Veröffentlicht 21. April 201312 j Hallo liebe Community, da ich nach einer wirklich sehr langen Suche eine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration am 1. September anfange, wollte ich mich schon davor über vieles informieren. Als Vorteil vor der Ausbildung damit ich schon Erfahrung sammeln kann arbeite ich derzeit als Praktikant in meinem Ausbildungsbetrieb. Ich wollte mir jetzt ein Buch zulegen, doch welches könnt ihr mir empfehlen? Bisher kenne ich nur das IT-Handbuch von Galileo Computing welches es auch kostenlos als Openbook gibt aber leider nur in HTML und irgendeins vom Westermann Verlag. Welches davon könnt ihr mir empfehlen? Gibt es noch andere gute Bücher? Danke schon mal im Voraus. Mit freundlichem Gruß, DaDj
21. April 201312 j Autor Vielen Dank für deine Antwort. Ich denke da an so einen Ausbildungsbegleiter, Welches von den beiden oben genannten Büchern findet ihr besser? Das von Galileo Computing oder das von Westermann Verlag? Gruß, DaDj
22. April 201312 j Das von Westermann ist kein Lehrbuch, sondern ein Tabellenbuch zum Nachschlagen von Gelerntem. Als Ausbildungsbegleiter von diesen beiden taugt das Galileobuch. MfG!
23. April 201312 j In der Berufsschule haben Sie uns dies Empfohlen hilft für das Erste Lehrjahr sehr gut Einfache IT-Systeme. Lehr-/Fachbuch: Amazon.de: Franz-Josef Lintermann, Udo Schaefer, Walter Schulte-Göcking, Klaas Gettner: Bücher
15. Mai 201312 j Hallo! Ich kann das IT-Handbuch für Fachinformatiker sehr empfehlen, es deckt viel ab und ist kostenlos! (Kann auch heruntergeladen werden)
16. Mai 201312 j In der Berufsschule haben Sie uns dies Empfohlen hilft für das Erste Lehrjahr sehr gut Einfache IT-Systeme. Lehr-/Fachbuch: Amazon.de: Franz-Josef Lintermann, Udo Schaefer, Walter Schulte-Göcking, Klaas Gettner: Bücher Diese Buchreihe ist leider wohl ein Quasi-Standard. Leider, da sie teilweise von Fehler strotzt und auch die Inhalte nicht dem möglichen aktuellen Stand angepaßt wurden und das über mehrere Auflagen. Zu empfehlen ist diese Reihe nicht.
16. Mai 201312 j http://www.amazon.de/NET-Fachqualifikationen-Netzwerktechnologien-Finn-Brandt/dp/3582036367/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1368703485&sr=1-1&keywords=Net+IT Das wurde mir von den Lehrern im 2.Lj empfohlen. Da steht alles drin, was ein FISI am Ende an Fachwissen wissen muss.
16. Mai 201312 j Ich bin zwar FIAE, hab aber keine Angst vor Hardware und war in einer reinen FISI-Klasse: Das Buch von Galileo eignet sich gut als Überblick über viele Themen. Für den ganzen Netzwerkkram hat uns die Cisco NetAcademy die wir in der Schule parallel gemacht haben ausgereicht. Wer da am Ball bleibt braucht eigentlich kein Zusatzmaterial. Ich hab mir dennoch die dazugehörigen Bücher gekauft, da ich gerne in der Badewanne lese. Insgesamt mußt du dich eigentlich nicht auf die Ausbildung vorbereiten. Bücher kannst du später immernoch kaufen (oder sogar den Betrieb kaufen lassen) wenn du den Bedarf für Vertiefung oder Verdeutlichung hast. Ansonsten gibt es keine pauschalen Empfehlungen sondern es hängt davon ab in welche Richtung du dich interessierst, was durch den Betrieb gefordert wird und was in Hinsicht auf die Abschlussprüfung vielleicht in Schule oder Betrieb etwas zu kurz kommt.
16. Mai 201312 j Neben Interesse, Engagement, Kommunikation, und analytischem Denken / Vorgehen ist das wichtigste Erfahrung und Kentnisse zu sammeln. Das machst du in der Ausbildung. Du musst nicht alles wissen, nur wissen wie du weiter kommst, Google, Kollegen, Ausbilder, Freunde, oder das Forum fragen. Du koenntest dich am Rahmenlehrplan (Schule) und am Ausbildungsrahmenplan (Betrieb) aus der Verordnung Ueber die Berufsausbildung im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik (ITKTAusbV) orientieren. Auch gerne gesehen, ein (IT-) Bereich in dem du dich besonders gut auskennst, dich aus Eigeninteresse einarbeitest / weiterbildest. Gruss, tester2k5
16. Mai 201312 j Ich kann dir gar kein buch empfehlen, denn das wäre unnötig ausgegebenes Geld für einen Praktikanten und AzuBi. Bücher an sich sind klasse, aber gerade bei den Ausbildungsbegleitern nimmst du dir am Ende eh nur die Seiten und Kapitel die du gerade brauchst und überfliegst die, am Ende sind mehr als zwei drittel jedes Buches ungelesen oder unverstanden. Wikipedia hilft dir garantiert bei mehr als 90% deiner Fragen Grüße Dev>Null
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.