Veröffentlicht 14. Juni 201312 j Hallo, auch ich habe eine Frage zum Ausbildungsende. Ich habe gestern die Prüfung bestanden und warte nun auf das Prüfungsergebnis. Mein Ausbildungsbetrieb hat mich übernommen, aber wegen des Gehaltes konnten wir uns noch nicht einig werden. Ich erwarte ein wirklich sehr gutes Prüfungsergebnis und habe das immer als Argument genutzt, um mehr Geld verlangen zu können. Mein Chef drängt mich nun, einen Arbeitsvertrag zu unterschreiben, mit dem ich nicht einverstanden bin - zu wenig Geld. Ich will daher noch auf die Ergebnisse warten, so war das auch abgesprochen, und dann eben mehr Gehalt verlangen. Angeblich bin ich nun nicht versichert. Gruß Garret
14. Juni 201312 j Herzlichen Glückwunsch, du bist arbeitslos. Da du die Ausbildung bestanden hast, ist dein Ausbildungsverhältnis beendet und dein Vertrag erfüllt. Nachzulesen hier. Da du keinen neuen Arbeitsvertrag hast, und scheinbar auch keinen Alternativen in der Tasche, solltest du dich um einen Vertrag bemühen oder zum Amt gehen und dich arbeitssuchend melden. Eigentlich bist du grade nur "zu Gast" bei deinem "AG"(der ja eigentlich gar nicht mehr AG ist), wenn er dir nicht schon einen Arbeitsauftrag erteilt und dich damit quasi in ein "unbefristetes Arbeitsverhältnis nach branchenüblicher Vergütung" übernommen hat. Gruß, Goulasz P.S: Kam evtl. im Vorfeld ein mündlicher Vertragsabschluss zustande? Am besten mit Zeugen? P.P.S: Ich habe persönlich die Erfahrung gemacht, dass ein "Wir übernehmen dich, Vertrag bekommst du noch." verdammt nach hinten losgehen kann. So lange du nichts festes, am besten schriftliches in der Hand ist, ist erst mal alles noch "weich". Bearbeitet 14. Juni 201312 j von Goulasz Typos, Blafasel
14. Juni 201312 j Autor Okay, ich bin aber sofort nach der Prüfung zur Arbeit gefahren und habe weiter an meinem neuen Projekt gearbeitet - wie auch heute. Ich gehe daher eigentlich auch davon aus, dass er mich damit in ein unbefristetet Arbeitsverhältnis übernommen hat. Und Zeugen für das Übernahmeangebot gab es auch. Mein Abteilungsleiter war dabei und der Betriebsrat ist auch informiert.
14. Juni 201312 j @Garrett richtig. Du hast Deine Arbeit angeboten, Dein Chef hat diese Arbeit angenommen. Ergo -> Kongluentes Handeln. Daraus entsteht ein unbefristetes Arbeitsverhältniss das sich nach den für euren Betrieb geltenden Tarifdetails oder den gesetzlichen rahmenbedingungen richtet. Urlaub, Arbeitszeit und Gehalt etc.
14. Juni 201312 j Du bist in der Tat fristlos übernommen. Wie hoch deine Ansprüche auf ein Gehalt sind, kann ich dir aber nicht sagen.
14. Juni 201312 j Autor Prima! So hat es uns auch unser Berufsschulehrer erzählt. Ich brauchte nur noch Gewissheit, weil ich das Gefühl hatte, hier weich geklopft zu werden. Danke schön daher für eure Antworten - dann kann ich ja weiterhin ruhig abwarten.
14. Juni 201312 j Frage zu dem folgenden Absatz: 2) Bestehen Auszubildende vor Ablauf der Ausbildungszeit die Abschlussprüfung, so endet das Berufsausbildungsverhältnis mit Bekanntgabe des Ergebnisses durch den Prüfungsausschuss. Zählt hierbei die vorläufige Zusage des PA nach der Präsentation & Fachgespräch (in BW) ? (vorausgesetzt man hat die anderen Prüfungen ebenfalls bestanden)
14. Juni 201312 j Sobald dir die Mitglieder des Prüfungsausschuss nach der Prüfung die Hand schütteln und zur bestandenen Prüfung gratulieren ist der Ausbildungsvertrag beendet.
14. Juni 201312 j Und normalerweise gibt es obendrauf einen blauen Zettel (IHK KA), wo ein Haken bei Bestanden steht und die Unterschrift des Pa-Vorsitzenden drauf ist.
14. Juni 201312 j Autor Richtig, so war es auch bei mir, nur dass unser Zettel weiß ist. Die Ergebnisse werden uns leider erst in 14 Tagen schriftlich mitgeteilt.
19. Juni 201312 j Autor So: Beim Gehalt wurde nachgebesert, Arbeitsvertrag wurde unterschrieben: Ende gut, alles gut!
25. Juni 201312 j Autor Ich bekomme jetzt 200,- Euro mehr im Monat. Und ich habe mit 'ner 1,9 bestanden. Im Vergleich zu meinen ehemaligen Mitschülern bekomme ich immer noch nicht viel - interessanterweise bekommen gerade die Webentwickler gleich von Anfang gutes Geld! Wer hätte das gedacht! Aber die haben eben schon während ihrer Ausbildung viel für ihr Unternehmen erwirtschaftet, konnten darauf verweisen und sind voll einsetzbar. Während andere - wie ich - immer nur Neues hinzu gelernt haben...
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.