mitgerechnet, oder noch viel mehr wenn es noch Länder ohne Zentralabitur gibt) Abiturprüfungen in Deutschland. Bachelorprüfungen für Informatikstudiengänge gibt es so viele wie es Hochschulen gibt die Informatikstudiengänge anbieten. Und eigentlich kommen alle mit dieser Vielfalt ganz gut klar, manche wissen sie sogar für sich zu nutzen.

Man kann auch gemeinsame Standards und Leitlinien haben und Dinge vergleichbar gestalten, ohne dass sie tatsächlich genau gleich sein müssen.

Habe meine vorläufigen Ergebnisse:

GH1 66 Punkte

GH2 72 Punkte

WiSo 71 Punkte

Sprich: Projektarbeit und Fachgespräch muss mindestens befriedigend sein?

Es gibt 16 verschiedene (in Wahrheit mehr, Fachgymnasien und alternative Wege mitgerechnet, oder noch viel mehr wenn es noch Länder ohne Zentralabitur gibt) Abiturprüfungen in Deutschland.

Und man weiß, dass hier gilt Bildung ist Ländersache. Von Bekannten und Verwandten, die auch nun im Süden Deutschlands Fuß gefasst haben, habe ich erfahren, dass es schwierig ist mit einem Abschluss aus M-V eine Ausbildungsstelle in den südlicheren Regionen zu bekommen. Weil viele der Ansicht sind, dass unser Prädikat weniger Wert hat.

Habe meine vorläufigen Ergebnisse:

GH1 66 Punkte

GH2 72 Punkte

WiSo 71 Punkte

Sprich: Projektarbeit und Fachgespräch muss mindestens befriedigend sein?

Welche IHK ?

Und gz

Alle bisherigen Ergebnisse die ich hier gelesen habe find ich recht enttäuschend dafür dass die so gefühlt "einfach" (bzw. einfacher als vorherige) Prügfunen war. Das dämpft die Hoffnung irgendwie :S

Alle bisherigen Ergebnisse die ich hier gelesen habe find ich recht enttäuschend dafür dass die so gefühlt "einfach" (bzw. einfacher als vorherige) Prügfunen war. Das dämpft die Hoffnung irgendwie :S

Ich lese recht wenig davon das die so einfach war. :-)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.