Veröffentlicht 12. September 201311 j Hallo Zusammen, Normalerweise übt man den Beruf des Fachinformatikers in den normalen Bürozeiten aus (8-17 Uhr). Meine Frage wäre, ob es auch Stellen gibt, bei denen der Arbeitsbeginn beispielsweise erst nach nachmittags oder Abends ist. Oder trifft das nicht zu? Ich stelle die Frage deshalb, da ich im gegenwärtigen Augenblick (noch) arbeitslos bin und morgens noch eine Schule besuche (jedoch maximal bis 13 Uhr) und die Agentur für Arbeit meine Verfügbarkeit nicht anerkennt, da ich zwar mindestens 15 Stunden pro Woche zur Verfügung stehe, aber ich der Agentur für Arbeit nachweisen müsste, dass es entsprechende Arbeitsmodelle in meiner Berufssparte gibt, die auch nachmittags / abends sind und nicht nur in den üblichen Bürozeiten.
12. September 201311 j In großen rechenzentren mit einem 24/7-betrieb gibt es sicher schichtbetrieb und dort wird es sicher auch eine spätschicht und eine nachtschicht geben.
12. September 201311 j Autor Gibt es hierzu offizielle Ausschreibung oder habt ihr eigene Erfahrungen, in denen man z.B von 14:00 - 20:00 arbeitet. Bzw. vielleicht ist das sogar mit Gleitzeit. Bei den Ämtern geht nix ohne Beweise
12. September 201311 j Beispiel: https://jobs.hetzner.de/falkenstein/technik/it-servicetechniker-rechenzentrum/6 https://jobs.hetzner.de/nuernberg/technik/technischer-assistent-fuer-informatik_n/103 Bearbeitet 12. September 201311 j von SaJu
13. September 201311 j jeder größere betrieb, der schichbetrieb hat, der wird auch die it im schichbetieb laufen lassen. und dann noch die ganzen kritischen geschichten: atomkraftwerke, krankenhäuser, rechenzentren,.....
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.