Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Du hast dann aber wirklich Pech gehabt und das musst Du irgendwie ausgleichen, damit Du langfristig an einen ordentlichen Job kommst.

Übrigends: Zu vielen ehemaligen Kollegen habe ich noch Kontakt. Die meisten haben mich in guter Erinnerung und würden es gerne sehen, wenn ich zurückkommen könnte.

So etwas nennt man Referenzen. Wie wäre es, wenn Du Dich in Sozialen Netzwerken wie XING oder Linkedin anmeldest, Dich mit den entsprechenden Personen connectest und sie dann Referenzen über Dich schreiben lässt. So etwas kann in solchen Situationen helfen.

  • Antworten 51
  • Ansichten 8.7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Du hast dann aber wirklich Pech gehabt und das musst Du irgendwie ausgleichen, damit Du langfristig an einen ordentlichen Job kommst.

Gibt es denn wenigstens gute Arbeitszeugnisse, wenn alle zufrieden waren und die Übernahmen tatsächlich aus betrieblichen Gründen nicht zustande kamen?

Übrigends: Zu vielen ehemaligen Kollegen habe ich noch Kontakt. Die meisten haben mich in guter Erinnerung und würden es gerne sehen, wenn ich zurückkommen könnte.

Das ist doch schonmal super! Dann besuche sie mal, rede mit ihnen, rede mit deinen ehemaligen Chefs, vielleicht haben sie jetzt wieder eine Stelle frei oder zumindest halbtags? Vielleicht hat sich die Situation wieder geändert! Und schau, wo deine ehemaligen Kollegen davor gearbeitet haben oder diejenigen, die inzwischen woanders schaffen, wo sie nun sind! Eine Empfehlung bringt dich weiter als ein Lebenslauf, außerdem werden nur 1/3 aller Stellen öffentlich ausgeschrieben! Suche Kontakt zu deinen ehemaligen Mitschülern aus der Berufsschule, vielleicht gibt es gerade Bedarf bei einem im Betrieb! Demnächst ist die CeBit, geh dort hin, häufig kann man sich vor Ort bewerben! Ansonsten gibt es auch öfter Messen im IT-Bereich, ab und an sogar extra Karrieremessen!

Wichtig ist auf jeden Fall, dich nicht nur auf die öffentlichen Stellenangebote zu konzentrieren, sondern deinen Radius zu erweitern, sonst gehen dir 2/3 der offenen Stellen verloren!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.