Veröffentlicht 22. Mai 201312 j Moin Leute, kann mir einer von euch sagen, ob der Ausbilder bei der mündl. Prüfung / Präsentation anwesend sein muss? Meiner meinte zu mir, er könne an dem Tag nicht und versteht es auch nicht, warum er dahin sollte. Gruß Dennis91
22. Mai 201312 j Wer fordert denn die Anwesenheit des Ausbilders? Mir ist es nicht bekannt, dass ein Azubi Begleitung durch den Ausbilder braucht. Jedenfalls musste ich noch nie mit zur einer Prüfung eines Azubis.
22. Mai 201312 j Man kann sich als Ausbilder aber wohl irgendwie bei der IHK als Prüfer bewerben wenn man entsprechende Fachkenntiss hat. Bei unserer IHK besteht das Prüfungsgremium aus einem Berufsschulleherer, einem IHK-Prüfer und einer Firmenperson aus dem IT-Bereich. Letzterer darf allerdings nicht aus demselben unternehmen sein wie einer der Azubis. Aber das jeder Ausbilder zur Präsentation muss halte ich ebenfalls für humbug
22. Mai 201312 j Man kann sich als Ausbilder aber wohl irgendwie bei der IHK als Prüfer bewerben ... und dann wird er hoffentlich nicht seine eigenen Azubis prüfen. Sonst kommt man eventuell mit einem Befangenheitsantrag vor gericht durch.
22. Mai 201312 j @Der Kleine: Letzterer darf allerdings nicht aus demselben unternehmen sein wie einer der Azubis. Gelesen hast du das aber? Gemeint ist einer der Azubis die zur Prüfung anstehen.
22. Mai 201312 j Wie sieht es denn aus, wenn man den Ausbilder mit Handfesseln an sich bindet und den Schlüssel wegwirft? Darf dann der Ausbilder mit zur Präsentation + Fachgespräch? *schmunzel .oO( Exzentrisch sein, muss sich nicht unbedingt nachteilig auswirken )
22. Mai 201312 j Wie sieht es denn aus, wenn man den Ausbilder mit Handfesseln an sich bindet und den Schlüssel wegwirft? Ich habe auch schon von Fällen mitbekommen bei denen der Ausbilder so lange auf die Anwesenheit während der Präsentation bzw. des Fachgespräches bestanden hat, bis ihn die grünen Männlein schließlich mit Handschellen abführen durften. Außer dem Prüfling und dem Prüfungsausschuss hat da während der Prüfungszeit denke ich keiner was im Raum zu suchen ^^
22. Mai 201312 j Ich hab während des Webinarkurses der Prüfungsvorbereitungen mitbekommen das da aber auch mehr leute sitzen können, von denen aber nur ein paar (ca. 3) die Prüfer sein werden. Was stimmt den nun genau?
22. Mai 201312 j Ja sowas ähnliches habe ich bei einem Prüfungsvorbereitungskurs der IHK auch mitgeteilt bekommen, nur dass der Prüfungsausschuss selber allerdings aus mindestens 3 und bis zu 7 Personen bestehen kann.
23. Mai 201312 j Während der Projektpräsentation und dem Fachgespräch, sowie einer möglichen mündlichen Ergänzungsprüfung, sind im Prüfungsraum der Prüfling und alle Mitglieder des Prüfungsausschusses. Ein Ausschuss kann aus bis zu 7 Personen bestehen, für eine Prüfung müssen mindestens 3 Personen anwesend sein. Je mehr Personen anwesend sind desto objektiver ist die Beurteilung.
24. Mai 201312 j ... und dann wird er hoffentlich nicht seine eigenen Azubis prüfen. Sonst kommt man eventuell mit einem Befangenheitsantrag vor gericht durch. Bei uns sitzt mindestens ein Berufsschullehrer im Ausschuss. Zählt das nicht auch schon dazu?
24. Mai 201312 j Bei uns sitzt mindestens ein Berufsschullehrer im Ausschuss. Zählt das nicht auch schon dazu? Ein Ausschuss besteht aus mindestens drei Leuten: ein Berufsschullehrer, ein Arbeitgebervertreter und ein Arbeitnehmervertreter. Üblicherweise prüft ein Lehrer nicht seine eigenen Schüler.
25. Mai 201312 j Ein Ausschuss besteht aus mindestens drei Leuten: ein Berufsschullehrer, ein Arbeitgebervertreter und ein Arbeitnehmervertreter. Üblicherweise prüft ein Lehrer nicht seine eigenen Schüler. Ich glaub das kann man so pauschal nicht sagen. Laut Aussagen unserer Lehrer kann es schon Mal vorkommen, dass man von einem Lehrer geprüft wird, den man im Unterricht hatte. Aber es wird ja gefragt, ob Befangenheit vorliegt.
26. Mai 201312 j Ich glaub das kann man so pauschal Ueblicherweise ist nicht pauschal. Als Pruefer und Lehrer wurde ich mir die Azubis vorher ganz genau anschauen, wenn es die eigenen sind. Verboten ist es jedenfalls nicht.
27. Mai 201312 j Verboten auf keinen fall! Bei unserer IHK sitz so gut wie immer unser klassenlehrer als Prüfer vor uns. Manchmal sogar 2.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.