Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich habe mir mal einen Exchange Server zum testen installiert. Eigentlich benutze ich was anderes aber viel Firmen haben nunmal auch den Exchange im Einsatz und leider auch viele einen der nicht mit einer festen IP im Internet verfügbar ist und somit Mails vom Provider mittels POP3 Connector abholen muss.

Jedenfalls habe ich keinen SBS und kann somit auch nicht den mitgelieferten Connector benutzen. Daher hier die Frage, welche Connector kann empfohlen werden? Am besten Kostenlos. Ich habe ja schon so einiges gelesen das die Dinger eher Schrott sind aber was will man machen.

Das hier habe ich gefunden.

- POP Collector, Hersteller CED IT, kostenlos

- pullution.net, Hersteller Sodacore Studios, Registrierung erfolrderlich, sonst kostenlos

- P2S, Hersteller Stefan Kittel, Registrierung erforderlich, sonst kostenlos

- PoPGrabber, Hersteller eclarsys, kostenlos

sonst welche Empfehlungen?

Jo,

nimm keinen POP-Connector, Kunde soll sich einfach ne feste IP anschaffen. In den meisten Business Tarifen durch aus mit 5€ / im Monat erhältlich...

Ich verstehe die Gedanken natürlich, gerade KMUs die irgendwie kein Kleinunternehmen sind aber auch kein Mittelständler scheuen die Kosten für jegliche IT Anschaffung...

Mein Rat: mit POP Connectoren hast du m.M.n. nur Unmengen an Salat. Exchange Server sauber einrichten, ggf. Versand der Mails über nen renommierten SmartHost und alles ist im Lack. Die Zeit die du zum Recherchieren und installieren / Konfigurieren brauchst, oder zum Wechsel wenn der Support ausläuft.... kostet deinen Kunden 10 mal mehr als 5€ im Monat, was nimmst du in der Stunde? 70-80-90-100 €?

60 Euro sind schon ein Jahr feste IP...

LG

Bearbeitet von Jimbo0915

Nur mal kurz aus Interresse:

Wir haben mehrere Standorte, jeweils mit einem eigenen Exchange. Jeder Exchange holt die E-Mails von einem globalen Eingansserver per POP3-Connector ab. Wie könnte man das umgehen? Würde es zB so gehen, dass ein Exchange alle Mails per IP (mx) bekommt und dann automatisch an die anderen weiter verteilt, je nachdem wo das entsprechende Postfach angelegt ist?

  • Autor

ja, das geht. Du kannst dann bestimmte E-Mails direkt an die anderen Exchange-Server weiterleiten. Diese müssen dann das empfangen von dem Zentrale Exchange erlauben. Ist aber dann schon ne etwas andere Struktur und etwas arbeit das zu realisieren. Generell sollte man sich meiner Meinung nach die Frage stellen ob ein Exchange der richtige Mailserver in seinem Unternehmen ist, wenn man Pop-Connectoren einsetzen will. Das machen halt leider viele weil es günstig und bequem ist. Das wird sich aber nun wohl ändern wenn SBS nicht mehr verfügbar sind und es das rundum Sorglospaket nicht mehr gibt mit Pop-Connector

Bearbeitet von JackC

  • 4 Wochen später...
Das wird sich aber nun wohl ändern wenn SBS nicht mehr verfügbar sind und es das rundum Sorglospaket nicht mehr gibt mit Pop-Connector

War bisher auch kein "Rundum-Sorglos-Paket", da der SBS-POP-Connector offiziell von Microsoft nur für eine Übergangsphase zu SMTP eingebaut worden ist.

Wollte ich noch als Hinweis reinwerfen und schließe mich ansonsten der allgemeinen Meinung an, dass POP-Connectoren möglichst zu vermeiden sind.

Pop Connectoren machen bei kleinen Unternehmen durch aus Sinn, schoneinmal an AntiVir Lösungen für nen Exchange gedacht, bzw. ne DMZ für das Mail Relay, da bist du gleich mal im 4bis5 Stelligen Bereich ... Kann nur den POPcon empfehlen!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.