Veröffentlicht 24. November 201212 j Ich hatte letzten Montag ein sehr positiv laufendes Bewerbungsgespräch für einen Job nach der Ausbildung und der Personaler sagte mir, er wolle mich am nächsten Tag anrufen. Am nächsten Tag klingelte auch wie erwartet das Handy und er sagte mir, er wäre sehr positiv gestimmt. Ich solle mir Gedanken machen, ob ich den Job möchte und er würde mich am Freitag anrufen um bei positiver Rückmeldung meinerseits über Vertragliches zu sprechen. Gestern wartete ich aber leider vergeblich auf einen Anruf und bin auch etwas enttäuscht, weil ich den Eindruck hatte, dass das Interesse doch sehr groß war. Was soll ich nun tun? Abwarten bis er anruft oder selbst die Initiative ergreifen und mich am Montag bei ihm melden? Oder wirkt der ausgebliebene Anruf etwa wie eine Art Absage?
24. November 201212 j Ich bin mir da nur nie wirklich sicher, ob das nach einem Tag nicht doch etwas aufdringlich wirkt?!
25. November 201212 j Ok ihr habt ja Recht. Ich denke, dass ich trotzdem bis ca. 13 Uhr warten werde (Vielleicht kam am Freitag auch einfach etwas dazwischen) und dann werde ich sofort anrufen!
25. November 201212 j Der von deinem Gesprächspartner genannte Termin ist verstrichen. Ob du dann 09.00 Uhr oder 13.00 Uhr anrufst, ist erst einmal völlig egal von den Fakten. Jedoch fängt am Montag 09.00 Uhr die Arbeitswoche an, um 13.00 Uhr nach dem Mittag ist man meist schon völlig im Geschäft drin (und wird dann durch deinen Anruf wieder auf ein altes Thema gelenkt). Ich würde den Vormittag nutzen.
25. November 201212 j Ok dann schon einmal vielen Dank für eure Antworten, wusste echt nicht wirklich, was ich in dieser Situation machen sollte. Ich hoffe ja immer noch, dass er am Freitag einfach verhindert war.
25. November 201212 j hallo superrobert, naja wenn ich am mittwoch um 15.00 ein vorstellungsgespräch habe, dann komme ich auch am mittwoch und nicht am donnerstag und dann noch eine stunde früher oder später. selbst wenn der personaler (trotz fachkräftemangel) viel zu tun hat, sollte er sich trotzdem am freitag die zeit für den telefonanruf nehmen. ich finde sowas ist unzuverlässig. vielleicht hat er doch noch einen besseren bewerber gefunden und du bist jetzt die #2.
26. November 201212 j ... er sich trotzdem am freitag die zeit für den telefonanruf nehmen. ich finde sowas ist unzuverlässig. vielleicht hat er doch noch einen besseren bewerber gefunden und du bist jetzt die #2. Na, nicht immer gleich schwarz sehen. Es gibt 100.000 Gründe für den Nichtanruf. Also erstmal abklären.
26. November 201212 j "Personaler" sind nach meiner Erfahrung oftmals nicht sonderlich zuverlässig, was Rückruftermine angeht. Vor allem, wenn sie die Information halt erst später erhalten, melden sie sich auch erst später, ohne einen darüber zu informieren, dass noch keine Informationen vorliegen. Die wenigsten sagen kurz Bescheid, dass sie die Info erst später haben und sie sich dann noch einmal melden. Manche wollen damit aber auch (angeblich) testen, ob man überhaupt wirkliches Interesse hat und ob man auch den "Biss" hat, nachzufragen, oder lieber den bequemen Weg geht und auf den Anruf wartet.
26. November 201212 j na um 9 würde ich nicht anrufen in so einem falle. zeitlassen fürs kaffee ziehen und pc anmachen einplanen, ab 0930 ist man dann ausm wochenende in der arbeit angekommen und hat die gehirnzellen angeschaltet ^^, ergo ab 0930 anrufen.
26. November 201212 j Habe gegen 10 Uhr angerufen - nicht abgenommen, also auf die Mailbox gesprochen. Bisher aber leider noch keine Antwort.
26. November 201212 j bei mailbox ruf ich später (30-60 Minuten) nochmal an...beim dritten mal mailbox versuch ich über die zentrale rauszukriegen ob der personaler krank ist (und ich nen kollegen sprechen könnte wenn der personaler krank ist)...
27. November 201212 j So Leute, alles ok! Er hat sich gemeldet und entschuldigt, dass er am Freitag nicht angerufen hat. Sind immer noch sehr interessiert und der Vertrag wird bald aufgesetzt! Trotzdem danke für eure Tipps!
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.