Veröffentlicht 2. Juli 201312 j Hey Leute, ich wollte fragen, ob es von Vorteil wäre eine VM des Projekts mit in der Präsentation dabei zu haben, um eventuell bestimmte Dinge zu zeigen. Mein Projekt beinhaltet u.a. eine VM und diese könnte ich rein theoretisch auf dem Laptop mit in die Präsentation nehmen. Was meint ihr? PeaCe
2. Juli 201312 j Wieviel Zeit hast du? In den obligatorischen 15min wirst du wohl eher nicht die Zeit haben sowas zu zeigen. Ich wollte auch eine Live-Demo meiner Anwendung zeigen, habe es aber schlussendlich aus Zeitmangel gelassen. Getippert mit einem mobilen Fernsprechgerät (GT - I9070)
2. Juli 201312 j Autor Ja das hatte ich mir auch fast gedacht. Meinst du das würde Zusatzpunkte geben, wenn man das einbauen würde?
2. Juli 201312 j Wenn dadurch nichts aus der eigentlichen Präsentation verloren geht evtl., wenn du allerdings die Technik nicht richtig zum laufen bekommst, oder du deine Präsentation deshalb überziehst, oder irgendwelche essenziellen Dinge in der Präsentation weggelassen werden, damit du deine Vorführung machen kannst, kann das durchaus auch Minuspunkte bringen
2. Juli 201312 j Nein Zusatzpunkte gibt es auch nicht wenn du deine Präsentation tanzen würdest. Es geht bei der Präsentation darum zu zeigen was dein Projekt war und welche Entscheidungen du warum getroffen hast. Ob da was flimmert oder nicht ist dem Prüfungsausschuss erst mal egal. Außerdem würdest du dir dann für deine Prüfung noch eine zusätzliche Fehlerquelle einbauen. Was machst du denn deine VM plötzlich nicht mehr läuft. Also lass diese technische Spielerei weg und konzentriere dich auf deine Präsentation und das Fachgespräch.
2. Juli 201312 j Autor Nein Zusatzpunkte gibt es auch nicht wenn du deine Präsentation tanzen würdest. Es geht bei der Präsentation darum zu zeigen was dein Projekt war und welche Entscheidungen du warum getroffen hast. Ob da was flimmert oder nicht ist dem Prüfungsausschuss erst mal egal. Außerdem würdest du dir dann für deine Prüfung noch eine zusätzliche Fehlerquelle einbauen. Was machst du denn deine VM plötzlich nicht mehr läuft. Also lass diese technische Spielerei weg und konzentriere dich auf deine Präsentation und das Fachgespräch. Ja da hast du wohl Recht. War nur so ein Gedankengang.
2. Juli 201312 j wenn die vm schon vor der präsi gestartet ist und du auf nachfrage binnen 15 sekunden in ihr etwas zeigen kannst, dann ist es sicher nicht von nachteil, sie dabei zu haben. es zeigt vielmehr, dass du gut vorbereitet bist und könnte vielleicht den ausschlag in die positive richtung geben, wenn du zwischen zwei noten stehst.....
2. Juli 201312 j oder aber es geht auch nur eine kleinigkeit schief und du wirst nervös und es macht nen miesen Eindruck.
2. Juli 201312 j oder aber es geht auch nur eine kleinigkeit schief und du wirst nervös und es macht nen miesen Eindruck. Darum hält man seine Präsi ja vor Freunden, Kollegen, Bekannten, die einen bewusst dabei stören und außer Konzept bringen.
3. Juli 201312 j oder aber es geht auch nur eine kleinigkeit schief und du wirst nervös und es macht nen miesen Eindruck. mit diesem killerargument kannst du natürlich gegen alles argumentieren: presenter, beamer, overheadprojektor, rote socken, gesprochener vortrag, gesungener vortrag in reimform....
3. Juli 201312 j mit diesem killerargument kannst du natürlich gegen alles argumentieren: presenter, beamer, overheadprojektor, rote socken, gesprochener vortrag, gesungener vortrag in reimform.... der Vergleich hinkt schon derbe. Als jemand mit bereits einiger Erfahrung solltest du wissen, wie anfällig VMs auf einem Notebook durchaus sein können ;-)
3. Juli 201312 j Generell schadet Dabeihaben nie. Mir zum Beispiel hätte eine Doku in digitaler Form noch gut geopasst, um ein angesprochenes Thema kurz auf den Beamer zu werfen, so musste das eben auf dem Papier nachvollzogen werden.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.