Zum Inhalt springen

Plannen und Berichten von Umschullung?


wandaga1

Empfohlene Beiträge

Hi!,

Juni fang ich mit dem ausbildung zu FI-AE an. Ich möchte mich schon vorbereiten mit Berichten und dokumentationen über was ich am tag lerne. habt ihr vileicht eine rat oder idee wie man so was macht mit diesem sachen.Ich bin 2 jahr hier in Deutschland und will gern mich intergrerien(ich meine "Bürokratie").

Mustern sind auch hilfreich.

Viele Dank.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mich nicht täusche sind Umschüler im allgemeinen nicht verpflichtet ein Berichtsheft zu führen. Vielleicht ist dein Bildungsträger der beste Ansprechpartner, wenn du wissen willst, was an Bürokratieaufwand auf dich zukommt.

Falls du wissen möchtest, was dich fachlich erwartet, solltest du dir mal eine Abschlussprüfung ansehen sowie eine Projektdokumentation. Beides findest du hier im Forum.

Als angehender FIAE würde ich auch schonmal in eine Programmiersprache hereinschnuppern, falls du das nicht schon getan hast.

Gruß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast recht,

wo kann ich die Projektdokumentation ansehen?

mit dem programmiersprache habe ich keine problem weil ich einige programmiersprache schon gelernt habe aber nicht hier in Deutschland aber ich habe schon als FISI gearbeitet und möchte nun auf prorammier richtung reingehen. Es ist auch anders hier als bei uns, das habe ich auch problem bei meine arbeit gehabt weil bei uns muss man nur problemen lössen wenn es eine gibt aber hier muss jemand fragen und "to be approved" deswegen habe ich über bürokratie geschrieben.

Vielen Dank.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mich nicht täusche sind Umschüler im allgemeinen nicht verpflichtet ein Berichtsheft zu führen.

Doch sind sie... Muss auch zur Prüfung der IHK vorgelegt werden.

mit dem programmiersprache habe ich keine problem weil ich einige programmiersprache schon gelernt habe aber nicht hier in Deutschland aber ich habe schon als FISI gearbeitet und möchte nun auf prorammier richtung reingehen.

Na die Befehle sind ja meistens international, die überall gleich sind. Bei den Ausgabewerten wirste vielleicht Probleme haben, aber ausländische Mitarbeiter werden doch gerade dafür gesucht, um die Software mehrsprachig zu entwickeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doch sind sie... Muss auch zur Prüfung der IHK vorgelegt werden.

Hängt vom Träger und der örtlichen IHK ab.

Ich kenne es so, dass nur für das Praktikum ein eigenes Berichtsheft geführt wird.

Die restlichen anderthalb Jahre der Umschulung sind zwar ebenfalls nachweispflichtig, dafür reicht aber meistens das Klassenbuch, welches die Dozenten beim Bildungsträger führen müssen.

Ansonsten stimme ich den Vorrednern zu: Auch wenn es manchmal anders scheint, ist das Lernen der Sprache wichtiger als die Bürokratie. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...